O2: Portierung aus bereits beendetem Vertrag

  • Dann hat die anfrage einen Knick. Bitte einmal für Vertragsende anfragen. Hast du mal die Nummer angerufen? Nicht das diese durch einen Zufall noch/wieder aktiv ist.


    Rufnummer habe ich angerufen, die ist laut Ansage nicht mehr aktiv.

    Habe gerade noch einmal eine Portierung zum Vertragsende erfragt, mal sehen, was dabei rauskommt.


    Ich habe in den letzten Wochen die Erfahrung gemacht das man bei o2 an der Hotline keine Fragen stellen kann die etwas schwieriger sind. Dafür werden Verträge angeboten und gebettelt das man eine 10 gibt wenn man gefragt wird, egal ob das Anliegen gelöst wurde oder nicht.

    Ja, der Kundenservice hat da merklich nachgelassen. Beim letzen Mal wollte man mir einen noch ein Jahr laufenden Free L Boost mit 120GB auf einen Mobile L Boost umstellen, weil "ich nur damit das beste 5G-Netz nutzen könne und dann auch 140GB statt nur 120GB zur Verfügung hätte". Bei einem solchen "Kundenservice" braucht es dann eigentlich keine Extra-Nummer für eine Bestellhotline.


    Ich drücke Shuai die Daumen das er es gelöst bekommt.


    Vielen Dank, aber das ist nicht wirklich zeitkritisch. Ich muss nur für einen 100-Euro-Rufnummermitnahmebonus eine Nummer innerhalb von 120 Tagen zu Vodafone portieren, und dachte mir, dass dafür die alte O2-Nummer aus dem abelaufenen Vertrag am besten geeignet wäre. Natürlich hätte ich auch noch andere Karten, die ich aktivieren und portieren könnte, aber ich probiere eben gerne aus, was so möglich ist. ;)

  • Hole dir zur Not eine Prepaidkarte und portiere dann die Nummer von dort weg. Kostet etwas Zeit.


    Was mich etwas stutzt ist wenn du anrufst das die Nummer nicht mehr aktiv ist, kenne ich so nicht. Es müsste kommen die Rufnummer ist nicht vergeben. Wie gesagt wenn das nicht klappt, Prepaidkarte und dann wegportieren.

  • Was mich etwas stutzt ist wenn du anrufst das die Nummer nicht mehr aktiv ist, kenne ich so nicht. Es müsste kommen die Rufnummer ist nicht vergeben.

    Entschuldige, da hatte ich mich etwas unklar ausgedrückt. Natürlich kam wortwörtlich die Ansage, dass die Rufnummer nicht vergeben ist, aber das heißt im entsprechenden Kontest ja, dass ich davon ausgehen kann, dass die Nummer nicht mehr aktiv ist. ;)


    Prepaid-Karten habe ich zuhauf zu Hause, das ist kein Problem. Ich werde es jetzt die kommende Woche noch probieren, und wenn dabei nichts rauskommt, portiere ich eine andere Nummer rein. Ist wie schon gesagt eher Interesse/Spieltrieb.

  • Update: Ich habe jetzt mit O2 wie auch mit Vodafone Rücksprache gehalten. Bei O2, wo die Nummer weg sollte, meinte man, dass das alles in Ordnung sei, und ich mal bei Vodafone anfragen solle. Bei Vodafone habe ich mich dann bis zur für Portierungen entsprechenden Abteilung durchstellen lassen, und die meinten, dass O2 gemeldet hätte, dass die Rufnummer schon zu lange inaktiv bzw. der Vertrag schon vor mehr als 90 Tagen geendet hätte. Letzteres ist definitiv nicht korrekt, der Vertrag ist bis zum 17.11. 2023 gelaufen.

    Ich habe jetzt eine Rufnummer von 1&1 zur Portierung freigegeben, diese ist mir zum 14.02. bestätigt worden, damit ist das Thema für mich auch erledigt. Mein Fazit bei der ganzen Geschichte ist, dass man die wirklich wichtigen Nummern spätestens innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsende weiterportiert haben sollte, aber das werden die meisten von uns wohl sowieso machen. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!