Quam stellt Geschäftsbetrieb in D ein

  • Kündigungsrecht


    Sorry, dass ich jetzt auch noch einmal in das "Sonder"-Kündigungsrecht-Horn blase, aber - falls die Kunden "verkauft" werden sollten, so wird doch wohl zu unterscheiden sein.


    Wird gesamt Group 3G GmbH (oder wie der Quam-BEtreiber heisst) an einen Konkurrenten verkauft, so dürfte sich - vorausgesetzt die Tarife bleiben gleich - kein Kündigungsrecht ergeben. Es sei denn, man erkennt diesen "change of control" ggf. als Wechsel des Gläubigers an.


    Sollte der Kunde aber an einen anderen Dienstleister "weitergereicht" werden - d.h. beisp. E-Plus tritt in meinen Vertrag als neuer Dienstleister ein, so ist es ziemlich schnurz, ob die Tarife gleich bleiben oder nicht. Denn einen neuen Gläubiger muss ich in keinem Fall hinnehmen. Einzige Ausnahme: in den AGB ist bereits eine solche Regelung enthalten - dann müsste der Übernehmende aber wohl auch schon relativ konkret benannt worden sein - ich habe mal gecheckt: Fehlanzeige! Daher wäre eine Änderungskündigung (seitens des neuen Anbieters eigentlich) erforderlich, um die Kunden auf den neuen Anbieter zu überführen.


    Also - es dürfte darauf ankommen, ob ich verkauft oder weitergereicht werde. Im ersten Fall könnte sich ein Sonderkündigungsrecht ergeben (Tarife und/oder change of control), im zweiten Fall dürfte ein Kündigungsrecht (nix "Sonder-", sondern normales BGB) stets möglich sein.


    So jedenfalls meine Einschätzung.


    Gruß
    Mountdrago

  • Darfst Du Deinen Mietvertrag nach BGB auch sofort kündigen, wenn der Vermieter oder die Hausverwaltung sich ändert?! Ich denke, daß es für den Vertrag unerheblich ist, wessen Name darüber steht, solange an den Konditionen nicht gerüttelt wird.

  • Zumal auch fraglich ist, ob bei einer Übernahme durch bspw. E+ der Fortbestand aller Vertragsbestandteile garantiert wird. Zum Beispiel bietet (bot?) Quam einen in allen Tarifen kostenlosen Austauschservice für Quam-Handies an, Anruf genügt. Bei E+ ist dieser Service erst ab den hohen T&M und den Prof.-Tarifen für lau. Auch die Datendienste läßt sich E+ gut bezahlen, Quam hat immerhin HSCSD ohne GG im Angebot.


    Ja, auch ich habe mir mein T39 von Quam subventionieren lassen (2Star) bei einer 6-monatigen GG-Befreiung. Aber ich wollte keine Karteileiche sein/werden und habe die Karte an meinen Vater weitergegeben, der immerhin einiges an Umsatz auf der Karte fabriziert. Nein, ich bin kein Heiliger, jedoch finde ich die Tarife zu attraktiv, als daß ich die SIM einfach nur in die nächste Schublade geworfen hätte. Nichtsdestotrotz gehe ich von einer vertraglichen Verpflichtung aus, die sowohl ich gegenüber dem Anbieter habe als auch dieser mir gegenüber hat, somit muß es eine rechtliche Konsequenz haben, sollte auch nur eine der Leistungen wegfallen. Auch ich als Kunde kann ja nicht hingehen und sagen: Tut mir leid, aber den und den Posten zahle ich nicht, schließlich habe ich ihn nicht benutzt (Austauschservice o.ä.) und kürze daher meine GG. Sollte also ein SoKüRe (böser Begriff, ich weiß) aus diesen genannten Gründen entstehen, so werde ich es wahrnehmen, da auch ich kein Wohlfahrtsunternehmen bin. Sollten alle zugesicherten Punkte allerdings erhalten bleiben, so wird auch jede Rechnung weiterhin pünktlich bezahlt, denn ich wußte, was ich unterschrieben habe.

    "Sein glasklarer Verstand wurde von keinem Anflug von Wissen getrübt..."

  • fonez.de, Eckoman und alle anderen, die es betrifft: Sowas ist wirklich erbärmlich und unerträglich. Gerade bei Dir, fonez, wundert mich dieses schmarotzerhafte Denken allerdings überhaupt nicht.


    Megafettes :flop:

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • @ BB007: Wir als Kunden haben die UMTS-Lizenzgebühren nicht in die mehr als kranken Regionen gebracht, müssen aber dennoch die Suppe auslöffeln. Jeder Bewerber wußte, auf was er sich einläßt. Leider ist es heutzutage so, daß man sich wie die Geier auf ein gefundenes Fressen stürzt, dann aber bitte nur, wenn man bereits vorher Kunde war und sich jetzt seinen Anteil sichern möchte. Jetzt erst einzusteigen mit der festen Absicht, nur günstig ein neues Handy abzugreifen ist mehr als link, das grenzt IMHO an Betrug. Ich weiß nicht, wie du zu meinem Posting stehst (s.o.), für mich sind diese Beweggründe allerdings korrekt und nachvollziehbar.


