Vorstellung Golf V in "Golfsburg"

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    @nutelletoast:
    Ein Partikelfilter hat mit einer Euro Schadstoffklasse überhaupt nichts zu tun, die Schadstoffklassen sind so alt, dass man über die Wichtigkeit eines Partikelfilters noch nicht richtig bescheid wusste. Das hat sich auch erst entwickelt, die Industrie baut Motoren die immer stärker sein müssen und mit hohem Drehmoment, Kraftstoffe werden jetzt feinst vernebelt eingespritzt und bei hohem Druck, die Partikel werden immer kleiner und damit immer schädlicher weil sie tief in die Lungen vordringen können.


    Und einen Euro 3 Diesel mit Filter halte ich für gesundheitsförderlicher als Euro 4 ohne. Neulig kam da auch eine interessante Sendung auf Phönix, dort zeigte man auch noch folgendes:
    Es stimmt keineswegs, dass alle neuen VW Motoren Euro 4 erfüllen, man hat irgendeinen Superdiesel für Luxusautos entwickelt die dann nicht mehr als Pkw sondern als "leichtes Nutzfahrzeug" zugelassen werden weil es sonst zu teuer käme bei dem Schadstoffausstoß. Das Ding hat weder Euro 4, noch Euro 3 sondern Euro 2!!!


    Umweltfreundlich sind keine Diesel. Sicher ist ein Fahrzeug mit Rußpartikelfilter weniger gesundheitsschädlich als ohne. Hier geht es aber um Abgasnormen, die sich auf die Umwelt und nicht deinen Lungenflügel auswirken. Da ist Peugeot eben deutlich hinten dran.


    Ok, dass ist dann sicherlich der Motor, der im neuen Polo, Golf, Touran und Passat zum Einsatz kommt. :D
    Mal ehrlich, eine bißchen differenziertere Anmerkung als "keinerfalls" wäre hier angebrachter. Die neuen Diesel für Polo, Golf, Touran, A3 usw. erfüllen die EURO 4, da dürfte der "Superdiesel" mit EURO 2, wenn er den überhaupt eingesetzt wird, Stückzahlenmäßig völlig unbedeutend sein.


    Gruß,
    Martin



  • Das Cockpit des aktuellen Astra's ist astrein. Der Golf hat ein typischen Biedermann-Cockpit. Vor allen Dingen in der "Elegance" Ausstattung hat das Cockpit mit Holz-Applikationen einen Oberklasse-Touch. Dazu ist die Verarbeitung Top.


    Beim Golf geht es schon bei den blauen Amaturen los...aber das ist alles Geschmackssache.


    Fakt ist, das der VW Golf in einem Jahr äusserlich design-technisch vollkommen veraltet ist. Das war beim 4 auch so, und unbedingt innovativ find ich das Design des Golf V nicht...

  • Zitat

    Original geschrieben von MeltingSnowman
    Das Cockpit des aktuellen Astra's ist astrein. Der Golf hat ein typischen Biedermann-Cockpit. Vor allen Dingen in der "Elegance" Ausstattung hat das Cockpit mit Holz-Applikationen einen Oberklasse-Touch. Dazu ist die Verarbeitung Top.


    Beim Golf geht es schon bei den blauen Amaturen los...aber das ist alles Geschmackssache.


    Fakt ist, das der VW Golf in einem Jahr äusserlich design-technisch vollkommen veraltet ist. Das war beim 4 auch so, und unbedingt innovativ find ich das Design des Golf V nicht...



