Welche Schweizer Prepaid-Karte am Besten zur Datenübertragung nutzen?

  • Hier dann quasi der Paralellthread zu dem von mir wiedereröffneten Österreich-Thread.
    Momentan mache ich eine Bodensee Rundfahrt und bräuchte noch eine Schweizer Karte.
    Genau wie bei der Austria-Karte das Nutzerprofil:
    Extrem hohe Datenmenge innerhalb weniger Tage.
    Hier sinds sogar ein paar mehr Tage, da die Schweizer Netze hervorragend auf der deutschen
    Seite des Sees empfangbar sind ;)
    Auch hier gilt wieder: Monatstarife oder -flats sind komplett uninteressant, telefonieren auch
    (ist in meinem Telekom Tarif eh kostenlos mit drin).
    Ideal wäre so etwas wie eine "Tagesflat unlimited", sprich für einen Festpreis 24 Stunden
    surfen bis die Leitung qualmt :D
    Gibt es so etwas in der Schweiz?
    Und noch eine Zusatzfrage: Kann ich als deutscher Staatsbürger eine Wertkarte einfach
    so kaufen/registrieren oder muß ich irgendetwas beachten?
    Vielen Dank im Voraus für Tips und Hilfestellungen! :)

    Telekom Magenta Mobil XL Flex (=> zu Hause als Festnetzersatz in der Fritzbox 6850 5G (Rufnummer über DECT verfügbar))

    4B Flexz! Lil Bro (=> unterwegs im Smartphone)

    Fritzbox 6850 5G, 6890, 6820 v1, 6820 v2, 6842, 6840 v2

    Google Pixel, Pixel 2, Pixel 3, Pixel 4, Pixel 4a(2x), Pixel 5

    LG G7 + 256GB microSD (=> HiRes Quad DAC zum Musik hören)

    Huawei P30 + 256GB NanoMemory (=> zum kreativen Fotografieren unterwegs)


  • Extrem hohe Datenmenge innerhalb weniger Tage.
    Hier sinds sogar ein paar mehr Tage, da die Schweizer Netze hervorragend auf der deutschen
    Seite des Sees empfangbar sind ;)
    Auch hier gilt wieder: Monatstarife oder -flats sind komplett uninteressant

    Wuerde Monatstarife nicht unbedingt ausschliessen, denn man kann auch ein Monatspaket innerhalb von ein paar Tagen versurfen, und immer noch gegenueber einer Unlimited Tagesflat sparen.


    Am billigsten ist bei groesseren Datenpaketen in der Schweiz Lycamobile: https://www.lycamobile.ch


    Zum Beispiel Surf S (500MB) für 3,75 CHF buchen reicht dann bei normaler Smartphone- und Tabletnutzung durchaus fuer einen 5-8 taegigen Aufenthalt wenn man in der Unterkunft eh WLAN hat.


    Die Sunrise DayFlat wuerde in so einem Zeitrauf auf 12,50 - 20 CHF kommen.


  • Er hat nach "bis die Leitung qualmt" gefragt. Außerdem hat Lycamobile einen beschissenen IP-Backbone mit beschissenem Routing also schlechten Pings und Paketverlust und eine effektive Tethering Blockade!

  • https://prepaid-data-sim-card.wikia.com/wiki/Switzerland Sunrise mit 2,5CHF/Tag unlimited dürfte perfekt sein! Registrierung nur im Laden!


    Das klingt schon mal sehr geil! :D
    Salt hat wohl auch so eine Unlimited Option für 1,99 Franken und Swisscom ebenfalls für
    2 Franken aber begrenzt auf 10GB im Monat!
    Von dem, was ich von der deutschen Seite des Sees bereits testen konnte (bei der Telekom
    gelten die Inklusiv-6GB ja auch in der Schweiz), hat Sunrise die beste Abdeckung und die
    meisten LTE-Standorte, Swisscom allerdings den deutlich besseren Speed!
    Jede Zelle, die ich von Swisscom getestet habe, hat 4G+ (==> Channel Aggregation)
    Salt folgt dann mit etwas Abstand...
    Naja, ideal wäre eine Unlimited Dayflat bei Swisscom, aber es geht halt nicht immer
    alles nach Wunsch :)

    Telekom Magenta Mobil XL Flex (=> zu Hause als Festnetzersatz in der Fritzbox 6850 5G (Rufnummer über DECT verfügbar))

    4B Flexz! Lil Bro (=> unterwegs im Smartphone)

    Fritzbox 6850 5G, 6890, 6820 v1, 6820 v2, 6842, 6840 v2

    Google Pixel, Pixel 2, Pixel 3, Pixel 4, Pixel 4a(2x), Pixel 5

    LG G7 + 256GB microSD (=> HiRes Quad DAC zum Musik hören)

    Huawei P30 + 256GB NanoMemory (=> zum kreativen Fotografieren unterwegs)


  • Swisscom ebenfalls für 2 Franken aber begrenzt auf 10GB im Monat!

    Was hast du den vor das dir 10GB auf ein paar Tage nicht reichen?


    Bei einer festen Unterkunft hat man ja ohnehin WLAN, auf einigen Campingplätzen auch, aber selbst wenn man auf einem Campingplatz ohne WLAN steht sollten 10GB für ein paar Tage reichen. Streaming in groesseren Umfang wird man kaum im Urlaub machen.


    Aber du koenntest dir natuerlich auch einfach zwei oder drei Karten besorgen, und wenn die 10GB bei einer Karte voll sind, wechsln und die DayFlat auf die naechste Karte buchen.

  • Was erzeugt bei dir soviel Traffic? Streamst du oder lädst du Bilder/Videos hoch?


    Beides, wenn auch nicht in dem extremen Umfang wie zuhause...
    Ich möchte mich halt auch im Urlaub möglichst wenig einschränken! :)


    Anja: Das Hotel WLAN ist (bis auf wenige Ausnahmen) einfach schnarchlangsam, das möchte ich
    mir wirklich nur sehr ungern antun!
    Momentaner Stand der Entscheidungsfindung: Ich nehm einfach erst einmal alle 3 Karten und kaufe
    bzw. lade dann bei Bedarf nach.


    edit: Swisscom ist damit wohl leider raus:
    "Daten-Download bis zu 10 Mbit/s" :mad:
    Und lycamobile hat wohl schlechten Ping bzw. Routing...
    Tethering wäre mir wurscht, die Karte kommt direkt in die Fritzbox!
    Gibt es denn überhaupt eine Möglichkeit, das swisscom Netz im
    Prepaid Bereich vernünftig zu nutzen?

    Telekom Magenta Mobil XL Flex (=> zu Hause als Festnetzersatz in der Fritzbox 6850 5G (Rufnummer über DECT verfügbar))

    4B Flexz! Lil Bro (=> unterwegs im Smartphone)

    Fritzbox 6850 5G, 6890, 6820 v1, 6820 v2, 6842, 6840 v2

    Google Pixel, Pixel 2, Pixel 3, Pixel 4, Pixel 4a(2x), Pixel 5

    LG G7 + 256GB microSD (=> HiRes Quad DAC zum Musik hören)

    Huawei P30 + 256GB NanoMemory (=> zum kreativen Fotografieren unterwegs)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!