ich möchte DSL haben, was brauch ich dazu?

  • hei,
    auf der Seite der Telekom steigt ja niemand mehr durch, ich bin total verzweifelt...


    Also, ich möchte gerne DSL haben. Einzige Auflage ist, dass das ein T-Online-Tarif sein soll, ich dachte da an Volumentarife, die sind vielleicht ganz okay für mich.
    Jetzt aber zu meiner Frage: Was brauche ich alles dafür, wenn ich mit zwei PCs (die sich nicht über ein Kabel verbinden lassen, weil Sie in verschiedenen Stockwerken stehen, und mir unsere Decke zum Bohren ein wenig zu schade ist) über den einen Anschluss ins Internet gehen möchte?


    1. Brauche ich einen Telefonanschluss, für den Extrakosten anfallen, oder gibt es inzwischen DSL-Only-Tarife?


    2. Was brauche ich an Hardware? Mir sind da Begriffe Router, Splitter, WLan usw. zwar schonmal über den Weg gelaufen, aber so richtig anfangen kann ich damit nichts...


    Sorry, aber ich brauche eure Hilfe, bin im Bereich DSL absoluter Newbie, hab es bisher so gerade mal geschafft mein Modem einzurichten...


    MfG M.

    Cuando la vida te traiga limones, pide tequila y sal o aprende a hacer limonada.


    Aber große Hunde können auch gefährlich sein. Man muss immer eine zweite Person da haben, die einen Vorderfuß hochhebt von dem Hund, dann kann er nicht nach hinten austreten. by Udo Lindenberg feat. Helge Schneider: Chubby Checker

  • Ob die T mittlerweile DSL ohne Telefon anbietet, weiß ich nicht.
    Ich würde sagen: nein.
    Du brauchst imho mind. einen T Net Analoganschluß.


    Um mit zwei PCs online zu gehen, die Du nicht per Kabel verbinden kannst, brauchst Du WLAN oder DLAN (Wireless bzw. über Stromleitung im Haus).


    Der Splitter wird Dir von der Telekom gestellt und wird als erstes Gerät in die TAE Dose gesteckt. Er trennt DSL Leitung von Telefonleitung.
    Du brauchst für WLAN einen WLAN Router, ein ethernet(LAN)fähiges Modem (manche Router haben Modem eingebaut) und WLAN Adapter für den PC (z.B. PCMCIA für Laptops, PCI oder USB).

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • 1. dsl auf analog-anschluss kostet 20 € extra im monat, dsl auf isdn-anschluss afaik 13 €. dsl-only-anschlüsse (wenn ich dich richtig verstehe) gibt es nicht.
    2. du brauchst bei einem analog-anschluss einen splitter (kleiner kasten, der die dsl-leitung von der telefon-leitung trennt), bei isdn - keine ahnung.
    außerdem ein dsl-modem, das du entweder über usb oder über eine netzwerkkarte mit dem pc verbindest.


    um zwei pc's mit dsl online zu bringen, wäre w-lan ratsam. das w-lan modem stöpselts du dann direkt an den splitter und verbindest damit über funk deine beiden pc's.
    bei den meisten anbietern gibt's ein einigermaßen gescheites dsl-modem/w-lan-modem für lau bis 20 € dazu, zudem musst du 100 € an die telekom abdrücken für den splitter und die freischaltung des dsl-anschluss.

  • ah, es lichtet sich langsam, darum heisst der Splitter wohl auch Splitter...


    danke für die Antwort!


    Dann schau ich mich doch schonmal um, was ich da so finde, wenn ich noch Fragen habe, dann melde ich mich!


    MfG M.

    Cuando la vida te traiga limones, pide tequila y sal o aprende a hacer limonada.


