Weiterer Netzausbau D1 GSM in 2004?

  • Hallo,


    da hier ja immer ausführlich über die weitere Verdichtung der GSM-Netze von E-Plus und O2 diskutiert wird, meine o.g. Frage zu D1. Hat hier jemand Infos, vor allem für die Region Düsseldorf/Niederrhein?
    Im Jahr 2003 hat D1 hier so gut wie nichts unternommen, während D2 doch einiges zur Schließung von Funklöchern und zur Verbesserung der Indoorversorgung getan hat.
    Beide Netze sind in meinem Bereich im Großen und ganzen gut, ich kann aber auch für beide etliche Orte mit ca. 2000 Einwohnern aufzählen, wo noch nicht mal eine zuverlässige Outdoorversorgung herrscht. Irgendwie peinlich 11 Jahre nach Nertzstart, auf jeden Fall kein Grund zu sagen, GSM 900 sei so super ausgebaut, dass keine Verbesserung mehr nötig wäre...


    Markus Meißner

  • Ehrlich gesagt kann ich mir das nicht vorstellen. Ich denke, D1 ist schon sehr gut ausgebaut. Auch wenn die 11 Jahre am Markt sind - es gibt immer wieder Funklöcher...!

    vodafone Business Black+
    IPhone X / Iphone 8 plus
    IPad Pro

  • Eben, die D-Netze sind wirklich gut ausgebaut, wobei hier in BaWü meiner Meinung nach D2 die Nase leicht vorne hat, vor allem im Schwarzwald und auf der Alb.
    Ich denke eher, dass nur noch dort Lücken geschlossen werden, wo große Nachfrage herrscht, ALLE Funklöcher wird man sowieso nie schließen können.
    An dieser Stelle mal ein Kompliment an E-Plus: Der Netzausbau geht prima voran, weiter so !! :top:

    Bye bye barring o2 - hello Vodafone D2!
    Das hervorragende Netz und der gute Service sind mir 5€ im Monat mehr wert!

  • Also, das die D-Netze gut ausgebaut sind stimmt ja nur zum Teil.Fahrt mal an
    die Grenze von Sachsen zu Tschechien, da gibts direkt an der Grenze nicht
    ein deutsches Netz, während unsere Tschechischen Nachbarn ihre Masten zum
    Teil an der Grenze haben und alles super versorgt ist, obwohl dort nur ein
    paar Leute wohnen.Wenn die deutschen Netzbetreiber es nicht nötig haben,
    etwas zu verdienen, kassieren eben die anderen die Roaminggebühren.So eine
    tolle Netzversorgung wie in ganz Tschechien, werden wir in Deutschland sowieso nie erleben, ganz zu schweigen von den Tarifen. Aber vielleicht passiert noch ein Wunder. Ich habe mein Mobilfunkparadies gefunden.


    So long!

  • Wie sind den die Preise bei Eurotel?Besonders die Roamingkosten?

    "Was man bei RTL erlebt, lässt am Verstand der Programmverantwortlichen zweifeln"
    Klaus Staeck

  • Vodafone baut das Netz schon noch weiter aus, auch wenn es dabei nicht hauptsächlich um eine Flächenerweiterung geht sonder hauptsächlich um eine Kapazitätserweiterung. Aber es werden nicht nur bestehende BTSn aufgerüstet sondern auch genug neue in Betrieb genommen, das die Netzabdeckung schon noch höher wird.


    Bei T-Mobile ist in letzter Zeit nicht viel neu in Betrieb gegangen, in unserer Region wurden mal alle Omnizellen segmentiert, aber die Aktion scheint abgeschlossen zu sein.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • D1 hat es aber auch nicht so nötig die Kapazitäten zu erweitern. Bei D2 hat man öfter Netzüberlastung - auf jeden Fall liest man das hier immer wieder!!!

    vodafone Business Black+
    IPhone X / Iphone 8 plus
    IPad Pro

  • Zitat

    Original geschrieben von nk2405
    D1 hat es aber auch nicht so nötig die Kapazitäten zu erweitern. Bei D2 hat man öfter Netzüberlastung - auf jeden Fall liest man das hier immer wieder!!!


    Für Stuttgart kann ich sagen, dass Vodafone deutlich besser als T-Mobile dasteht. Ein Kumpel von mir hat T-Mobile, ich hatte Vodafone und er war meistens er, der sich über Rauschen, Knacken und Echo beklagt hat, ich hatte mit Vodafone kaum Probleme. Vodafone hat auch mehr BTSn in S, das kann man auch auf dem Stadtplan von Stuttgart unter http://www.stuttgart.de überprüfen.


    Ich denk mal, das kann man nicht verallgemeinern, das wird wohl in jeder Stadt unterschiedlich sein.

    Bye bye barring o2 - hello Vodafone D2!
    Das hervorragende Netz und der gute Service sind mir 5€ im Monat mehr wert!

  • Ich kann mich hier in Ostbayern auch nicht über die Qualität bei Vodafone beklagen, die Sprachqualität ist auch gut, auch wenn sie nicht ganz an E-Plus herankommt. Netzüberlastungen gibt es hier auch nicht, nur an Sylvester und zur WM konnte man nicht immer telefonieren, und GPRS war damals kaum zu gebrauchen, aber ansonsten nicht.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Zitat

    Original geschrieben von flo1982m
    Für Stuttgart kann ich sagen, dass Vodafone deutlich besser als T-Mobile dasteht. Vodafone hat auch mehr BTSn in S, das kann man auch auf dem Stadtplan von Stuttgart unter http://www.stuttgart.de überprüfen.


    Ich denk mal, das kann man nicht verallgemeinern, das wird wohl in jeder Stadt unterschiedlich sein.


    Ich habe mal einen vergleich für Düsseldorf gemacht: D1 ca 100 Standorte, D2 ca. 150 Standorte. Was das für die Netzabdechung und die Indoorversorgung bedeutet, muss man nicht weiter ausführen.


    Ich habe die These, dass der weitere Netzausbau bei D1 für das Jahr 2003 der Entschuldungsoffensive des Telekom_konzerns zum Opfer gefallen ist. Jedenfalls wurden etliche neue Standorte, die mir ein D1 Techniker für 2003 avisiert hat, nicht realisiert.


    Gruß


    Markus Meißner

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!