Du lässt dich zu sehr von 5G und 4G beeinflussen. Meistens ist es egal, was im Display steht. Nur wenn du eine n78 Verbindung hast, erreichst du die "beworbenen Geschwindigkeiten". Natürlich geht das auch per LTE, aber eben selten über 250 MBit. Nur weil 5G im Display steht, heißt es nicht, dass du auch tatsächlich diesen Standard nutzen kannst.
Beiträge von Insomnium_88
-
-
Eben. Früher mal mit Abstand zu o2, großem Abstand. Heute ist das weniger der Fall. Beispiel Mannheim Innenstadt: o2, Vodafone n78. Telekom? Fehlanzeige. Ludwigshafen genauso.
-
Mit Abstand?
-
Welcher Netzbetreiber macht denn sowas und wie soll das überhaupt funktionieren?
O2 auf jeden Fall. Kann man gut beobachten mit einem S22 Ultra z.B. im Service Mode. TP NR UL bleibt auf 0. Hatte mich nämlich gewundert, dass manche hier den Upload per NR als schneller empfunden und auch gemessen haben (n28) und ich per n78 nicht. Aber nirgends in der gesamten Südwest Region. Liegt das am Nokia Gebiet? Oder an Samsung? Aber mit Vodafone und Telekom habe ich in allen Bändern einen Upload per NR. Nicht mehr wie 60 je gemessen, aber Hauptsache er läuft drüber.
-
Man beachte das Wort "mutmaßlich".
-
Welches Band existiert dann noch, wenn 1500 nicht unterstützt wird?
-
Na klar...
https://www.speedtest.net/my-result/a/9671024993
Gerade nochmal nachgeschaut mein UL-Bestwert war 182 Mbit/s
Ok aber im NSA mit einigen Bändern im CA + NR. Trotzdem gut. Das Einzige, was ich bei der Telefonica kritisiere ist, dass die keinen Upload per n78 anbieten bei NSA.
-
Dreistellige Werte im Upload?
-
Jetzt warst du kurz untufrieden weil dein Gerät kein B42/B43 kann. Meins kann es auch nicht.
Unzufrieden kann man das nicht nennen. War nur verwundert.
-
Welche Endgeräte konnten das? Nicht einmal mein S22 Ultra hat die Bänder im Band Selector.