-
Es ist eben nur Roaming. Der gesamte Traffic und auch die Telefonie läuft danach über die Server von 1&1. Die können dann auch schon einmal weiter weg sein und besser oder schlechter performen als die Vodafone-Server. Außerdem sind die Roaming Partner komplett andere.
-
Hab jetzt die aktuelle Aktion bei sim24.de mit 50GB mit 100 MBit/s für 9,99€ genutzt um doch mal das 1&1 Netz inklusive dem Roaming das komplett über orange läuft, zu testen. Da ich mich nicht mit der neuen 1&1 Vorwahl anfreunden kann hab ich eine 0176-7356... Nummer von einem Tchibo Set reinportiert.
Man sieht das bei der normalen 1&1 IMSI für die Inlandsnutzung und der orange IMSI fürs Roaming die letzten sieben Ziffern identisch sind.
Mit dem Speed bin ich auch voll und ganz zufrieden, sowohl in Deutschland bei Vodafone als auch in allen drei tschechischen Netzen nahezu immer knapp über den beworbenen 100 MBit/s da die Drosselung nicht gleich einsetzt. Orginales 1&1 Netz ist mir bislang aber noch nicht untergekommen.
Alles anzeigen
Konntest du in Tschechien noch prüfen, ob in einem Netz VoLTE ging und ob Wifi-Calling möglich war?
-
Dass ein eSIM-Wechsel bei einem normalen Mobilfunktarif gratis sein müsste - da bin ich ganz bei euch. Aber Leute: Der Tarif kostet nichts! Können wir mal bitte die Kirche im Dorf lassen? Wie oft kauft ihr euch denn neue Endgeräte? Ich finde die 15€ angesichts dieser Tatsache überhaupt nicht dramatisch.
-
Aktuelle Situation in NL: 5G Roaming bei KPN mit VoLTE. Bei Odido und Vodafone kam ich in meinem Versuch nicht rein. VoWifi scheint im Ausland immer noch nicht zu funktionieren, obwohl es auf der 1&1 Website anders dargestellt wird. hrgajek Könntest du da vielleicht freundlicherweise nochmal bei 1&1 nachhaken woran es scheitert? Liegt es an der Bastellösung mit Orange?
Nächste Woche kann ich aus Spanien und Portugal berichten.
-
Abschalten von Datenroaming funktioniert nur bei 2G/3G. Bei 4G erzeugt Geisterroaming (u.a. wegen VoLTE) minimalen Datenverkehr der u.u. berechnet wird.
Berechnet Drillisch das immer noch? Dachte das sei ein Thema aus 2016
-
Die sind bei mir alle nicht sichtbar. Stattdessen poppt ab und an das Fenster mit dem Freischaltecode auf.
Brief ist noch nicht da, die Karte läuft seit Donnerstag (14.11.)
Wer testen will: +49 15560 843760
Mir fällt auf, dass alle(?) GMX-Free-Nummern im Bereich +49 15560 8xxxxx liegen. Daraus könnte man in etwa abschätzen, wieviele Karten sie schon aktiviert haben
Alles anzeigen
Bin seit Freitag dabei und bin bei 015560 8489XX
-
Das im Gerät hinterlegte Profil je Anbieter. Eine SIM von Vodafone steuert ein Anderes an wie eine von 1&1. Letztere nämlich garkeines, das ist die Standardanzeige z.B. bei Samsung - hier ja auch mit zusätzlich der Anzeige "VoLTE" die bei den anderen Anbietern fehlt.
Da geht es aber nur um die Umstände, ob VoLTE, VoWifi und 5G aktiv oder nur als theoretisch verfügbar angezeigt werden. Ob LTE/4G oder im Gegensatz dazu 5G angezeigt wird, wird seitens des Funkmasts mit dem ULI bestimmt. Ich wüsste nicht, wie da die Simkarte Einfluss drauf haben soll.
-
Genau so ist es. Original Vodafone-Karten zeigen auch da 5G, wo es eigentlich keines gibt. Die 1&1-Karten sind da „ehrlicher“. Mir wird regelmäßig auch nur 4G/4G+ angezeigt, wenn der Sender nur 4G sendet, sonst natürlich 5G, wenn verfügbar. Ob 5G aber wirklich genutzt wird, erkennt man daran trotzdem nicht, sondern nur über Cellmapper oder Netmonster.
Die ULI-Anzeige wird vom Sender provoziert und eigentlich nicht von der Simkarte.
-
Geht denn bei Phones mit Dual-SIM Standby und Hybrid SIM-Slot wie dem Samsung A54 die gleichzeitige Nutzung einer SD-Karte, einer physischen SIM und einer eSIM?
Beim A54 geht es, ja 👍
-
Mir ist aufgefallen, dass mein Pixel5 mit der GMX Freephone eSIM nur "LTE" signalisiert, während bei Nutzung einer Lidl oder CAllya SIM "5G" angezeigt wird. In allen Fällen natürlich Vodafone-Netz. Nun soll der Freephone-Tarif ja eigentlich auch 5G-fähig sein. Gilt das womöglich nur im 1&1-Netz, wo verfügbar?
Das gilt auch im Vodafone-Roaming. Wahrscheinlich bist du mit der 1&1-Karte in einer anderen Station eingebucht, die kein 5G hat.
Hat noch jemand das Problem, dass sich VVM fürs iPhone über die Mailbox nicht aktivieren lässt? Hab es jetzt mehrere Tage versucht, aber die Aktivierung wird einfach nicht durchgeführt.