welche Akkus mit welcher Ladung für Schnurlostelefone kaufen?

  • Hi,


    ich möchte für mein Gigaset A415 (= DECT Schnurlostelefon) neue Akkus kaufen, da die mittlerweile teils schon 8 Jahre oder wie lange da drin sind. (Hab einige Mobiteile damals auch auf dem Flohmarkt gekauft, mit den Batterien drin). Teilweise halten die nur 5-6 Stunden Standby (manche auch 1-2Tage) oder sind nach 1/2 h Gesprächen schon wieder halbleer. Manche halten 2 Stunden telefonieren (das neueste Mobilteil).

    Die haben fast alle untgerschiedliche Ladungsangabe verschiedner Marken (GP 400, Ansmann 800, Suppo 400 [nie gehört]) drin: 800 mAh, oder sogar nur 400 mAh,. (Paarweise natürlich die gleichen eingelegt, auch denke ich gleichen Alters)


    Welche sollte ich (für 4 Mobilteile) kaufen? - 400, 800, 1200 mAh,?

    und warum?

    (= womit habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?)


    ich denke so an gängige von Ansmann (Marke), die man in jedem Mars-Markt vor Ort kaufen kann?


    (Edit: Marken ergänzt)

    aktuell im TV: Krieg der Klötze

    3 Mal editiert, zuletzt von Yodafon ()

  • Ansmann stellt ziemlich sicher keine Akkus selbst her sondern labelt nur.


    Goldstandard bei NiMH-Rundzellen dürften Panasonic Eneloop sein. LADDA von Ikea kommt denen (zahlreichen Tests zufolge) äußerst nahe, möglicherweise laufen die vom selben Band. LADDA kostet nur 5€/4 Stück

    Viele Grüße
    Martin

  • danke,

    klingt gut


    öhm, dann noch ne Frage: Wenn ich die einlege - lass ich die erst voll laden (damit der Akku seine 100% Grenze kennenlernt), oder nutzt man die sofort?

    Man liest ja immer unterschiedliches über Akkus. (Handys oder Tablets soll man ja einmal vollladen - steht ja so in der Anleitung. und später immer nur zwicshen 80-20% Ladung nutzen, damit die lange halten.)

    aktuell im TV: Krieg der Klötze

  • Einmal voll und einmal leer werden lassen, dann passt das. Und im nachfolgenden Betrieb bei NiMH Akkus nicht ständig in der Ladestation lassen sondern auch mal entladen.

    Viele Grüße
    Martin

  • Ein von Ansmann mit Phone Banderole beworbenes Produkt mit 800 mAh schafft laut Datenblatt 1000 Ladezyklen

    Ein Eneloop (Standard) mit "min. 750 mAh" schafft 2100 Zyklen.


    Welcher ist nun zyklenfester?


    Ansmann hat auch noch schwächere 550 mAh Akkus mit 1500 Zyklen - Eneloop lite ebenfalls 550 mAh mit 3000 Zyklen

    Viele Grüße
    Martin

  • Welche sollte ich (für 4 Mobilteile) kaufen? - 400, 800, 1200 mAh,?

    Ich hab bei meinen Eltern die besten Erfahrungen mit Eneloops gemacht, allerdings sollte man die Handteile nicht nach jedem Gespräch wieder ins Ladegerät stellen., dann halten die sehr lange.


    Ich hab selber nur FritzFon's, da sind mittlerweile Billig-LiIonen-Akkus von ebay drin, sind halten jetzt schon länger als die Originalen, aber ich lade die auch nur zweimal pro Woche per Schaltuhr.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!