GEZ: Es ist zum Kot... (Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio)

  • Einzugsermächtigung unter Vorbehalt? Gibt's nicht, von daher vermute ich mal, dass dein Schreiben in der Tonne gelandet ist, und sie dir gar nichts bestätigen werden.


    Wenn du unbedingt "unter Vorbehalt" zahlen willst, dann ziehe die Einzugsermächtigung komplett zurück und überweise den Betrag jeweils mit dem entsprechenden Zusatz im Betreff. Eigentlich kannst du aber auch darauf verzichten, denn rechtlich hat das keine Auswirkung auf die Rückforderbarkeit der entsprechenden Zahlungen - auch wenn das ständig behauptet wird.

  • Re: Laut ARD keine Kontrollen mehr vor Ort



    Das brauchen die doch auch garnicht mehr. Im Monat März erfolgt der große "Schnüffel"-Datenabgleich mit den Einwohnermeldeämtern. Niemand wird gefragt ob er das möchte, der Datenschutz bleibt vollkommen auf der Strecke. Zu verdanken haben wir das alles unsern Politikern von CDU/CSU, SPD, FDP und Grüne. Warum gibt es kein Volksbegehren gegen solche Schnüffelei?

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • derAL:
    Ähnlicher Fall im Bekanntenkreis: Abmeldung gerade noch in 2012 zum 31.12.12 raus und Anfang 2013 wurde abgebucht. Letzte Woche ist dann ein Brief mit der Abmeldung und der Info das die Gebühren zurück aufs Konto gehen angekommen.

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 12 Pro Max Silber
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

    2002 - 2022, 20 Jahre TT:

    Gestern vor 20 Jahren | Ich gratuliere mal

  • Thomas & Co.: Danke für Euere Infos. Dann werde ich mich nochmal knapp zwei Wochen in Geduld üben, bevor ich gezwungen wäre zu handeln, weil die Lastschriftwiderrufsfrist abläuft. ;)


    Zinsen waren aber bei der Rücküberweisung nicht dabei, oder ? :D; kleiner Joke ...

  • Zitat

    Original geschrieben von kues Anfang Januar
    Nun warten wir gespannt, ob noch Post mit dem Anmeldenachweis kommt und ob wirklich wieder korrekt abgebucht wird (und natürlich der zuviel gezahlte Monatsbeitrag verrechnet oder zurücküberwiesen wird).

    Bei uns ist auch erst letzte Woche die Abmeldebestätigung der 'Zweitwohnung' an Erstwohnungsadresse angekommen. Das Telefongespräch dazu war schon vor Weihnachten.

  • Zitat

    Original geschrieben von derAL
    [...]bevor ich gezwungen wäre zu handeln, weil die Lastschriftwiderrufsfrist abläuft. ;)

    Für unrechtmäßige Abbuchungen gibt es doch gar keine Frist?

    Je suis Charlie

  • Zitat

    Original geschrieben von drueckerdruecker
    Für unrechtmäßige Abbuchungen gibt es doch gar keine Frist?


    Der GEZ wurde es hier aber erlaubt abzubuchen.

  • Nachdem ich den Bericht heute bereits auf der Seite des Kölner Stadtanzeigers gelesen hatte, habe ich mir spontan die gleiche Frage wie der Spiegel gestellt:

    Zitat

    Fragt sich allerdings: Warum können die anderen Städte beziffern, was auf sie zukommt - nur die Kölner nicht?

    Dann habe ich kurz drüber nachgedacht und festgestellt, dass es mich doch nicht wundert. :)

  • Was mich an GEZ wütend macht:


    * Die GEZ schrieb uns jährlich aktiv an, ob sich bei uns nichts geändert hat (weiterhin kein Fernseher?)
    * Die GEZ ist jetzt jedoch passiv und schrieb uns vor 2013 nicht an, um herauszufinden, wer zu unserer Familie gehört und welche Person, die zahlende sein würde.


    -> Es wurde einfach doppelt abgebucht und wir werden schon reklamieren bzw. zurückfordern.
    -> Wenn wir's vergessen, hat GEZ keinen Schaden, jedoch wir.


    Ich bin mir sicher, das es viele Bürger vergessen und zu viel zahlen, weil mehrfach abgebucht wird.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!