Netzausbau O2 GSM- und UMTS-Netz

  • Re: Re: Watt neues aus dem Darß


    Zitat

    Original geschrieben von Personal Jesus
    Ich weiß jetzt nicht genau, welchen Wald du meinst, aber aus den bei Patrick eingetragenen Koordinaten könnte man schließen, dass die Sektoren nicht so sehr auf den nördlich liegenden Nationalpark zeigen, denn Dänemark ist schon noch recht weit weg.


    Nee ich meine dass südlich Ende des Nationalparks, dort wo die Straße nach Ahrenshoop geht. Dort ist noch recht mau.


    Mit Dänemark und Polen vertue Dich mal nicht. Ich glaube laut Bundesnetzagentur-Vorgaben müssen die Netzbetreiben an der Grenzlinien einen ganz geringen Pegel einhalten, - 103dB oder so. Die Dänen kümmert das weniger, die ballern volles Rohr nach 'Schland rein ;-)


    Auch auf Usedom hast Du eher einen Polen drin als "gute" deutsche Versorgung. :mad:

    Seit 1994 T-D1 und andere. Im LTE-5G-Speed-Rausch. Unfassbar ::: Hardware Apple

  • Selbst in Graal-Müritz bekommste Sonofon oder wie das Netz heist rein ... Nienhagen sogar 3 Dänen mit UMTS ...


    Muss man sich wohl fast ne Tre/Drei irgendwas Karte besorgen, wenn man da Surfen will. Der Drei-Verschnitt war in Nienhagen definitiv am Strand Empfangbar !

  • Re: Re: Re: Watt neues aus dem Darß


    Zitat

    Original geschrieben von iDet
    Nee ich meine dass südlich Ende des Nationalparks, dort wo die Straße nach Ahrenshoop geht. Dort ist noch recht mau.


    Mit Dänemark und Polen vertue Dich mal nicht. Ich glaube laut Bundesnetzagentur-Vorgaben müssen die Netzbetreiben an der Grenzlinien einen ganz geringen Pegel einhalten, - 103dB oder so. Die Dänen kümmert das weniger, die ballern volles Rohr nach 'Schland rein ;-)


    Auch auf Usedom hast Du eher einen Polen drin als "gute" deutsche Versorgung. :mad:

    Keine Angst. Ich weiß schon, wo ich meine Bekannten auf Lolland bzw. Falster besucht habe.


    Dänemark ist kein Mitglied der HCM-Vereinbarung, aber ausländische Netze dürfen auf deutsches Hoheitsgebiet mit Vorzugsfrequenzen einstrahlen (und umgekehrt). Das halte ich nach wie vor nicht für den Grund. Bei ganz neuen Sendern kann es aber doch wirklich sein, dass sie ihn erst mit erfolgtem Feintuning (Nachbarschaften usw.) richtig aufdrehen. Vielleicht sieht es morgen Abend schon besser aus?

  • Zitat

    Original geschrieben von Rudi78
    Selbst in Graal-Müritz bekommste Sonofon oder wie das Netz heist rein ... Nienhagen sogar 3 Dänen mit UMTS ...


    Muss man sich wohl fast ne Tre/Drei irgendwas Karte besorgen, wenn man da Surfen will. Der Drei-Verschnitt war in Nienhagen definitiv am Strand Empfangbar !

    Sonofon heißt mittlerweile Telenor.


    Sehen heißt ja allerdings auch nicht unbedingt nutzen können. Und es ist kein "Verschnitt". ;)

  • Die Dänen kommen bei mir in Kühlungsborn am Strand auch hin und wieder rein. Einbuchen ist aber nicht möglich. Sogar 3G aus DK!!!!



    MR

    Mi 10 Lihgt 5G und Mi Mix 3 5G(Autotelefon) + Huawai MediaPad T5 mit O2 Free M Boost/Multicard und Klarmobil D1 LTE Netz 200 MB inclusive 100 Minuten im MI 10,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Zitat

    Original geschrieben von Personal Jesus
    Sehen heißt ja allerdings auch nicht unbedingt nutzen können. Und es ist kein "Verschnitt". ;)


    Ok, hast ja recht. Aber die Dänen wären teilweise öfter zu finden, als T-Mobile D in der Netzsuche.


    BTW: In Dortmund sind seit 2, 3 Tagen auf den Flexis bei GSM1800 Sektoren 5TRx je Sektor aktiv, sowohl Hopping als auch laut dem Engenieering Screen (BB). Ist das wo anders auch passiert ?

  • In unserem Dänemarkurlaub waren wir vom dänischen UMTS-Netz wirklich begeistert. In jedem kleinen Nest hatten wir HSPA. So eine Abdeckung würde ich mir Deutschland mal wünschen. Aus auch Deutschland weht teilweise das Mobilfunknetz hinüber. An den Kreidefelsen auf Mön findet das Telefon alle deutschen Netze, kann sich aber nicht einbuchen.


    Mit Freunde habe ich übrigens gerade entdeckt, dass o2 bei EDGE wirklich die Anbindung erheblich verbessert. So eine Geschwindigkeit habe ich noch nicht erlebt:


  • Mal 'ne Blöde frage,
    aber bin ich der erste dem Auffällt, dass die Netzabdeckungskarte von o2 Innerhalb und Ausserhalb von Gebäuden bei der GSM Netzabdeckung verwechselt hat?


    Ich denke ja mal nicht, das die Abdeckung im Gebäude besser ist als draußen, oder :-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!