-
Hast du die Einwilligung jetzt verweigert?
(Gilt für ein Jahr und muss dann erneut verweigert werden.)
Ich habe zuerst die Einwilligung für spiegel.de explizit gelöscht und dann übergreifend die Technologie für 1 Jahr "eingefroren" was immer das sein mag. Dann kam folgender Hinweis:
"Die Sperre wurde am 4/7/2025 vorgenommen. Nach einem Jahr wird die Sperre aufgehoben, aber die Technologie wird nicht automatisch reaktiviert. Eine Einwilligung nach Ablauf der Sperre aktiviert sie. Sie wird nur aktiv wenn Sie Ihre Einwilligung auf einer Webseite erteilen - und dann auch nur für diese Webseite."
-
Über o2: Technologie ist aktiv. Angeblich wurde sie auch für eine Seite bereits aktiv genutzt, und zwar spiegel.de
-
mario.2
Wie meinst du das? Dass ich mit der Unlimited Option auch im EU-Ausland unbegrenzt surfen kann oder dass die "Daumenschraube" erst bei viel mehr GB greift als bei meinen 11 GB? Also lt. deiner Berechnung bei ~39 GB?
Falls Zweiteres, dann frage ich mich, wie es danach weitergeht: Free-Drossel-Light mit 1 Mbit oder Standard- Schneckengeschwindigkeit?
Ich meine das so, dass du in EU-Ausland bei einer Grundgebühr von 37,48 (27,49 für dein Free S Boost Plus zzgl 9,99 für die Option Unlimited Yourself) nach Listenpreis ohne Rabatte etwa 48 GB zur Verfügung gestellt bekommst, und danach 1,55 pro GB in Rechnung gestellt bekommst bis zu der Obergrenze von 59,50 €. Danach ist Schluss und du kannst gar keine Daten mehr übertragen. Die Geschwindigkeit bleibt davon unberührt, Netztechnologie sollte auch die im Inland verfügbare entsprechen.
-
// Edit: Naja, ich hätte dann immerhin über 28 GB, wenn ich das richtig berechnet habe... Die Berechnung basiert ja auf dem Netto-Listenpreis des Tarifs ohne Rabatte, oder?
Richtig. Da du laut Listenpreis (27,49 €) mehr als den aktuellen Großhandelspreis (liegt aktuell bei 1,55 €) pro GB bezahlst greift FUP in deinem Tarif nicht. Individuelle Rabatte werden nicht eingerechnet. Anders sieht es aus bei einem Unlimited Tarif. In deinem Fall beträgt die zugrundeliegende Grundgebühr 27,49+Preis für das Unlimited Pack.
-
Weiß jemand von euch, welche praktische Relevanz die FUP bei dieser Option hat? Bei o2 steht die zwar in den Bedingungen drin, aber bekanntermaßen heißt es ja, es muss schon viel passieren, damit sie tatsächlich angewandt wird. Und da es sich ja hier um eine Option, nicht aber um einen Unlimited Vertrag handelt - kann man da hoffen, dass sie unmittelbar greift?
Das muss einer ausprobieren um es genau beurteilen zu können. Bei den Max Tarifen ziehen sie FUP schon recht schnell durch und man hat nur die vorher kommunizierten GB zur Verfügung.
-
Mal eine Frage an die Profis hier, weil „Fragen zu Tarifen“:
Habe einen uralten Genion S* für 0€.
Damals waren Telefonate ins Festnetz in Homezone 0,03€.
Was kostet da jetzt die Minute?
Alles anzeigen
Festnetz und netzintern 0,03€, andere Netze 0,19 € bei 10/10 Taktung. Die netzinterne Flat wurde leider gekillt, da war jemand fleissig und hat es an o2 gemeldet. Aufpassen mit der Kurzwahl 1010, wird seit einiger Zeit als Fremdnetz berechnet, 1414 glaube ich auch obwohl eigentlich kostenlos sein sollte.
-
Auf jeden Fall sollte man sich gut überlegen, ob man die myData Unlimited für 19,99€ jetzt aufgibt für dieses "Experiment". Sollte sich die Buchbarkeit bei den alten Boost-Tarifen inkl. Connect doch als Fehler herausstellen und O2 zieht diesmal nach einem Monat die Reißleine, dann zahlt man am Ende im schlimmsten Fall 20€ mehr im Monat als vorher wenn man weiterhin alle 10 Karten unbegrenzt nutzen möchte.
Diese Unsicherheit ist ja Teil der Strategie bei o2, so war es immer. Durch widersprüchliche Hinweistexte, unwissende Hotline Mitarbeiter die bei jedem Gespräch mal was anderes erzählen, instabile Buchungssysteme, die mal funktionieren und mal nicht werden die Kunden zu übereilten Entscheidungen gedrängt um so letztendlich doch ein paar Euro mehr abzuknöpfen.
-
Ohne Connect ist natürlich Mist.
Beim zum DSL dazu geschenkten unlimited Pack funktioniert Connect.
Klar, vermutlich wird es auch hier funktionieren, aber die o2 Marketing Abteilung sollte endlich mal aufhören Texte zu technischen Fragen zu verfassen und zu veröffentlichen, wenn sie eher im Klaren sind dass die technische Abteilung nicht in der Lage ist diese Limitierungen in den Systemen abzubilden. Langsam wird es nur noch peinlich.
-
Zumindest demnach nicht mit Connect kombinierbar
Und was heißt das jetzt? Bei mir wird mir das Pack auf einem Tarif mit Connect angeboten. Was passiert wenn ich es buche?
1) Connect wird deaktiviert, man darf dann nach seinen Datacards an der Hotline betteln
2) die Buchung scheitert mit einer kryptischen Fehlermeldung
3) die Datacards sind ausgenommen aus der Unlimited und da fließen keine Daten wenn 1 GB über die Hauptkarte verbraucht wurde
4) eine zusammengewürfelte Kombination aus den oben genannten Punkten?
Mal wieder typisch o2 kleingedrucktes Chaos.
-
Free S 2016 mit Connect wäre für 9,99 dabei.
Da wäre ich vorsichtig - ob diese neue Unlimited Option die Free Weitersurfgarantie nicht kaputt macht, wenn man sie irgendwann wieder deaktiviert? Und zweitens macht sie bestimmt die FUP im Roaming aktiv.