    An alle Quam-Mitarbeiter: Ich denke mal, es tut allen TT-Mitgliedern leid, daß eure Arbeitsplätze mehr als gefährdet sind und zum größten Teil wegfallen. Bewertet die Aussagen einzelner hier nicht zu hoch, Ausnahmen gibt es immer.

    "Sein glasklarer Verstand wurde von keinem Anflug von Wissen getrübt..."

  • Kündigung


    Moin:


    Miete ist wiederum ein Sonderproblem, dafür gibt es Sonderregelungen. Ich denke aber schon, dass ich meinen Vertrag kündigen darf, wenn sich der Vermieter tatsächlich ändert. Wenn sich die Hausverwaltung ändert natürlich nicht, denn die Hausverwaltung ist ja gerade nicht mein Vertragspartner.


    Fraglich ist in einem solchen Fall ohnehin meistens nur, ob der Vermieter kündigen darf. Und da sagt das BGB: "Kauf bricht nicht Miete".


    Soviel dazu.


    Gruß
    Mountdrago

  • TheDoc

    Zitat

    An alle Quam-Mitarbeiter: Ich denke mal, es tut allen TT-Mitgliedern leid, daß eure Arbeitsplätze mehr als gefährdet sind und zum größten Teil wegfallen. Bewertet die Aussagen einzelner hier nicht zu hoch, Ausnahmen gibt es immer.


    finde ich auch-und ist 100% auch meine Meinung


    ich hoffe aber, dass ich mein 3star online noch bekomme.:( :rolleyes:

    bmw542 = Player
    Netzwerkbeziehungen sind durch Reziprozitäts- und Solidaritätsnormen gekennzeichnet, in denen moralische Verpflichtungen und nicht nur wirtschaftlich-strategische Handlungsmotivationen zum Ausdruck kommen.
    TT PARTNERLINKS

  • Neue Verträge werden mit Sicherheit nicht mehr aktiviert.
    Alles andere wäre ja auch völliger Schwachsinn, zumal man ja keinerlei rechtliche Verpflichtungen gegenüber den Antragstellern hat.
    Ich finde es auch sehr schade gegenüber den MA, hoffe aber auch, dass die meisten von ihnen schnell einen neuen Job finden werden.



    Jens

  • Meine Meinung zum Thema Sokü ist wohl bekannt, deswegen hier nur eine kleine, neutrale Ergänzung, die ich in dem gesamten Thread noch nicht gelesen habe :


    Als die Tangens-Kunden von E-Plus übernommen gab es ebenfalls ein völlig berechtigtes Sokü. Da der Sachverhalt bei einer Übernahme von Quam imho identisch ist, wird es wohl auch hier ein Sokü geben.


    An die mitlesenden Quammies : Ihr habt mein Mitgefühl, ich weiss derzeit auch noch nicht, wie es Eplus weitergeht (Übernahme Kundenbetreuung durch SNT)


    Übrigens : Was hier zum Thema Sokü und Handy abgreifen zu lesen ist, ist mit dem Ausdruck Leichenfledderei recht gut beschrieben.


    Gruß
    Faceman

    Zu welchen Anlässen man Whisk(e)y trinkt :
    Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und ausserdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.
    (W.C.Fields)

  • Zitat

    Auf die UMTS-Investitionen sei ein Vorsteuerbetrag von 4,28 Milliarden Euro abgeschrieben worden, hieß es weiter. Ihr Restwert betrage nur noch 72 Millionen Euro. Sonera hatte gemeinsam mit der spanischen Telefonica Moviles eine UMTS-Lizenz in Deutschland für mehr als acht Milliarden Euro ersteigert. Auch Telefonica schrieb ihr UMTS-Engagement in einer ähnlichen Größenordnung ab.

    Quelle


    Mein lieber Herr Gesangverein! Das muss man sich mal reinziehen! Da schreiben die beiden Konsortiumsmitglieder mal kurz ihre gesamten Investitionen in die UMTS-Lizenz ab. Ich habe ja schon viele "Notbremsungen" in der Wirtschaft mitbekommen, aber das ist schon ein besonderes Kaliber, um nicht zu sagen: "one of a kind". :eek:


    Der formelle Buchwert von 72 Mio Euro fuer die Lizenz-Haelfte ist imho nur noch eine Farce. Quam wird in dieser Form keinen weiteren Pfennig in UMTS fuer Deutschland investieren.


    Ich muss zugeben, mit einer derartigen Totalnotbremsung haette ich wirklich nicht gerechnet.


    EDIT: Hab noch was hinzuzufuegen: Mein Mitleid gilt den Mitarbeitern und allen anderen direkt und indirekt Betroffenen. Viele von Ihnen haben sicherlich ihren vorigen Job aufgegeben, um bei und mit Quam einen Neuanfang zu starten. :(

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!