Nein das ist eher mal aus Interesse, aktuell wohne ich nicht in einer solchen Wohnung
Beiträge von eplus-fan
-
-
Dort steht immer nur, dass man anrufen könne, dort nur konkrete Prüfung mit Auftrag
-
Hat hier eigentlich jemand Erfahrungen, ob o2 DSL Anschlüsse auch in Häusern in denen Nur Willytel anliegt (HH und Umgebung) anliegt schalten lässt? Die Auskünfte im Netz sind da widersprüchlich.
-
Gibts noch irgendwelche Möglichkeiten die AT Karten am leben zu behalten? Überweisungen sind weiterhin bei Klaineren Beträgen nur Tage dann?
-
Na klar. Hab gestern mit ihm telefoniert. Sicher das übliche Weihnachtschaos!
-
Im Zweifel er um einen Rabtt über 24 Monate auszuhandeln. Zwischen 5 und 10 EUR sind da ja auch drin
-
Ich bekam jetzt eine SMS von o2, dass Sie mich bezüglich meines Handyvertrags anrufen wollen, aktuell ungekündigter Vertrag mit super Rabatten von Frank. Hatte das schon jemand? Ist mir in den Jahren seit der E-Plus-Migration noch nicht vorgekommen.
-
Denn im Problemfall ist man als Kunde zu weit hinten am Ende der Kette.
Solltest Du Kabel bei o2 kaufen und es tritt ein Problem auf, dann viel Vergnügenbei der Fehlermeldung.
Im Prinzip gebe ich dir da recht, war auch gerade am Anfang bei o2 und auch Hansenet schon so, aber im Zusammenhang mit DSL geht es heute schon recht gut (abgesehen davon, dass sich Störungen in den letzten 10 Jahren fast nie gezeigt haben). Ist dann natürlich ne Sache von Kosten/Nutzen. Bei mir überwiegt der Kostenvorteil von o2, dafür wäre ich auch bereit etwas länger im schlimmsten Fall, auf eine Fehlerbehebung zu warten. Seit 02 komplett auf Telekomifrastruktur setzt läuft das schon sehr rund. Bei Hansenet war manchmal schon mal ein Ausfall von 1,2 Stunden vorgekommen. Ein Techniker war dafür aber auch nie vor Ort. Wenn war es die doch recht kompetente technische Hotline die geholfen hat.
-
Warum sollte das so sein?
-
Kann man eigentlich irgendwo die aktuell gültigen Preise für den Genion S* sehen? Festnetz wird jetzt ja wohl berechnet, aber wie? 3 Cent Bundesweit?