3G Shutdown in Deutschland: Vodafone Abschaltung 30.06.2021

  • Ich bin Jamobil Kunde und nutze oft Datenverbindungen. Selbst in einer Region mit gutem UMTS Ausbau bekomme ich in Gebäuden und ein wenig Außerhalb schnell nur noch EDGE statt HSPA. Jeder Kunde der Wert auf eine Datenverbindung legt, wird ein LTE Handy mit LTE Vertrag haben. Glaube nicht, dass eine 3G Abschaltung große Probleme bereiten wird. Für Telekom und Vodafone macht es sicher auch wenig Sinn, die Last im UMTS Netz aktiv jetzt schon immer weiter gen 0 zu treiben, obwohl man 3G noch länger weiter betreiben wird.


    Es macht extrem viel Sinn, wenn man jetzt die Leute für zusätzliche Kosten auf LTE migriert...:D

  • Noch ein paar Infos vom Chip Netztest (hatte ich gar nicht auf dem Schirm): 6,8% der Up- / Downloads im LTE Netz von Vodafone über Band 1, 54% über Band 20. Angegeben werden 13650 Kilometer Teststrecke (Straße, Bahn), was nach so kurzem Zeitraum der Umwidmung von 3G zu 4G auf dem 2100er Frequenzband schon ein recht ordentlicher Anteil ist.


    [IMG2=JSON]{"data-align":"none","data-size":"full","height":"870","width":"800","src":"http:\/\/www.chip.de\/unabh_bilder\/2484159384_7dc16b9655.jpg"}[/IMG2]

  • Das mit der 3G-Umstellung müsste bei Vodafone doppelt so schnell gehen... Ist ja alles Single-RAN :)


    Wenn die Anbindung dann an den jeweiligen Sites auch stimmt... Ist ja bei einigen Sites, welche nur 1,8 Mbit/s via DC-HSPA+ liefern, ganz offensichtlich nicht gegeben.

  • Bei Freenet Mobile gibt es derzeit eine 50E Gutschrift für eine Rufnummernmitnahme bei einen reinen UMTS Tarif im Vodafone Netz. Lidl Connect hatte diese 50E Oktober November angeboten. Congstar hatte vor kurzen einen neuen reinen UMTS wenig Nutzer Tarif eingeführt. Bei Freenet oder Congstar kann man auch ein Handy mit einen reinen UMTS Vertrag mit 2 Jahres Mindestvertragszeit erwerben. UMTS Tarife werden noch aktiv vermarktet. Die Anbieter werden schon Pläne haben, was man den Kunden im Falle der UMTS Abschaltung als Alternative anbieten wird.


    Geräte mit Android 4.3 und älter, die sich Regelmäßig mit den Play Store verbinden, haben nur noch ein Anteil von 3,5%. https://developer.android.com/about/dashboards/

  • UMTS Tarife werden noch aktiv vermarktet. Die Anbieter werden schon Pläne haben, was man den Kunden im Falle der UMTS Abschaltung als Alternative anbieten wird.


    Zielgruppe dieser Tarife sind Besitzer von Featurephones oder Leute die die Funktionen von Smartphones nicht wirklich nutzen. Ich gehe weiterhin davon aus, dass diese Tarife und Anbieter mit UMTS Ende abgewickelt werden oder unter ihrem Namen ala Telekom nurnoch das Hausprepaidangebot wiederverkaufen.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Die muss man dann alle umstellen oder die Verträge freigeben für LTE, das geht nicht zum Stichtag der Abschaltung.


    Die Diensteanbieterverpflichtung läuft ja auch aus. Oder man erhöht vorher geschickt die Preise bei Prepaidkunden...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!