    Aber große Hunde können auch gefährlich sein. Man muss immer eine zweite Person da haben, die einen Vorderfuß hochhebt von dem Hund, dann kann er nicht nach hinten austreten. by Udo Lindenberg feat. Helge Schneider: Chubby Checker

  • den Splitter braucht man auch bei ISDN, eine Umstellung auf ISDN ist IMHO ratsam, da es monatlich nur wenige cent mehr kostet (kommt vom bereits angesprochenen Preisunterschieb von 13/20€ für T-DSL)


    Jede Menge Geld kann man sparen, wenn man nicht T-Online nimmt... z.B. GMX läuft auch über denselben Backbone


    Evtl. hat 1&1 das richtige für dich:
    Bei Beauftragung von T-ISDN XXL mit T-DSL gibt es einen WLAN-Router mit eingebauten Modem für 29EUR und dazu gibt es einen Analog-Wandler geschenkt. Bei Interesse -> PN ;)

    Viele Grüße
    Martin

  • Hm, also die Antworten waren hier etwas durcheinander und nicht immer 100% richtig.


    Also bei der T-Com brauchst DU folgende Produkte um T-DSL (Privatkunden) zu bekommen:


    - Telefonanschluss (T-Net oder T-ISDN)
    - T-DSL (384)/768 oder 1500 im Privatkundensegment


    Ein T-Net + T-DSL ist genauso teuer wie ein T-ISDN (Standard) + T-DSL.


    T-DSL 384 wird in der Regel beauftrag, wenn T-DSL 768 nicht geht, ist aber genauso teuer wie 768er. T-DSL 1500 kostet 10 Euro mehr.


    Bereitstellung einen (Neu)Anschlusses von T-Net/T-ISDN + T-DSl kostet rund 160 Euro.


    60 Euro Bereitstellung T-Net/T-ISDn + 100 Euro T-DSL.


    Des weiteren brauchst Du dann ein Provider um ins Netz (Internet) zu kommen, da hast Du Dich ja für die T-Com Schwester T-Online entschieden.


    Du brauchst folgende Geräte um ins Internet zu kommen.


    Splitter (trennt Telefonsignal von DSL Signal) , egal ob es nun T-Net (analog) oder T-ISDN ist.


    Dann folgt bei ISDN der NTBA in den dann die ISDN-Geräte oder die Telefonanlage gesteckt wird. -fertig- Telefon


    -DSL-


    Von dem Splitter geht man zum DSL-Modem und von diesem zum Router. Da Du mehrere PCs hast und diese auf per Funk verbunden werden sollen, brauchst Du ein W-Lan Router und in jedem PC dann ein Funknetzwerkkarte.


    Wichtig ist zudem das Du Deinen Router "dicht" machst, sonst saugt Dein Nachbar über Deine DSL-Leitung seine Filme und Dein Volumenflat produziert Kosten ohne Ende.


    Edit:


    DSL-Only gibt es bei der T-Com nur im Business-Tarif, wenn man S-DSL beauftragt, aber wenn man nicht gerade schnelle Verbindungen mit hohen Upload (z.b. Emails verschicken) braucht ist der Spass doch recht teuer.


    Vorteil ist, das man wieder alles bei T-Com hat und als Ansprechpartner die Geschäftskundenhotline von der T-Com. Die 1300 ist schon etwas besser als die 1000.


    Wenn es T-ISDN + T-DSl + T-Online sein soll, so kann man das wenn man will auch über mich machen da ich Fachhändler für T-Com , Arcor und bald auch Versatel bin. ;)

    MfG
    Kaweh Jazayeri
    KJNetzwerkservice
    KJNetzwerkservice Inh. Kaweh Jazayeri, Stamitzstr. 19, 68167 Mannheim Tel: 0621 . 339 34 - 78
    TT@Jazayeri.de Bitte das PM Postfach bei Angeboten nicht fluten. Bestellungen sind nur über die angegeben eMailadressen gültig.

  • Zitat

    Original geschrieben von Netzwerkservice
    Hm, also die Antworten waren hier etwas durcheinander und nicht immer 100% richtig.
    [...]
    Ein T-Net + T-DSL ist genauso teuer wie ein T-ISDN (Standard) + T-DSL.


    edit: Habe Dich falsch verstanden. Okay, hast Recht. Der Gesamtpreis ist fast identisch.


    Zitat

    Wichtig ist zudem das Du Deinen Router "dicht" machst, sonst saugt Dein Nachbar über Deine DSL-Leitung seine Filme und Dein Volumenflat produziert Kosten ohne Ende.