    Gerade der Innenraum beim Astra besteht nur aus billigen Materialien und sieht und fühlt sich nicht besonders hochwertig an...also da muss ich Kritik zurückgeben. Zur Beleuchtung das selbe. Das eklige Gelb zieht sich ja von Kadett, Corsa bis zu Astra hin...auch nicht gerade innovativ! :rolleyes:


    Und zum äusserlichen Design äußer ich mich nich, da das alles vom persönlichen Geschmack ahängt, wobei ich nicht glaube das der G5 ein Flop wird...wenn man sich die Zusatzausstattungen anschaut :cool:

  • Herrlich! :D
    Opelaner und VW-ler prügeln sich wieder. Das wird wohl ewig so gehen. Die einen mögen das, die anderen finden genau das furchtbar. Das war schon so, als ein Schulfreund einen E Kadett und ich einen 2er Golf hatte. Und wohl auch zu Opas Zeiten zwischen Passat und Ascona. Und so wird es auch bei Astra P und Golf XIV sein.
    Die Nation ist zweigeteilt. Zum Glück gibt es aber noch BMW und Benzfahrer, die genau das gleiche Problem miteinander haben.


    :rolleyes:

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von perfectdark
    ich finde es schon angemessen, wolfsburg von heute an bis zum 10.10 (iirc) umzubenennen, so trägt man immerhin dem größten arbeitgeber der region rechnung, ist also ein bißchen mehr als nur ein pr-gag. naja, der 5er gefällt mir dennoch immer noch nicht wirklich :rolleyes:


    Tach auch,...
    sorry, aber unter dem Begriff "5er" verstehe ich eine "echtes" Automobil mit einem echten Triebwerk... so wie meinem 530d touring ;)


    Kein Vergleich mit einem "Volkswagen", der meist so teuer ist, dass ihn sich das "Volk" nicht mehr leisten kann.


    Gruss Kurti

    div. RVs auf Nachfrage (EPS+D1)

  • Zitat

    Original geschrieben von DerKurti
    Tach auch,...
    sorry, aber unter dem Begriff "5er" verstehe ich eine "echtes" Automobil mit einem echten Triebwerk... so wie meinem 530d touring ;)


    Kein Vergleich mit einem "Volkswagen", der meist so teuer ist, dass ihn sich das "Volk" nicht mehr leisten kann.


    Gruss Kurti


    Und was willst du uns damit sagen? Das du toll bist und nen 5er fährst? Tooooll. Und VW mit BMW Vergleichen? Sorry...das geht dann doch etwas über die Grenzen des sinnhaften hinaus...

  • Es ja auch nicht unbedingt darum, dass jetzt Marken / Images miteinander verglichen werden, sondern auch, mit welcher Intention sich die Zielgruppe einen Wagen kauft - das ist imho viel wichtiger: was Kurti als "echtes" KFZ bezeichnet, ist eher ein Wagen für jene Leute, die Freude an Autos haben.
    Autos anderer Kaliber sind eben (leider - es tut manchmal weh zu sehen wie vermüllt und dreckig die armen Kisten sind) nur als Gebrauchsgegenstand zu sehen - ein VW kann genau so gut ein Wagen sein für Leute, die ihn schön finden, Spass dran haben - die Hauptzielgruppe sind aber immer noch Leute, die einen Wagen brauchen. Auch von dieser Sicht erübrigt sich die Frage was nun ein "richtiges" KFZ ist oder nicht ("Richtig" wäre doch per definitionem auch ein Trabi :rolleyes: - es ist ein Kraftfahrzeug). Die emotionale Bindung zu einem Wagen ist was anderes (siehe Kurti).


    Was den Golf V angeht: man gewöhnt sich dran. Die Golflinie soll ja weiterhin erkennbar bleiben - von daher ist es nicht verwunderlich, dass nicht so große Schritte in Sachen Design gemacht worden sind. Er soll ja auch nicht polarisieren weil er ja auch weiterhin so verkauft werden soll, wie die alten Baureihen. Ich warte mal ab, bis ich ihn live sehen, fühlen und beurteilen kann.

    I think I speak for all women capable of reproduction when I say... no.
    ------

  • Zitat

    Original geschrieben von MeltingSnowman
    Und was willst du uns damit sagen? Das du toll bist und nen 5er fährst? Tooooll. Und VW mit BMW Vergleichen? Sorry...das geht dann doch etwas über die Grenzen des sinnhaften hinaus...


    Wenn VW abkassiert wie BMW, dann schon :D



    MfG, Michael.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!