Steht bei mir nicht.
Wenn, dann ginge es um die Schweiz.
Ich fasse die "Tabelle" zusammen:
"- Datenverbindung im Ausland, tarifiert 20 kB, Anzahl 2, Betrag Euro 0,1176
- Verb. in Inklusiv-Volumen, tarifiert 28100 kB, Anzahl 11, Betrag Euro 0,0000"
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Steht bei mir nicht.
Wenn, dann ginge es um die Schweiz.
Ich fasse die "Tabelle" zusammen:
"- Datenverbindung im Ausland, tarifiert 20 kB, Anzahl 2, Betrag Euro 0,1176
- Verb. in Inklusiv-Volumen, tarifiert 28100 kB, Anzahl 11, Betrag Euro 0,0000"
Mir wurden für Januar 4,85 Euro in Rechnung gestellt, obwohl ich Mobile Daten dauerhaft deaktiviert habe. Angeblich soll ich 330 KB ausländische Datenverbindung gehabt haben. Ich warte jetzt auf eine Erklärung vom Kundendienst. Könnte da eine Masche hinterstecken? Wer hat ähnliche Erfahrungen?
Das ist das altbekannte Geisterroaming das 4G & 5G vorhanden ist. Wird u.a. durch VoLTE verursacht da die dazu nötige DNS-Abfrage auch bei ausgeschalteten Daten durchgeführt wird.
Vernünftige Provider berechnen diesen Traffic nicht bzw. verlangen einen MB Preis das Geisterroaming <1cent kostet und daher nicht berechnet wird.
Hm, ich dachte, dass das "Geisterroaming" schon lange Geschichte sei. Könnte man sich davor schützen, wenn man die SIM zwingt die Daten der anderen SIM zu nutzen?
4,85 Euro ist mir für "geisterroaming" zu teuer. Bin gespannt wie gmx auf meine Anfrage reagiert.
Könnte man sich davor schützen, wenn man die SIM zwingt die Daten der anderen SIM zu nutzen?
Wenn das ginge, wäre Telefonie außerhalb der EU über eine Daten-Sim im zweiten Schacht möglich. So eine Lösung suche ich, momentan mache ich das mit einem zweiten Handy als Hotspot.
Wenn das ginge, wäre Telefonie außerhalb der EU über eine Daten-Sim im zweiten Schacht möglich.
bei aktuellen Modellen scheint es nicht möglich zu sein. Aktuell generiert o2-Sim Geisterdatenverbrauch obwohl die Schacht für die Datennutzung ausgeschaltet ist. Da sollte man entweder eSIM-Profil deaktivieren/umschalten oder Adapter rauszuziehen. Oder die Lösung mit einem Wlan-Hotspot.
Hm, ich dachte, dass das "Geisterroaming" schon lange Geschichte sei. Könnte man sich davor schützen, wenn man die SIM zwingt die Daten der anderen SIM zu nutzen?
Dieser minimale Datenaustausch zwischen Netz und Phone findet so weit ich es verstanden habe grundsätzlich im 4G-Netz statt. Das kann man wohl auch nicht direkt beeinflussen, auch nicht durch das abschalten der mobilen Daten. Wenn dem so ist, wäre der einzige Weg das Phone für diese SIM im Nicht-EU-Ausland auf 2G+3G zu setzen.
Dieser minimale Datenaustausch zwischen Netz und Phone findet so weit ich es verstanden habe grundsätzlich im 4G-Netz statt.
Das mag ja sein, aber das kann/ darf doch nicht das Problem des Nutzers sein/ werden?!
Das mag ja sein, aber das kann/ darf doch nicht das Problem des Nutzers sein/ werden?!
Da wären wir wieder beim unterschied zwischen Theorie und Praxis. Theoretisch gesehen hast du völlig recht...
SIM im Nicht-EU-Ausland auf 2G+3G zu setzen
Das funktioniert, ist aber wenig komfortabel. Im Urlaub ist das eine Lösung, wenn man eine extra Sim für Daten nutzt.
Das Problem ist immer die Grenzregion, vor allem zur Schweiz. Wer sich dort öfter aufhält, sollte den Anbieter wechseln, es gibt bei der Telekom und deren Discountern includiertes EU-Roaming auch in der Schweiz, oder bei Vodafone eine Sperre für Daten außerhalb der EU.
Vorsicht bei eSim-Adaptern: mit Android-Menü nicht deaktivieren, sondern aus dem Handy nehmen. Ich hatte jetzt schon zwei mal unbenutzbare Handys, die sich nur über die Konsole am PC (oder vielleicht mittels Werksreset?) wiederbeleben ließen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!