Eigentlich muss man nur bei Vodafone aufpassen, bei der Telekom und o2 Privatkunden sollte das Roaming standardmäßig gesperrt sein.
Beiträge von DUS-Tim
-
-
das finde ich auch gut man muss nur das entsprechende Endgerät haben damit das nutzen kann auch das a53 5g kommt gut damit zurecht auch wenn es nicht B20 und n 28 miteinander kombinieren kann
In der Stadt reicht ja meistens auch B3 als Anker.
-
Inwiefern Guthaben ? Da es sich bei fraenk um einen Postpaid Vertrag handelt gibt es hier keine Guthaben Aufladung oder dergleichen. Ich konnte den 10gb Daypass jederzeit buchen auf pass.telekom..
Guthaben = Wenn das Datenvolumen aufgebracht ist.
-
Kann ich übrigens nicht bestätigen das VF hier kein Netz hat. Hatte am Samstag keine Probleme und immer durchgehend mindestens 4G (meistens 5G) und Datendurchsatz, wenn auch nicht immer mit rasender Geschwindigkeit aber zumindest nutzbar. Das o2 tot ist wenn "mehr als 5 Leute auf einem Haufen sind", ist ja nichts neues. Darum auch mein Wechsel zu VF damals.
Ok, dann hast du offenbar Glück gehabt und bist noch ins Netz reingekommen. Ich hatte es mehrfach am Nollendorfplatz und an der Siegessäule mit VF probiert. Danke für die Rückmeldung.
-
Ich würde gerne mal wissen, wie die (zu erwartende) Last vor einem LTE Ausbau prognostiziert werden kann.
Wenn an einem Standort mal LTE läuft, ist es wahrscheinlich relativ einfach den Bedarf zusätzlicher Bänder zu erkennen. Aber bei reinen GSM Standorten? Die sind doch ohnehin alle am Limit, sodass an den technischen Parametern evtl. schwer zu erkennen ist, ob da jetzt B20 reicht, oder noch B1 und B3 dazu müssen.
Wenn der Netzplaner das nur grob über die Einwohnerzahl im versorgten Gebiet abschätzt, gibt es in Touristenregionen automatisch ein Problem. Die Einwohnerdichte ist im Hunsrück gering, aber durch Touristen entsteht eine besonders hohe Last. Wenn der Planer von den Gegebenheiten vor Ort keine Ahnung hat, kommen halt solche Planungen dabei raus.
Sie bekommen ja durchaus eine grobe Vorstellung von der Anzahl der Kunden vor Ort, die sich ins GSM-Netz einwählen.
-
Auch wenn ich das Handy bzw. den Laptop erst im Hotel anschalte?
Im Laptop habe ich 5gb für Daten im Genion
Leider ja. Entweder du bleibst konsequent im Flugmodus oder schaltest auf 2G/3G um.
-
Aber im WLAN dürfte es nichts kosten!
Vodafone hat aber Geisterroaming aufgrund von VoLTE. Im Nicht EU Ausland verschwindet das Guthaben auch mit ausgeschaltetem Datenroaming.
-
Ich bin überrascht, wie schlecht die Mobilfunknetze teilweise in unserer Bundeshauptstadt aufgestellt sind. Erfahrungsbericht vom CSD gestern zwischen Nollendorfplatz und Brandenburger Tor: TEF im LTE/5G größtenteils ohne Datendurchsatz, Vodafone kein Netz und nur die Telekom lief anstandslos. Telefonie nur sehr unzuverlässig mit CFSB ins GSM und Gesprächsabbrüchen. Offenbar waren die Smallcells auf der Straße des 17. Juni nicht eingeschaltet oder funktionierten nicht.
In der U-Bahn war dann wieder auf TEF umschalten angesagt….
Beim CSD Köln vor drei Wochen mit über 1 Millionen Besuchern liefen alle Netze einwandfrei.
-
Vodafone Menorca: 4G, Telefonate über 3G
Du konntest dich mit deiner o2 Sim bei Vodafone ES einbuchen? Das ist mir nicht gelungen.
-
Wenn das Preis-/Leistungsverhältnis der Mutter immer schlechter wird, muss man sich über die Neukunden nicht wundern…