Rahmenverträge

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    musste man da im öffentlichen Dienst sein? Glaub nicht... ich habe ja den IVT Professional S


    nö.....ne Mitgliedschaft reichte aus.

  • mal was anderes.......


    kennt jemand ne Möglichkeit in einen VF-RV reinzukommen? Hab hier 3 VF-Verträge "rumliegen" die ich da evtl. "günstig" unterbringen kann, im Hinblick auf eine GG Reduzierung.



    Danke


    André

  • AndreFo


    ein kleiner Tip: :) Du kannst deinen letzten Beitrag mit dem EDIT-Button auch überarbeiten, brauchst nicht immer mit der ANTWORT-Funktion arbeiten :top:

    1996-2012 E+ & simyo
    2012-xxxx Telco (o2)


  • kommt man an den RV nur als Allianzmitarbeiter ran, oder was muss man erfüllen?


    Gruß
    Andi

  • Den RV gibt es bei Vodafone schon, hatte D1 zu 11 CT (intern/Festnetz) oder Vodafone zu 10 CT zur Auswahl (inkl. USt.). Habe dann aber D1 genommen, wegen der 1,8 CT pro SMS ab der ersten und nicht erst ab der 101. wie bei Vodafone.

  • 11,64 € GG
    0,13 € nach E-Plus und ins Festnetz deutschlandweit (minus 7 %)
    0,24 € in alle MF-Netze (minus 7 %)
    0,15 € SMS (minus 7 %)
    0,05 € zur Wunschvorwahl (minus 7 %)
    Wunschrufnummer kostenlos
    Mailbox kostenlos
    100 € Startguthaben
    20 % auf Geräte
    Das ist der M-Tarif. S und XL gibt es auch noch.


    Jeder Netzbetreiber bietet Rahmenverträge an. Einfach anrufen und nachfragen.


    Gruß Christian

  • Zitat

    Original geschrieben von captchris


    Jeder Netzbetreiber bietet Rahmenverträge an. Einfach anrufen und nachfragen.


    Gruß Christian


    Aber man kommt doch nicht so einfach in einen Rahmenvertrag. Muss man ja meisten schon irgendeine Vorraussetzung erfüllen-


    Nase

    -- Nokia E51 rosé + simyo --

  • Zitat

    Original geschrieben von Nase
    Aber man kommt doch nicht so einfach in einen Rahmenvertrag. Muss man ja meisten schon irgendeine Vorraussetzung erfüllen-
    Nase


    Vollkommen richtig. Und die NB werden an der Hotline sicher nicht verraten, welche RV mit welchen Konditionen es gibt ...


    Da muss man sich schon mal an seine Berufsvertretung oder Personalrat oder solche Sachen wenden und dort nachfragen, ob es RV gibt.
    Selbst innerhalb der einzelnen Vertretungen gibt es teilweise verschieden RV! Besonders sieht man das im öff. Dienst. Da gibt es welche für Gewerkschaften, Bundesländer, Bund, Institutionen (Feuerwehren, Polizeiens) etc. pp :D
    Genauso für viele große Firmen in De! Fragen kostet nix, die HL hat aber darüber keinen Überblick und sicher dürfen die das nicht mal bekanntgeben, denke ich mir so.


    ;)

    Gruß
    ~Sonček~

  • Es kommt auf den Betreiber an. VF gibt gar keine Auskunft über Tarife. Von der Telekom gibt es auch nicht sehr viel mehr zu erfahren. Die Hotline von O2 war aber die Krönung. So was ahnungsloses in Sachen Rahmenvertrag habe ich noch nie erlebt. Die haben mich Xmal verbunden und jeder hat etwas anderes erzählt. E-Plus ist da weitaus besser informiert und gibt auch meist bereitwillig Auskunft.
    Kleiner Tipp: Oft sind auch Branchen oder Firmen mit ähnlicher Tätigkeit maßgebend für den RV. Ich habe beispielweise unsere Behörde (eine JVA) in den RV des Finanzministeriums als vertragsberechtigt hinterlegen lassen. Jetzt gelten deren Konditionen auch für uns. Dies ist oft von Vorteil, denn meist sind ja ältere Verträge günstiger als neu abgeschlossene.
    Also wer bei Opel arbeitet, dem wird es auch möglich sein, zu den gleichen Konditionen abzuschließen wie vielleicht BMW. Einfach mal beim jeweiligen Vertrieb der Netzbetreiber nachHORCHEN, welche artverwandten Firmen denn schon etwas vereinbart haben. Ansonsten selber Verhandeln.
    Gruß Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!