    Das hört sich an, als würde das automatisch passieren und als wäre es immer der Nachbar. ;)



    Komisch, daß gleich zwei hier versuchen, sich einen Kunden zu ergattern. :rolleyes:

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    edit: Habe Dich falsch verstanden. Okay, hast Recht. Der Gesamtpreis ist fast identisch.



    uff, hast Glück gehabt wollte Dir gerade schreiben, das 35,65 <-> 36,59 (ISDN + DSL) eigentlich gleich sind.


    Aber nun habe ich es schon rausgesucht :


    T-Net 15,66 ;) (wurde letztes Jahr öfters erhöht) + T-DSL 19,99 = 35,65
    T-ISDN Standard 23,60 + T-DSL 12,99 = 36,59


    Beim ISDN Standard hat man 2. Leitungen und wenn man ein CbC Muffel ist auch noch billigere Tarife als beim T-Net.


    Edit: Mir ist egal wo er es abschliesst. Habe hier keine 1&1 Profiseller Link gepostet, sondern angeboten, das er wenn er ISDN + DSL macht oder "nur" DSL, das er es über mich machen kann. Er kann es aber auch sein lassen. ;-) Er würde sich Gang zum T-Punkt sparen und hätte KJNetzwerkservice. T-Net drüfen Fachhändler nicht machen und deswegen auch kein Gesamtpaket T-Net + T-DSL.


    Wer Sa/So kaum telefoniert, für den lohnt XXL nicht. Bin kein XXL Freund, aber jeder wie er es will.

    MfG
    Kaweh Jazayeri
    KJNetzwerkservice
    KJNetzwerkservice Inh. Kaweh Jazayeri, Stamitzstr. 19, 68167 Mannheim Tel: 0621 . 339 34 - 78
    TT@Jazayeri.de Bitte das PM Postfach bei Angeboten nicht fluten. Bestellungen sind nur über die angegeben eMailadressen gültig.

  • nur ist es so, dass du bei XXL eine deutlich höhere Provision bekommst, während es bei Standard kaum etwas gibt, das bedeutet für den Kunden dann natürlich weniger Subvention. XXL kann man ja nach 3 Monaten schon nicht mehr haben...


    XXL kostet ggü. Standard ca. 8EUR mehr. Gehen wir mal von 8 Kostenlos-Tagen im Monat aus (sind aber mehr), so müsste man an einem Tag einen Euro vertelefonieren, ist ca. eine Stunde Ferngespräch mit dem billigsten CbC Anbieter

    Viele Grüße
    Martin

  • allein wegen Easymoney von o2 loop würde sich ein ISDN-XXL-Anschluss sicherlich lohnen.
    Wenn ich das aber so durchrechne, dann stelle ich fest, dass ich gerade mit einem Panzer auf Spatzen schieße - und das obwohl auch ein Luftgewehr reichen würde.
    Was ich damit sagen möchte: Mein Vorhaben (zwei PCs möglichst günstig online zu bringen, damit ich auf beiden ein bisschen surfen und Emails checken kann) würde mit DSL sowohl preislich als auch von der Erfüllung her mehr als übertroffen.
    Da der Preis ja bekanntlich immer die Hauptentscheidungsgrundlage ist, und sich als Alternative für mich sich anbieten würde, einfach ein Bluetooth-Modem zu kaufen (lass es vielleicht 100€ kosten, dazu käme dann noch ein zweiter BT-Stick für 30€), werde ich wahrscheinlich dem Modemflitzen nicht den Rücken kehren...
    Vielen Dank aber für die Aufklärung, wennich nicht zufrieden sein sollte mit der o.g. Lösung, dann werde ich sicherlich auf einen von euch beiden zurückgreifen - und sei es auch nur auf euren fachmännischen Rat!


    thx!


    MfG M.

    Cuando la vida te traiga limones, pide tequila y sal o aprende a hacer limonada.


    Aber große Hunde können auch gefährlich sein. Man muss immer eine zweite Person da haben, die einen Vorderfuß hochhebt von dem Hund, dann kann er nicht nach hinten austreten. by Udo Lindenberg feat. Helge Schneider: Chubby Checker

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!