Bald Rauchverbot in allen Kneipen?

  • Naja zum Glück wird es dank der Bürokraten noch lang genug dauern bis dieses Absurdum umgesetzt wird. [URL=http://www.spiegel.de/flash/0,5532,14703,00.html]Und wenns soweit ist wander ich nach Polen oder Österreich aus[/URL]

  • Zitat

    Original geschrieben von hdwirtz
    Es wäre doch für euch zahlreiche Nichtraucher dann ein einfaches gewesen, die Lokale zu zwingen, dass sie zu Nichtraucherlokalen umgewandelt worden wären- aber da ihr ja anscheinend nicht in der Mehrheit seid,ist euch dies nicht gelungen und daher müsst ihr euch jetzt Hilfe in Brüssel holen.


    Nana, wer wird denn da gleich beleidigt sein und nachtreten....
    Im Übrigen dachte ich immer es wäre bereits ausreichend sich auf die Rücksichtnahme der Raucher zu verlassen... ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Kann ja gut sein, aber es wird ja niemand gezwungen ne Disco zu besuchen

    Es wird doch auch kein Raucher in Zukunft (so es denn so kommt) gezwungen, in eine Nichtrauchergaststätte oder -disco zu gehen. Bleibt er eben zu Hause, da ist's doch ohnehin am Schönsten. Da mussten diejenigen, die Rauch nicht vertragen, sich bislang ja auch aufhalten.


    Also wo ist das Problem?


    Zitat

    wer will kann ja ne Nichtraucherdisco eröffnen und dort Rauchen per Hausrecht untersagen. Aber ein Rauchverbot braucht es dazu nicht.

    Dass dies durch den knallharten Druck der süchtigen Raucher nicht funktioniert, dürfte auch oder sogar Dir inzwischen klar geworden sein.


    Irgendwie beachtlich, wie es rund 20% der Bevölkerung (die Abhängigen) schaffen bzw. bislang schafften, die anderen 80% zu überstimmen.

    Sie nannten ihn Trollfütterer.

  • Zitat

    Original geschrieben von superuser_reload
    Nana, wer wird denn da gleich beleidigt sein und nachtreten....
    Im Übrigen dachte ich immer es wäre bereits ausreichend sich auf die Rücksichtnahme der Raucher zu verlassen... ;)


    Ich bin nicht beleidigt und ich trete auch nicht nach- aber noch leben wir hier in einem freien Land.
    Aber die Freiheit wird immer weniger.

  • Zitat

    Irgendwie beachtlich, wie es rund 20% der Bevölkerung (die Abhängigen) schaffen bzw. bislang schafften, die anderen 80% zu überstimmen.


    Ich würde sagen, das dies was mit dem denken der Gastronomen und der Angst vor Umsatzeinbußen zu tun hat, ansonsten stand es doch bis jetzt jedem frei ein rauchfreies Gewerbe zu eröffnen, aber nein die würden sich auch wieder benachteiligt sehen - rein wirtschaftlich natürlich. Deine Zahlen halte ich übrigents ziemlich unglaubwürdig.


    EDIT :
    hdwirtz: sehe ich genauso!

  • Zitat

    Original geschrieben von hdwirtz
    (...) aber noch leben wir hier in einem freien Land.
    Aber die Freiheit wird immer weniger.


    Richtig, und zu den wichtigsten Freiheiten gehört es wo man geht und steht zu Rauchen.
    Die Freiheit der anderen ist dabei nicht ganz so wichtig....


    Zitat

    Original geschrieben von kaisa
    Deine Zahlen halte ich übrigents ziemlich unglaubwürdig.


    Dann hättest Du mal Deinen eigenen Link lesen sollen...

  • Zitat

    Original geschrieben von hdwirtz
    Es wäre doch für euch zahlreiche Nichtraucher dann ein einfaches gewesen, die Lokale zu zwingen, dass sie zu Nichtraucherlokalen umgewandelt worden wären- aber da ihr ja anscheinend nicht in der Mehrheit seid,ist euch dies nicht gelungen und daher müsst ihr euch jetzt Hilfe in Brüssel holen.


