Zum Thema Revolut würde ich dir diesen Faden empfehlen => https://www.vielfliegertreff.d…evolut-erfahrungen.91465/ Da ist ziemlich viel Kompetenz auf einem Haufen versammelt.
Beiträge von zardi77
-
-
Das könnte es sein. Die schreiben es sofort gut, aber Wertstellung ist erst zwei Tage später. Schau einfach mal auf den Auszug. Dann siehst du es ja. Bei Käufen ist es übrigens genau umgekehrt.
-
Mir wurden bei der Quartalsabrechnung 01.01.2023 - 31.03.2023 2,57 Euro für Kontoüberziehung berechnet,
davon 0,71 Euro für geduldete Überziehung über den Dispo hinaus.
Ich war in den ersten drei Monaten des Jahres nie unter 2000+ Euro.
Hast dir auch mal alle Wertstellungen angeschaut? Man täuscht sich da manchmal. Ich musste auch mal ein paar Cent zahlen und dachte zuerst "Hä?", aber anhand der Wertstellungen konnte ich den "Fehler" finden.
-
Auf jeden Fall haben all diese Themen nichts mit der EZB-Zinspolitik und deren Auswirkungen auf die Märkte zu tun. Such dir also bitte entsprechende Foren dazu und verschone uns bitte hier mit dem Zeugs.
-
Du willst ein Problem lösen, das für den Fragesteller gar nicht existiert. Ihm geht es nicht darum, wie er günstig in der Schweiz mit EUR zahlen kann. Er sagt doch, dass er ein Konto bei der DKB hat. Also hat er deren kostenlose Visa debit. Damit kann er in der Schweiz in CHF zahlen, bekommt einen guten Kurs und bezahlt kein Fremdwährungs- bzw. Auslandseinsatzentgelt.
Dass man mit deutschen Karten in der Schweiz abgezockt wird, ist Unsinn. Es kommt auf die Karte an. Einen 4% schlechteren Kurs gibt es bei keiner Bank, nichtmal bei der Commerzbank, die die schlechtesten Kurse anbietet. Die meisten Banken wenden den Kurs von Visa bzw. MC an und der ist okay. 4% Aufschlag zahlst du nur, wenn du DCC benutzt; dann liegt die Abzocke aber auf Händler- nicht auf Bankenseite.
Sein Problem ist, wie er die CHF, die ihm sein schweizer Arbeitgeber bezahlt, günstig in EUR transferiert bekommt. Ich würde mir, wie im zweiten Beitrag schon genannt, Wise oder Revolut anschauen oder mal schauen, was die PostFinance für Grenzgänger anbietet.
-
Ja, ING (-Diba).
-
Ich wollte sagen, dass in 6 Monaten die Zinsen wieder auf dem Rückzug sein werden, zumindest marktseitig in Vorwegnahme der Leitzinsentwicklung. Also wer sein Aktiendepot schon voll hat und nicht weiß, was er sonst mit seiner für Festverzinsung vorgesehenen überschüssigen Liquidität anfangen soll, sollte mal langsam anfangen sein Tagesgeld in Festgelder umzuschichten. Im mittelfristigen Bereich 3 bis 5 Jahre sind schon erste Ermüdungserscheinungen erkennbar.
-
Nach 6 Monaten beginnt das Spielchen aufs neue....
... aber nicht mehr mit 3%
-
Sichere dir bis zu 50 € extra für das Sparen mit Openbank!
Promo-Code: SPAREN2023
Hat jemand von euch an dieser Promo "Zeit zum Sparen Februar 2023" teilgenommen und den Bonus schon erhalten?
In den Bedingungen heißt es "Die Gutschrift erfolgt in der ersten Hälfte des Aprils 2023". Okay, die erste Hälfte ist erst am 15.04. vorbei, aber bei der Promo "Zeit zum Sparen Dezember 2022" hieß es "Die Gutschrift erfolgt in der ersten Hälfte des Februars 2023." und da kam mein Bonus bereits am 2. Februar.
Ich befürchte, da kommt nichts mehr, wollte aber erstmal hier nachfragen, bevor ich den anstrengenden Santander-Kundenservice bemühe.
-
Die Überschrift ist natürlich Absicht und deshalb irreführend, das stimmt. Du sagtest aber, die Aussage "3,0% Verzinsung ab dem ersten Euro" in Verbindung mit dem Passus "Die Mindesteinlage beträgt 5.000 €." sei irreführend. Und das kann ich beim besten Willen nicht erkennen, was daran irreführend sein soll. Du auch nicht, oder? Aber wir haben das ja jetzt geklärt.