-
Hast du dazu einen Link/eine Quelle?
Das Ende des „Investment for Growth“ Programms wurde im Call zu den Quartalsergebnissen ausgeführt. Du kannst ihn dir in Gänze hier anhören (hab die genaue Stelle in der Aufzeichnung gerade nicht im Kopf): https://media.choruscall.eu/me…t.html?webcastid=51Kl4Zbu
In der Zusammenfassung wird auf Seite 5 unter dem Punkt Investitionen kurz mit dem Wort „Abschlussjahr“ darauf Bezug genommen: https://www.telefonica.de/file…20221103.pdf?attachment=1
-
Ja hab ich schon drüber nachgedacht. Aber dann scheint es sehr sparsam ausgebaut zu sein. Parallel müsste eine Entlastung im LTE stattfinden. Stelle ich aber an anderen Orten weniger fest
Die Datennutzung steigt ja ebenfalls unaufhaltsam weiter um rd. 50% jährlich. Darüber hinaus hat o2 in den Städten einen überproportional hohen Marktanteil und das Netz eine große Belastung durch die Unlimited-Verträge zu stemmen. Viele nutzen ihren Mobilfunkvertrag plus Multicard als Festnetzersatz. VF und DT gehen da sehr viel konservativer vor. Die tarifliche Innovationskraft von o2 ist Fluch und Segen zugleich. Ich hoffe, dass es den Blauen nicht irgendwann zum Verhängnis wird. Herr Haas hat den Aktionären gerade erst das Ende der dreijährigen Investionsphase angepreist und ich befürchte schon, dass die Netzqualität an einigen Stellen wieder so schlecht wird wie 2015-2017.
-
Da musste halt mit VPN zur Fritz Box zu hause tunneln, und so 1.) die Zensur umgehen und 2.) zu den Tarifen an der Box telefonieren.
Wird aber leider auch immer schwieriger. Viele Zensoren haben mittlerweile eine hervorragende VPN-Erkennung und verlangsamen die Verbindung oder unterbrechen sie gänzlich.
-
Hallo zusammen,
Am Freitag war ich in den Niederlanden, genauer gesagt in Nijmegen. Ich dachte im Roaming gibt es mittlerweile auch 5g?
Ich hatte die 4 Stunden die ich dort war "nur" 4g+
Mein Tarif ist der O2 Business Unlimited Max
Jemand eine Ahnung warum ich kein 5g bekommen habe oder gibt es dort eventuell kein 5g?
Alles anzeigen
Warst du bei KPN eingebucht?
-
- Welche Anbieterkennung wird gezeigt
Bei iOS und eSIM wurde glücklicherweise Telekom.de angezeigt.
-
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass man bei der Hotline so spricht, wie in der Werbung.
Bei SimOn - eine Bekannte von mir ist da - gibt es auch eine ganz normale Hotline, die mit dem Washbär-Kauderwelsch nichts am Hut hat.
Abgesehen davon hat 4BFlex noch den Vorteil, dass man dort eine echte Tagesflat (56GB EU) für 6€ buchen kann.
So ist es. Die Hotline wird von der Telekom Multibrand gestellt, die auch Kaufland mobil betreut. Die dutzen dort nicht, sind lediglich unfähig. 😅
-
-
Wenn sich keine Anrufe makeln oder in eine Konferenz schalten lassen wäre das ein Zeichen für die Prepaid-Plattform.
Das ging bei mir.
-
Die Drillisch-Marken sind Billigst-Anbieter. Die meisten Leute mit Drillisch-Vertrag haben noch nie ihr eigenes Land verlassen. Kein Mensch, der regelmäßig Roaming außerhalb der EU braucht, macht einen Vertrag bei Drillisch.
Vielleicht fahren die Drillisch-Kunden ja auch mehr als einmal pro Jahr in den Urlaub, weil sie anstatt 800€ vielleicht nur 150€ pro Jahr für ihren Handyvertrag bezahlen. Vielleicht mal out of the Box denken? 
-
Warum eigentlich?
Technisch ist doch zwischen VoNR und VoLTE kaum ein Unterschied.
Ich denke das hat verschiedene Gründe, aber momentan nutzt es dem Kunden ja noch nichts. Signalisierung und Uplink laufen bei NSA eh noch über LTE.