-
Bisher hat sich hier im Forum noch niemand dazu gemeldet, der das selbe Szenario erlebt. Konkret dass einem Möglichkeit „genommen“ wurde, die EU Roaming Flat in der App oder dem Kundenbereich im Mein o2 Webportal zu aktivieren.
Na dann bin ich der erste der sich dazu meldet 🤷♂️ - Free S mit Roaming Flat 1 GB (inkl.), die Möglichkeit wurde mir "genommen", seit ein paar Tagen ist sie nirgends buchbar - weder in der App, noch über Kundenbereich. Hatte ich sie als Option seit 8 Jahren und hat vier Vertragsverlängerungen überlebt, aber von heute auf morgen entscheidet o2 Deutschland ich verdiene diese Option nicht mehr und löscht sie einfach aus den verfügbaren Optionen und schreibt mir nicht mal eine Email dazu. Das sollte meiner Meinung nach illegal sein, passt eher zu Mobilfunkanbieter in Bananenrepubliken und nicht in Deutschland.
-
Na ja, hast du doch nun indirekt mitbekommen - o2 hat einen neuen Roaming-Fahrplan den der Konzern anvisiert, und da stören in unseren alten Tarifen die kostenlosen Schweiz-Bausteine… jetzt wo sich o2 doch so sehr bemüht hat, dass selbst bei bloßem Einbuchen in ein CH-Netz, ohne Datenverkehr (!) direkt 2,99 EUR fällig werden.
Ist doch lukrativer, als EU Roaming Flat 😇
Wie ist das rechtlich anzusehen? Ist die Streichung von verfügbaren Optionen, die über Jahre buchbar waren rechtlich haltbar oder Grauzone? Wir kennen die Auslegung seitens o2 - Nebenleistung etc., aber gibt es diesbezüglich relevante Urteile, haben evtl. Verbraucherschützer das gerichtlich prüfen lassen?
-
Bei mir kam noch nix, hört sich für mich aber eher nach einem Umzug bzw. baldigem Neuanfang an als nach einer kompletten Einstellung. Wäre schade, hin und wieder konnte man da was brauchen.
Für mich hört es sich nach juristischen Gründen, vermutlich Datenschutz oder ähnlich, deshalb melden sie alle Kunden ab. Bei mir ist die Email soeben auch angekommen. Spannend ist die Frage was aus den Priority Codes wird, ob sie ihre Gültigkeit behalten? Das war so ziemlich das einzig brauchbares aus dem Priroty was man mitnehmen konnte.
-
Allerdings fallen mir wenige Gründe/Umstände ein, wann die Homespottarife einem Mobilvertrag mit unbegrenztem Datenvolumen und Connect Multi/Datenkarten vorzuziehen wären…
Inhalt melden
Ein entscheidender Grund wäre die Gefahr vor Kündigung seitens o2. Bei den Home Tarifen ist bislang keine Kündigung wegen TB-hohen Verbrauch bekannt, im Gegensatz zu den Mobilverträgen.
-
Gelten sie auch in Unlimited? Immerhin kann man dann Volumen nachbuchen. Ist mehrmalige Buchung möglich?
-
Gegen 12 ... Mitte der Tour.
Das ist genau die schlechteste Zeit für Zustellung, ich beobachte, dass die Fahrer um diese Zeit lieber irgendwo parken und Mittag machen, bevorzugt vor einem Imbiss oder Supermarkt. Die Pakete aus diesem Zeitfenster landen dann in der Filiale am Ende des Tages.
-
Gerade eben kamen Mails das meine 3 Freikarten verschickt wurden und das sie aktiviert wurden.
Da steht :
wir freuen uns, Sie mit Ihrer erfolgreichen Registrierung und Identitätsfeststellung als neuen O2 Kunden begrüßen zu dürfen.
Ihre SIM-Karte ist jetzt aktiviert. Sie können diese nun verwenden.
Ihre neue Rufnummer lautet: +
Das finde ich schon untypisch das die direkt aktiviert werden.
Wahrscheinlich hat o2 anhand der Email Adresse erkannt das ich bereits o2 Kunde bin.
Rufnummer steht übrigens nicht da,die sieht man dann denke ich erst auf der Sim Karte.
Alles anzeigen
Das ist dann noch besser, denn vor Kurzem wurde die Frist für die Registrierung auf 30 Tage gekürzt, danach ist laut Begleitbrief keine Aktivierung möglich. Nicht wie früher wo man die Freikarte noch Monaten nach Erhalt registrieren konnte. Ist vermutlich eine Maßnahme um Rufnummer nicht zu verschwenden.
-
Ist hier vor ein paar Wochen vermutlich untergegangen:
Im Gegenteil, als die Karten noch bei Netzclub waren war die Anzeige auf 1 MB gerundet, jetzt wird der Verbrauch auf 10 KB genau angezeigt.
-
Ich wollte mal den App Datenbonus buchen. Jedoch ist es in der App (iOS und Android probiert) nicht möglich irgendeine Datenoption zu buchen inklusive App Bonus. 
In welchem Tarif?
-
Ja, in der App läuft der verfügbare EU-Traffic runter. Bei Erreichen der Grenze greift dann die 64 kBit/s Drossel.
Wird evtl. Zusatzvolumen zum Nachbuchen angeboten?