Es werden doch langsam immer mehr Geräte, die Low-Low können, also keine Panik.
Beiträge von Insomnium_88
-
-
Das 12. Gebot: Im Haus sollst Du das Festnetz (der Telekom) nutzen...
Und bei anderen? Bei Kunden? In Geschäften oder Behörden?
n28/B20 (700-5G/Anker 800 LTE) können nur sehr weniger Geräte.
Der Standort hat Band 1, 3, 8 und 20. 8 und 20 können halt nur wenige Geräte. Band 3 reicht bei o2 aber recht weit und ich denke, dass n28 auch in größeren Entfernungen genutzt werden kann. Mit Inter-Site Anchoring ist die Reichweite sowieso höher, auch wenn es bei diesem Standort auf Grund der Entfernung zu anderen Standorten möglicherweise nicht zum Tragen kommt.
-
Rhein-Neckar bis Karlsruhe - Heilbronn und der Pfälzer Wald sowie immer mehr im Odenwald ist o2 gut bis sehr gut vertreten. Auch wenn teils nur Band 20 verfügbar ist, habe ich lieber nur 3 Mbits anstatt Edge wie bei Vodafone oder der Telekom. Was bringt mir die Telekom, wenn das Band 20 / Band 8 wegen der zu geringen Sendeleistung nicht ins Haus kommt und ich im EDGE rumgurken muss inklusive mieser Sprachqualität durch die verbliebenen 5 MHz im GSM Netz...
-
Geht ja noch. Schau dir mal Vodafone in dem Bereich an. Da ist alles rot im Cellmapper.
-
Hm, bei mir läuft das MRT nur mit Band 3, 8 und 20 (8 ist lediglich GSM) und es ist Bedarf an mehr Kapazität da
-
Sind das nicht Antennen für 7 Bänder bei der Telekom?
-
Wenn bei dir nicht viel los ist in den Zellen oder in der Zelle. Aber bei generell schlechtem Empfang rutscht man ja gerne ins GSM und wenn das dann einige Nutzer sind, gerade zum Berufsverkehr z.B. dann ists mit 5 MHz GSM ganz schnell vorbei.
-
Vodafone des öfteren, aber bei o2? Hier in Rhein-Neckar nie. Bei Vodafone ist dann teilweise das ganze GSM Signal gestört.
-
Wieso nur Samsung? Die sind jetzt bei Vodafone im "Dauer-5G-Anzeigemodus" ok, aber was ist mit allen anderen Herstellern? Das Gleiche. Wohl alle zeigen 5G an, auch wenn es gar nicht verbunden ist.
Insofern sind Samsung Geräte bis vor Kurzem bei Vodafone und nach wie vor bei den anderen Betreibern, die bessere Wahl für eine präzise 5G Anzeige.
-
Jein, die "Werbemaßnahme" war nur beim A22 der Fall.
Du hattest mich falsch verstanden. Es ging darum, dass DSS "nichts" bringt im Endeffekt und Vodafone nicht möchte, dass man Details sieht.