Beiträge von Brainslayer

    Ist bei mir auch so. Ich reg mich tierisch darüber auf, da das nun wirklich Abzocke ist. Aber vielleicht darf mir auch demnächst der Bäcker einfach so Brötchen vor die Tür legen und schickt mir dann ne Mahnung, weil ich sie nie bestellt und gegessen habe.
    Ich hab da heute morgen noch eine böse Email an meinen Anbieter geschickt. Es sind zwar nur Centbeträge, aber die können sich zusammenleppern. Und das für einen Dienst, den ich nicht will.

    Mich personlich trifft diese Stix-Neubesteuerung nicht. Ich fahr jeden Monat nach Luxemburg, hol mir da meine 800 - 1000 Gramm Tabak, Tanke nebenbei mal eben 40-80 Liter für 115,6 /L Super, decke mich mit Kaffee (1,99 / Pfund)und Dr. Pepper ein und fahr wieder heim. Alles in Allem lohnt sich die Strecke von 137km für eine Fahrt schon für mich, zumal ich nicht alleine fahre, und so insgesamt etwa 2,6 kg Tabak mitkommen. Eine 500g Dose kostet dort 18 Euro und reicht für 520-540 Zigaretten. Stix habe ich da noch nie gesehen.
    Und ganz nebenbei: mittlerweile ziehe ich mir selber auch noch Tabak. Mal sehen ob es was wird ;-)

    Axelchen
    Ich sehe das Ganze etwas anders. Ich muss hier für eine Dienstleistung bezahlen, in der ich meinem Gesprächspartner nichts mitteilen kann. Jeder, aber wirklich jeder über einem gewissen Alter (das wohl etwa bei 5 Jahren liegt) wird wohl wissen, wie sich ein "Besetzt-Zeichen" anhört, und entweder später nochmal anrufen, oder den automatischen Rückruf manuell am Handy anschalten. Ich brauch dafür keine nette Tante, die mir sagt, was gerade Sache ist. Wenn wir alle so denken wie Du, dann kommt irgendwann wohl die Ansage "Der Teilnehmer ist nicht in seiner Home-Zelle xy, automatische Weiterleitung in Zelle AB wird aktiviert. Sofern erfolgt, können Sie Sich benachrichtigen lassen. Hierzu drücken Sie bitte die Taste 1 an ihrem Telefon". Und schon bist Du wieder Geld los, für nichts. Wäre genauso, Du gehst an einen Bankautomaten einer fremden Bank, der zahlt Dir kein Geld aus, aber die Gebühren zahlst Du trotzdem, nur für die Mitteilung, dass eine Auszahlung nicht möglich ist. Sagen wir mal, 4 Euro. :confused:

    Gute Morcheln!
    Es geht mir ja nur ums Prinzip. T-Mobile scheint diese Aktion tatsächlich kostenlos zur Verfügung zu stellen, aber Vodafone berechnet es als normales Gespräch für ein paar Sekunden. Wie würdet ihr denn reagieren, wenn ihr eine 0800 Nummer anruft, und für 10 Minuten beispielsweise 3,90 Euro berechnet bekommt. Da kann man ja auch nicht "Ja und Amen" sagen. Und der Besetzt-Ton, der am Anfang kurz sein sollte, war definitiv nicht zu hören.

    Achso? Also ab zum Verbraucherschutz? Ich bin nicht ganz sicher, wer denn nun die Kosten berechnet. T-Mobile oder Vodafone... Vielleicht stellt T-Mobile den Dienst kostenlos zur Verfügung und Vodafone rechnet ein normales Gespräch ab?
    Nummer unterdrücken bringt nichts, denn als ich den Spruch gehört habe, hab ich aufgelegt. Ich lass mich doch nicht von einer Maschine anrufen :D