Handytarif <5 Euro?

  • Hallo zusammen,


    erst einmal freue ich mich, dass es hier noch ein aktives Forum gibt :)


    Aktuell bin ich bei handyvertrag und war auf Grund des Preises immer sehr zufrieden (aktuell 4GB für 4,44 Euro). Seit der Umstellung auf das 1&1-Netz habe ich aber schon einige Totalausfälle gehabt. Anscheinend bekommt man die Netzprobleme mittlerweile etwas in den Griff. Aber das plötzlich gar kein Netz mehr verfügbar ist, trotz vorher gutem Empfang, kannte ich in der Form und vor allem mehrfach auch noch nicht.


    Lange Rede kurzer Sinn: Ich suche einen Tarif bis 5 Euro monatlich und verbrauche aktuell nur 2-3 GB im Monat. Da ich mein Handy nachts komplett ausschalte fehlt mir aktuell die Funktion einer SMS bei Nichterreichbarkeit. Das wäre super, wenn es das im Tarif gäbe. Bei handyvertrag funktioniert das seit der Umstellung ins 1&1-Netz nicht mehr. Zur Info noch: Mein Handy kann kein 5G.


    Ins Auge gefasst hatte ich zum einen ja! mobil mit seinem 6-Monats-Tarif und weil der REWE-Markt direkt um die Ecke ist und das für den Kartenkauf sehr praktisch wäre. Zudem könnte ich so das Datenvolumen flexibler nutzen. Allerdings gibt es die Info-SMS bei ja! mobil laut Kundenservice leider nicht.
    (Bei einer Rufnummernmitnahme kann man hierbei kein genaues Datum wählen, soweit ich das richtig sehe? Da die Karte wohl erst bei erfolgreicher Portierung aktiviert wird? Also z.B. 1.7. ist theoretisch gar nicht möglich zu wählen oder gibt es da irgendeinen Trick?)


    Alternative hatte ich mal simyo (dort gibt es laut Kundenservice die Info-SMS noch, wenn das Handy ausgeschaltet war und man angerufen wurde) für 4,99 Euro und 15 GB pro Monat ins Auge gefasst, der Tarif wird derzeit allerdings nicht mehr aktiv für Privatkunden beworben. Bis auf das Telekomnetz sehe ich hier dann leider keinen Vorteil mehr für das Preipaid-Paket, Derzeit wäre über Blau 10 GB für ebenfalls 4,99 Euro möglich, aktuell sogar ohne AG bei monatlicher Laufzeit.


    Auch, wenn es nicht um wirklich viel Geld geht, bin ich doch unentschlossen ... und vielleicht hat ja jemand einen noch besseren Tipp?


    Was mir wichtig ist:

    - gutes Netz (zumindest in NRW) mit Internetverfügbarkeit (4G)

    - min. 3 GB Datenvolumen im Monat

    - Allnet-Flat Telefonieren

    - wenn möglich Info-SMS bei verpassten Anrufen

    - Anklopfen wäre noch eine Komfortfunktion, die optional gut wäre

    - Kosten bis 5 Euro im Monat


    Vielen Dank auf jeden Fall!

  • Hier gibt es ein paar Vorschläge zu einer ähnlichen Frage. Das ist schonmal ein Anhaltspunkt.


    Wenn das Vodafone-Netz in Frage kommt, wäre die Allmobil Allnet Flat M vielleicht was? Kostet rechnerisch 2,50€, Vertrag ist bei otelo. Ich müsste aber mal schauen, ob Info-SMS kommt und man Anklopfen kann. Die Portierung dort geht leider nur nachträglich, d.h. du bekomst eine Nummer und kannst dann erst reinportieren, was nochmal zwei Wochen dauert. (Und man bekommt sogar noch ne zweite SIM geliefert.) Ist mMn schlecht gelöst.


    Ansonsten gibt’s ja im Telefonica-Netz ne Menge Tarife für 5 Euro und jeder Menge Gigabytes. In NRW sollte doch jedes Netz gut funktionieren?

    Simyo hat für 5,99€ ein Angebot mit 25GB, und blau.de halt 10GB für 4,99€.

    Software-Entwickler und Wanzenjäger – Samsung A40 – früher hier mal Seniorprofi gewesen

  • Wenn das Vodafone-Netz in Frage kommt

    passt meiner Erfahrung nach nicht zu:

    gutes Netz (zumindest in NRW) mit Internetverfügbarkeit (4G)


    Bei einer Rufnummernmitnahme kann man hierbei kein genaues Datum wählen, soweit ich das richtig sehe? Da die Karte wohl erst bei erfolgreicher Portierung aktiviert wird? Also z.B. 1.7. ist theoretisch gar nicht möglich zu wählen oder gibt es da irgendeinen Trick?

    Der Trick ist Portierung zum Vertragsende auszuwählen.

    Die Gefahr dabei ist allerdings, wenn was schief geht, die Vertrags-SIM wird deaktiviert und man steht komplett ohne da.

    Deshalb favorisiere ich eher den Weg, Rufnummer vor Vertragsende freigeben, Portierung zu sofort auswählen, und erst wenn die Portierung durch ist den Vertrag kündigen. Man zahlt dann ein paar Tage doppelt, ist dafür auf der sicheren Seite.

  • Der Trick ist Portierung zum Vertragsende auszuwählen.

    Die Gefahr dabei ist allerdings, wenn was schief geht, die Vertrags-SIM wird deaktiviert und man steht komplett ohne da.

    Deshalb favorisiere ich eher den Weg, Rufnummer vor Vertragsende freigeben, Portierung zu sofort auswählen, und erst wenn die Portierung durch ist den Vertrag kündigen. Man zahlt dann ein paar Tage doppelt, ist dafür auf der sicheren Seite.


    Danke, so hatte ich mir das auch überlegt, war mir aber über den Ablauf nicht genau sicher. Dabei kommt es meiner Meinung nach gerade bei dem Preis nicht auf einen Monat mehr oder weniger an :)

  • Meine Mutter hat übrigens ähnliche Anforderungen, ich habe sie zu Simyo portiert.

    Wenn du vor der Umstellung mit dem o2 Netz zufrieden warst, würde ich https://www.blau.de/ empfehlen.
    Da gibt es aktuell 10GB für 4,99€ monatlich kündbar ohne Anschlussgebühr.

    Dort läuft es etwas anders, man erhält nach Bestellung eine aktive SIM mit neuer Nummer und beantragt anschließend die Portierung im Kundenportal.

  • Ach so, was auch noch aktuell interessant ist.

    Kaufland Mobil im Telekom Netz.

    Da gibt es bei Portierung bis 30.06. 30€ Bonus und 13x10GB extra zu einem Smarttarif

    Der Smart XS hätte dann 1 Jahr lang 11GB für 4,99€ / 4 Wochen

  • Danke für eure ganzen Tipps! :)


    Ich bin gerade bei der Netzwahl etwas verwirrt.


    Mein PLMN ist aktuell "262 3", das würde doch noch Telefónica bedeuten!? Meine Umstellung auf das neue 5G Netz erfolgte jedoch schon im November letzten Jahres (seitdem schlage ich mich mit Netzproblemen durch und erhalte keine Info-SMS mehr). Hängt das irgendwie damit zusammen, dass mein Smartphone nur bis 4G kann? Oder verstehe ich die Info falsch?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!