    Es ist einfach erschreckend, das manche Leute das Rauchen auch noch verherrlichen. Was hats du eigentlich davon. Sinnlose Geldausgabe, schlechter Atem (mir reichen meine rauchenden Kollegen, wenn ich mit denen nach Rauchgenuß reden muß :flop: ), kaputte Gesundheit und und und. Aber macht nur so weiter. Der Nichtraucher lacht als letzter ;) .

    "Was kann ich für eure Welt?"

  • Zitat

    Original geschrieben von Kaisa
    Ich würde sagen, das dies was mit dem denken der Gastronomen und der Angst vor Umsatzeinbußen zu tun hat, ansonsten stand es doch bis jetzt jedem frei ein rauchfreies Gewerbe zu eröffnen, aber nein die würden sich auch wieder benachteiligt sehen - rein wirtschaftlich natürlich.

    Irgendwie ist das euer einziges Argument. :D


    Zitat

    Deine Zahlen halte ich übrigents ziemlich unglaubwürdig.

    Meine Prozentzahlen?


    Es gibt rund 17 Mio. Raucher, DE hat rund 82,3 Mio. Einwohner. Frei nach Grundschule komme ich da auf 20,6%. Spiegel kommt auf 24%... wir lernen also, dass die Zahl ungefähr stimmt.

    Sie nannten ihn Trollfütterer.

  • Zitat

    Original geschrieben von bambi05
    Es wird doch auch kein Raucher in Zukunft (so es denn so kommt) gezwungen, in eine Nichtrauchergaststätte oder -disco zu gehen. Bleibt er eben zu Hause, da ist's doch ohnehin am Schönsten. Da mussten diejenigen, die Rauch nicht vertragen, sich bislang ja auch aufhalten.


    Also wo ist das Problem?


    Naja, eureo Statistiken sagen das 25% der Bevölkerung Raucher sind, bei der Besucherstruktur in Discos dürfen es dann aber schon so 35% bis 40% sein.


    Von denen werden schon einige ausbleiben, wenn auch sicher nicht alle. Aber so 20% der Besucher werden es schon sein. Aber wenn die dann weg bleiben, bleiben auch Bekannte und Freunde von denen, die eigentlich Nichtraucher sind, so das ein Kaskadeneffekt eintritt.


    Und wenn dann erstmal so 35% der Besucher fehlen, dann bleiben immer mehr Gäste weg, auch wenn sie garnicht rauchen wollen, weil niemand gerne in ne leere Disco geht genausowenig wie man in einem leeren Restaurant bleiben will.


    Und durch Nichtraucher die bis jetzt Discos ferngeblieben sind kann das auch nicht ausgeglichen werden, den die meisten sind trotz Rauch hingegangen, und der Rest davon sind die wirklichen Gesundheitsapostel die auch keinen Alkohol trinken und auch keine laute Musik mögen, also eh keine Disco besuchen.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Zitat

    Original geschrieben von hdwirtz
    Es wäre doch für euch zahlreiche Nichtraucher dann ein einfaches gewesen, die Lokale zu zwingen, dass sie zu Nichtraucherlokalen umgewandelt worden wären- aber da ihr ja anscheinend nicht in der Mehrheit seid,ist euch dies nicht gelungen und daher müsst ihr euch jetzt Hilfe in Brüssel holen.


    Die meisten Nichtraucher verhalten sich halt anders als die ach so "toleranten", "rücksichtsvollen" und um "unser aller Freiheit kämpfenden" Raucher. Sie verhalten sich i.d.R. nicht so egoistisch und gehen z.B. mit rauchenden Freuden zusammen in eine Gaststätte in der geraucht wird, was ja Raucher für den gemeinsamen Besuch von Nichtraucherkneipen offensichtlich kategorisch ausschliessen. Im übrigen dürfen in Zukunft auch die Raucher weiterhin jeden gastronomischen Betrieb aufsuchen. Draussen bleiben muss nur die brennnende Zigarette. Allerdings glaube ich das bei unseren von Lobbyisten unbeeinflussbaren Politikern erst, wenn ich es schwarz auf weiß in einem Gesetzblatt nachlesen kann.


    Gruß


    Pitter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!