-
Es ist so, dass bei jedem neuen Mobilfunkstandard der Aufwand steigt, daß Netz zu beobachten, gerade auch dann, wenn die SIM nicht freigegeben ist. Über die Schwierigkeiten, über die hier beim Beobachten des 1&1 berichtet wird, das spricht Bände. Damit sind die neuen Netze auch einbruchsicherer. Auch wenn hier keine böswilligen Absichten dahinter stecken, will sich 1&1 als Netzbetreiber nicht in die Karten sehen lassen. Die müssen doch was zu verbergen haben.
Für mich bedeutet Aktiv = Mit 1&1 Simkarte nutzbar. Wenn der Standort nicht mit meinen GMX Freephone nutzbar ist ist er inaktiv/defekt. Evtl. wurde wegen der Netzstörung der Zeitplan durcheinandergebracht.
In zwei Wochen ist Monatsende, daher läuft die Zeit ab. Am 27.3 gibt es Geschäftszahlen. Hat jemand zugriff auf das Investor Q&A und kann dort fragen stellen?
-
Von den 1000 aktiven Standorten bis ende März laufen sollen ist auch nix in Cellmapper zu sehen. Hoffe das es nächste Woche losgeht damit 1&1 bei Vorstellung des Geschäftsberichts was in die Präsentation schreiben kann.
-
In der Kapellenstraße in Düren ist ein 1&1-Neubaustandort, der es in die EMF-Datenbank geschafft hat, zu dem also wahrscheinlich die Inbetriebnahme angezeigt wurde.
Auch direkt vorm Standort kein einbuchen möglich. Netzsuche findet 26223 in 4G & 5G. 5G SA ist aktiv.
Auch mit Telekom SIM & Frequenzlock keine Chance.
-
-
Aktuell wird Sicherheitspatch Dezember für t phone pro 1 verteilt. (etwas spät)
Version Lion_2.29.01
Änderungen:
Sicherheitsaktualisierung.
Updategröße: 15,69 MB
Nach Update:
*#*#4636#*#* OK NR only
*#*#3646633#*#* OK
Bandlock OK
Frequenzlock: OK
-
-
Wir müssen uns auf die Berechenbarkeit unserer Verbündeten verlassen können
Portugal hat die Bestellung von F-35-Kampfflugzeugen aus den USA storniert und wird seine F-16-Kampfflugzeuge durch europäische Kampfflugzeuge ersetzen.
https://www.aereo.jor.br/2025/…a-alternativas-europeias/
Die Kanadier wollen auch keine F-35 mehr .
Canada reconsidering F-35 purchase amid tensions with Washington, says minister
-
Laut Geschäftsbericht von vor paar Jahren will man das Ziele 50% bis 2030 vorzeitig erfüllen, daher wird schon bald mehr über das eigene Netz laufen. Zwischen Okt. 2024 und Januar 2025 hat 1&1 die der Bundesnetzagentur gemeldete Netzabdeckung verdoppelt.
-
Spekulation: Es wurden bereits mehr Kunden auf Vodafone umgestellt als die Schnittstelle zwischen Vodafone und 1&1 verkraftet. Könnte auch ein regionales Problem also nur weinige von (hoffentlich) mehreren Übergabepunkten überlastet.
Ich komme mit GMX Freephone seit Anfang März nur auf 25-30MBit. In Feb waren es fast immer nah am Tariflimit.
-
Kann mir auch nicht vorstellen, dass die Zugkraftunterbrechung und der Drehzahlsprung um mehr als die Hälfte sehr bequem ist.
Für Sportwagen ist technische Unzulänglichkeit Pflicht. (wie das knattern wenn unverbrannter Kraftstoff in die Auspuffanlage gelangt.)
Harley-Davidson hat ja mal ein eMotorrad vorgestellt bei dem der Motor extra ungünstig platziert wurde damit man eine ratternde kette verwenden konnte.