Beiträge von Santini

    Auf meine Anfrage zum Thema VoLTE & Congstar & Motorola One Vision kam von Motorola folgende Info:


    Das ist leider so nicht ganz korrekt. Zwar ist es richtig, dass die Funktionen durch ein Update freigeschaltet werden, jedoch muss das Update (OMA Bereitschaftsdienst) vom Netzanbieter kommen, nicht vom Smartphone-Hersteller.
    Wie gesagt, unsere Modelle unterstützen die Funktion und VoLTE / WiFi Call funktiniert auch bereits mit einigen Netzanbietern.
    Wann die Funktion für das motorola one vision bei Congstar freigeschaltet wird, können wir Ihnen leider nicht sagen, da wir darauf keinen Einfluss haben.



    Ping Pong...


    Was mir einfach nicht klar werden will: warum funktioniert die IMS-Registrierung über WLAN, also in diesem Fall Unitymedia, aber nicht über die Mobilfunkverbindung? Naiverweise würde ich denken, dass in beiden Fällen das Gerät "wissen" muss, zu welchem IMS-APN/Server es eine Anfrage zu stellen hat.

    Bisher dachte ich, dass VoLTE und WLAN Call untrennbar miteinander verbunden wären, aber anscheinend gibt es da doch noch weitere Feinheiten.


    Seit heute habe ich die Fair Flat. WLAN Call funktioniert auf meinem Motorola One Vision mit Android 10 und allen Updates problemlos, bei Anrufen wechselt das Gerät allerdings von LTE zu 3G. VoLTE ist in den Einstellungen für die entsprechende SIM aktiviert, wird aber nicht genutzt.


    Nachtrag: in einem iPhone 6 funktioniert VoLTE, WLAN Call hat aber anscheinend Priorität. Das iPhone zeigt allerdings auch keinen Netz-Namen an.

    Hallo,


    VoLTE ist ja bei Congstar noch recht neu und die vom Provider und im dortigen Forum verfügbaren Informationen sind eher spärlich. Mal wird geschrieben, es würde vom Hersteller abhängen, andere Postings behaupten, Congstar müsse die Freischaltung für ein bestimmtes Gerät erledigen.


    Aktuell bin ich bei PremiumSIM, denke aber gerade über einen Wechsel nach. Die Frage ist nur: klappt VoLTE auf einem Motorola One Vision?


    Vielleicht können wir hier bestätigte Erfahrungen sammeln.


    Bei der Petition geht es wohl darum das andere Schuld sind das man aus Dummheit einen Diesel gekauft hat und jetzt von Fahrverbot betroffen ist.
    (weil der Steuerbegünstigte Sprit das Hirn benebelt hat.)


    Wenn jemand aus beruflichen Gründen mehrere 10.000 km pro Jahr fahren _muss_, kann man kaum von Dummheit oder vernebeltem Gehirn sprechen. Für den Einzelnen sind erstmal die Gesamtkosten ausschlaggebend.

    • iPhone SE: dies ist natürlich das kompakte Smartphone schlechthin. Fühlte sich sehr wertig an. Bedienung machte einen flüssigen Eindruck. (Leider läuft der Support demnächst aus und noch kein Nachfolger in Sicht)


    Das SE soll doch laut Apple mindestens iOS 12 bekommen, selbst das 5s wird noch unterstützt. Das sollte für die nächsten 1 - 2 Jahre eigentlich reichen.

    Boon scheint mir eher ein Gefrickel zu sein. Und Gefrickel passt nicht wirklich zu Apple. Ist aber eine persönliche Meinung, da ich keine Erfahrungen mit Boon habe.


    Ich nutze Apple Pay mit boon jetzt seit einer Woche auf meinem Iphone bzw. der Watch. Die komplette Einrichtung inklusive plus-Upgrade bei boon haben mich ca. eine Stunde Zeit gekostet, wobei ich gefühlt eine halbe Stunde hätte spären können, wenn ich ein paar Texte aufmerksamer gelesen hätte.


    Die Zeitersparnis bzw. Bequemlichkeit beim Bezahlen im Supermarkt etc. waren mir der Aufwand wert. Gerade wenn man an der Kasse steht, finde ich es wesentlich bequemer, kurz an der Watch 2x auf die Taste zu drücken, als erst die Geldbörse aus der Jackentasche zu holen, die Kreditkarte zu befreien und nach dem Zahlen alles wieder zu verstauen.


    Bisher hat die Zahlung bei Edeka, Rewe, Aral und in einem niederländischen Gartencenter problemlos funktioniert. Nur das nach eigener Aussage veraltete Kartenterminal im Vapiano wollte Apple Pay nicht anerkennen, eine NFC-Visa funtionierte dort.


    Natürlich fände ich es auch schöner, wenn ich meine DKB-Visa auf dem iPhone nutzen könnte. Bis dahin bin ich für den (wenn auch nur gefühlten) Vorteil durchaus bereit, 1,49 im Monat an boon zu zahlen.

    Danke für den Tipp mit der Zeichen-App. Ein Touchscreen Test hat keinen Fehler ergeben, beim Zeichnen sieht man aber, dass an der linken Seite ein Streifen von ca. 1 mm nicht bemalt werden kann. Der ganze Digitizer scheint verschoben zu sein.


    Ich muss morgen sowieso mein 6 vom Akkutausch holen, dann kann ich bei Apple nach dem Ablauf der Reparatur fragen. Ich schätze, ich muss das über md machen lassen.