-
Immer wieder das Selbe. Diese 70 MHz oder 80 MHz der Telekom mit Band 1 sind ohne DSS effektiver, aber das siehst Du scheinbar nicht.
Und das mit dem High End stimmt auch nicht. Das A53 ist kein High End Phone und es kommen immer mehr günstige Geräte hinzu.
-
Netter Kommentar, was die Wirklichkeit abseits vom "besten 5G Netz aller Zeiten" DSS Werbe-Humbug darstellt:
https://www.teltarif.de/forum/…icht-liebe-telekom/2.html
-
Wo ist da der Vorteil? 0,0 % bei DSS in den vorhandenen Bändern. Nur n78 taugt was. Und die Telekom ist mal wieder die Luftnummer überhaupt, während o2 in den Städten schon längst n78 ausgerollt hat. Hier funkt immer noch hier und da mal mitten im Nirgendwo eine n78 Station der Telekom, während die wirklich wirklich ausgelasteten Standorte in den Innenstädten teilweise aus dem letzten Loch pfeifen. Selbst Vodafone hat mittlerweile knapp die halbe Stadt Mannheim und Ludwigshafen mit n78 vollgekleistert.
-
Mehr als 9000 Antennen für 5G auf 3600 MHz
Im Endeffekt sind es 3000 Standorte, die neu / umgebaut wurden. Oder vielleicht weniger, falls es mehr wie 3 Sektoren sind. So wird es immer gerechnet, aber die Meldung soll ja schön das 3 Fache suggerieren. Journalismus im 21. Jahrhundert 
-
Kenn ich hier im Kölner Westen seit Jahren. Habe es inzwischen auch aufgegeben, Meldung zu machen.
Der richtige Textbaustein als Antwort müsste lauten: Uns ist bewusst, dass das Netz bei Ihnen seit Jahren komplett überlastet und unterdimensioniert ist. Leben Sie weiter damit oder wechseln Sie in ein vernünftiges Netz. 
Kann ich aber nicht. Indoor Telekom Schrott und Vodafone per MRT mit Band 20 und Band 3 so lala. Da der Richtfunk zu niedrig ist bzw der Standort kaum über die Bäume ragt, gibt es öfters mal katastrophale Pings.
-
Das ist aber vollkommen normales Verhalten. Gerade bei Telekom SIMs hat man teilweise 30 Sekunden oder mehr - ohne Traffic - LTE+ z.B. im 1800 2nd.
-
Und ich kämpfe hier seit 6 Monaten mit dem Ergebnis: Keine Störung erkannt, eventuell sind meine Endgeräte...
-
Hm, sehr schade. Ich denke aber, dass mit n78 InterSite-CA die Datenverbindung sowieso top ist. Hab ja teilweise noch n78 und recht hohe Datenraten in km Entfernung auf dem flachen Land.
-
5G NSA läuft aber auf 1800 und nicht auf 2100. Hast du plötzlich eine 5G Anzeige? Dann ist es höchstwahrscheinlich eher nur der ULI auf 1, weil eine Station in der Nähe 5G auf 700 oder im Ballungsgebiet auf 3600 MHz sendet. 5G auf 1800 ist meist nach ner Woche wieder offline. Solche Schwankungen sind auch durchaus normal.
-
mDT und eDT sind was genau? 