Neue O2 Prepaid Tarife mit Weitersurfgarantie ab 5. April 23 | 06/23: inkl. 5G

  • Ich benutze in der Regel nie eine App sondern die Website des entsprechenden ÖPNV im Browser..

  • Wie nützlich ist das Weitersurfen mit den 384 Kbit ? Kommt man damit aus ? Ich bin z.B. jemand der viel mit Bus und Bahn fährt und unterwegs regelmäßig auf den Online Fahrplan googlen muss. Reicht das dafür aus ?

    Dafür reicht es locker aus, auch Webradio, Facebook und Instagram, Videotelfonie über WhatsApp, Viber und Instagram sollte noch ohne Probleme und ohne nennenswerte Einschränkungen funktionieren.

    Nur für TikTok, Youtube, etc. dürfte es relativ knapp werden.

  • Dafür reicht es locker aus, auch Webradio, Facebook und Instagram, Videotelfonie über WhatsApp, Viber und Instagram sollte noch ohne Probleme und ohne nennenswerte Einschränkungen funktionieren.

    Nur für TikTok, Youtube, etc. dürfte es relativ knapp werden.

    ...und notfalls gibt es für browserfreunde ja auch noch spezielle browser


    Opera Mini usw.

  • Dafür reicht es locker aus, auch Webradio, Facebook und Instagram, Videotelfonie über WhatsApp, Viber und Instagram sollte noch ohne Probleme und ohne nennenswerte Einschränkungen funktionieren.

    Nur für TikTok, Youtube, etc. dürfte es relativ knapp werden.

    Wenn das stimmt, wäre das ein ganzes Angebot (für mich). Bei den üblichen gedrosselten 64 oder 32 kbit funktioniert das nämlich nicht mal ansatzweise.

  • Wenn das stimmt, wäre das ein ganzes Angebot (für mich).

    Die Frage ist eher, ob du in der Gegend, in der du unterwegs bist, zuverlässig LTE im o2 Netz hast. Auf meiner Pendelstrecke kann man das z.B. vergessen.

  • Wenn das stimmt, wäre das ein ganzes Angebot (für mich). Bei den üblichen gedrosselten 64 oder 32 kbit funktioniert das nämlich nicht mal ansatzweise.

    Hatte das ja bereits getestet und auch Lady X und es funktioniert sehr viel ,zum Beispiel selbst YouTube und Netflix laufen ohne ruckeln.


    Die von dir gewünschte Anwendung sollte ohne Probleme laufen,da surfen in Chrome auch weitestgehend schnell und problemlos funktioniert.


    War sehr erstaunt was alles damit geht.

  • Wie nützlich ist das Weitersurfen mit den 384 Kbit ? Kommt man damit aus ? Ich bin z.B. jemand der viel mit Bus und Bahn fährt und unterwegs regelmäßig auf den Online Fahrplan googlen muss. Reicht das dafür aus ?

    Den DB-Navigator habe ich schon in einer 64er Drossel benutzt. Das macht nicht unbedingt Spaß, aber es funktioniert. Mit 384 kbit/s sollte der problemlos laufen.

  • Die Frage ist eher, ob du in der Gegend, in der du unterwegs bist, zuverlässig LTE im o2 Netz hast. Auf meiner Pendelstrecke kann man das z.B. vergessen.

    Welchen Anbieter hast du stattdessen, Telekom nehm ich mal an ?


    Ich fand O2 bisher tatsächlich besser als Vodafone..

  • Bei Prepaid erfolgt ja keine Shufa Überprüfung oder Eintrag oder ?

    So lange du keine Aufladung per Bankabbuchung beauftragst, was viele Prepaids anbieten, und per Guthabenbons auflädst, ist die Schufa außen vor.

    Und bei den Tarifen gibts ja keine Start--oder Anschlussgebühr oder ?

    Nein. Die Karten kosten zwar beim Kauf Geld, aber das bekommt man in Form von Startguthaben zurück.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!