-
Auf jeden Fall sollte man sich gut überlegen, ob man die myData Unlimited für 19,99€ jetzt aufgibt für dieses "Experiment". Sollte sich die Buchbarkeit bei den alten Boost-Tarifen inkl. Connect doch als Fehler herausstellen und O2 zieht diesmal nach einem Monat die Reißleine, dann zahlt man am Ende im schlimmsten Fall 20€ mehr im Monat als vorher wenn man weiterhin alle 10 Karten unbegrenzt nutzen möchte.
Diese Unsicherheit ist ja Teil der Strategie bei o2, so war es immer. Durch widersprüchliche Hinweistexte, unwissende Hotline Mitarbeiter die bei jedem Gespräch mal was anderes erzählen, instabile Buchungssysteme, die mal funktionieren und mal nicht werden die Kunden zu übereilten Entscheidungen gedrängt um so letztendlich doch ein paar Euro mehr abzuknöpfen.
-
Ohne Connect ist natürlich Mist.
Beim zum DSL dazu geschenkten unlimited Pack funktioniert Connect.
Klar, vermutlich wird es auch hier funktionieren, aber die o2 Marketing Abteilung sollte endlich mal aufhören Texte zu technischen Fragen zu verfassen und zu veröffentlichen, wenn sie eher im Klaren sind dass die technische Abteilung nicht in der Lage ist diese Limitierungen in den Systemen abzubilden. Langsam wird es nur noch peinlich.
-
Zumindest demnach nicht mit Connect kombinierbar
Und was heißt das jetzt? Bei mir wird mir das Pack auf einem Tarif mit Connect angeboten. Was passiert wenn ich es buche?
1) Connect wird deaktiviert, man darf dann nach seinen Datacards an der Hotline betteln
2) die Buchung scheitert mit einer kryptischen Fehlermeldung
3) die Datacards sind ausgenommen aus der Unlimited und da fließen keine Daten wenn 1 GB über die Hauptkarte verbraucht wurde
4) eine zusammengewürfelte Kombination aus den oben genannten Punkten?
Mal wieder typisch o2 kleingedrucktes Chaos.
-
Free S 2016 mit Connect wäre für 9,99 dabei.
Da wäre ich vorsichtig - ob diese neue Unlimited Option die Free Weitersurfgarantie nicht kaputt macht, wenn man sie irgendwann wieder deaktiviert? Und zweitens macht sie bestimmt die FUP im Roaming aktiv.
-
es ist *nicht* möglich, eine RTT-Verbindung aufzuzwingen und im Fern-Roaming-Fall ungewollte Kosten zu erzeugen.
Ist es überhaupt in Roaming verfügbar? Bis jetzt ist nur zu lesen, dass es innerhalb Deutschland funktionieren soll, von Roaming ist nirgends die Rede.
Bei mir ist es auf keinem Gerät aktivierbar, alles Android ab Version 11.
-
Ganz genau, deswegen verstehe ich die Argumentation hier nicht.
Das ist die Argumentation die vor 70 Jahren auch gegen Antibiotika und andere moderne Arzneimittel hervorgebracht wurde. Jemand sieht etwas neues, informiert sich nicht über Vorteile und Nebenwirkungen und sagt deshalb nur "aktiviere ich nicht". Fehlt nur noch ein Anathema auszusprechen auf dem neuen Dienst.
-
Dafür geht man natürlich gerne ins Foltergefängnis 
Du behauptest die Mehrheit der Iraner wünschen sich Demokratie nach Vorbild der EU Staaten. Diese Behauptung ist aus der Luft gegriffen, in Iran leben 90 Milionen Menschen und die Mehrheit davon wünscht sich vor allem bezahlbaren Stromrechnungen und tausend andere Sachen, EU-Demokratie ist bestimmt ganz weit hinten auf dem Wunschzettel. Auch sagst du, alle die in Iran bezahlbaren Stromrechnungen möchten würden gerne dafür in die Foltergefägnissen des Regimes gehen, auch eine haltose Behauptung, die Mehrheit der Iraner sind eben keine Insassen dieser Gefängnisse, dort sitzen nur solche ein, die sich EU Demokratie wünschen oder befürworten.
-
Außerdem glaube ich ein erheblicher Teil der iranischen Bevölkerung wäre froh wenn die Mullahs ihre Kompetenzen an die EU abgeben würden.
Unwahrscheinlich. Wozu auch, EU - Durchschnittspreis Strom pro kw 28,9 Cent, Deutschland sogar über 35 Cent um nur ein Beispiel zu nennen. Im Iran - umgerechnet 0,35 Cent, ja richtig gelesen, ist kein Tippfehler, billigster Strompreis auf der Welt. Sobald dort die EU die Ruder übenimmt wird das Komma schnell wandern und von 0,35 werden 35,0 pro kw.
-
Kann man eigentlich bspw. eine Vodafone-eSIM auf so einem Adapter speichern und dann den Adapter in einem LTE-Stick verwenden?
Ja.
-
Interessant wird da dann der Preis ohne Verlängerung.
Na da werden bestimmt Mondpreise ausgerufen, aber wie wir alle wissen zahlt nur eine sehr kleine Kundengruppe die Listenpreise von o2, die Mehrheit würde nie im Leben auf so was reinfallen.