Die besten Schummelmethoden!?

  • Hallo,


    bei unseren Prüfungen vor 2-3 Wochen wurde eigentlich fast nur gespickt. Die Krönung kam von einem aus unserer Klasse. Er hatte so ca. 10 Spicker in seiner Tasche und ist ca. 4 oder 5 Mal auf der Toilette gewesen. Wo er wieder zurück kam, hang noch einer aus der Tasche raus. Zum Glück hat ihm ein Mitschüler gleich bescheid gesagt. Sonst wäre das bestimmt nicht so gut ausgegangen.


    Ich selber habe nicht gespickt. Habe lieber ein bißchen gelernt. Ist wohl die sicherste Methode.


    Gruß
    Ralf

  • Ich hab mal in Französich irgendwann aus Versehen den Fuschzettel mit der Klausur abgegeben.


    Zwar ist mir das schon nach 2 Minuten nach Abgabe aufgefallen, nur was will man machen?


    Zum Glück war die Lehrerin ganz okay:


    Nach der Rückgabe der Klausuren (ich hab mich schon gefreut gehabt :) ) meinte sie auf einmal "achja, ich hab da noch so 'nen Zettel gefunden....."


    Ich hab mich dann gleich geoutet und mit einem leichten Grinsen auf dem Gesicht hat sie mich die Sachen, die auf dem Fuschzettel standen abgefragt.


    Da ich die mittlerweile alle konnte war die Sache auch mit einem "Kai, du alte Pfeife!" gegessen....


    Gr.
    Kai

  • Am besten in die erste Reihe setzten und den Zettel zwischen die Beine! Da schaut garantiert kein Lehrer hin!
    Auserdem kann man den Kopf schön mit einem Arm abstützen, so tun als würde man überlegen und ganz in ruhe ablesen! ;)

    mutt : "All mail clients suck. This one just sucks less."
    Es gibt Threads die braucht man nichtmal lesen um zu wissen was ab geht - /me 2004-01-05 20:54


    Registriert seit: 05/2002 => 10 Jahre TT :)

  • Bei uns schreiben wir alles in die Taschenrechner, und egal, was wir dann für ein Fach haben, brauchen wir dann halt unbedingt mal den Taschenrechner :-), die Lehrer checkens nie :D . Ist so ein grafik fähiges Hammerteil, wo man alles reinschreiben kann, was man brauch, würd des aber nimmer als Taschenrechner bezeichnen, so groß, dick und schwer des is :( .

  • Zum perfekten Spicken benötigt man:


    - einen stinknormalen Kugelschreiber


    - Tesafilm


    - einen PC mit Drucker und Schreibprogramm


    - gute Augen



    Man schreibt mit dem PC einen Text (den man in der Klausur braucht).
    Dann verkleinert man die Schriftgrösse auf 5 oder 6. Man druckt das ganze aus
    und schneidet es aus so dass man einen kleinen vollgeschriebenen
    Zettel hat. Diesen Zettel klebt man dann mit Hilfe des Tesa-Films um den
    Kugelschreiber herum. Den Kuli dann so in der Hand halten, dass der Pauker, der sich vorne befindet, nur den Handrücken sieht.


    Wer denkt schon an einen vollgeschriebenen Kuli? Rumfliegende Zettel wird man ja nicht finden. Und der Vorteil: Man kann beim Schreiben direkt abschreiben ohne seinen Blick gross umherschweifen zu lassen.

  • wir bekommen oft in soze riesige arbeitsblätter.
    die tests sind rein reproduktiv, also werden die grad verkleinert und gut ist.
    meistens schreibe ich spickzettel sehr klein aufm pc und habe die teilweise sogar während der prüfung aufm tisch liegen.


    je dreister desto besser.



    auch sehr belibet:
    einfach vom buch abschreiben.


    ykc

  • 1. ich hab die formeln in die taschenrechnerabdeckung geschrieben.
    2. ein undurchsichtiges lineal auf die rückseite dann dien spickergekebt und dann immer beim unterstreichen das lineal angekippt und den spicker gelesen
    3. die blockmethode

    !!!!Nokia 4ever!!!!
    seit dem 29.3.03 auch als Linux PDA Killer bekannt!
    Rechtschreibfehler sind gewollt und sollen zur allgemeinen Belustigung des Boards dienen !

  • hab ma nen spicker in ein taschentuch gepappt und dann einen auf verschnupft gemacht. müsst eben diese rotzgeräusch nachmachen können.


    ykc

  • Meine dreisteste Leistung war in der ersten Lateinklausur in der 11 - die mir letztendlich auch zum Latinum verholfen hat :top: :hurra: :)
    Und zwar hatte unser Lehrer in der Stunde vor der Klausur noch ein paar Hilfestellungen gegeben - womit eine Sitzengebliebene, die sich in dem Büchlein von Salust also bestens auskannte, die entsprechende Textstelle identifizieren konnte :cool: Da ich schon im Besitz der Übersetzung des ganzen Buches war, war es also nur noch notwendig, den Text abzutippen und möglichst klein auszudrucken. Danke hier nochmal an meinen guten Kumpel C.F., der damals schon im Besitz eines Druckers mit gutem Schriftbild bei Schriftgröße 5 (oder war es 6?) war!


    In der Klausur musste ich also nur noch abschreiben :D
    Die coolste Sache dabei war, dass der Lateinlehrer mindestens zwei mal genau neber meinem Tisch am Fenster stand, um eine zu rauchen ("nein, stört mich überhaupt nicht!" :rolleyes:


    Als wir die Klausur zurück bekamen, schaute er mich prüfend an und meinte: "da stimmt was nicht! da stimmt was nicht!!!" (großes Wiehern in der Klasse :D) und packte mein Heft erstmal wieder ein. In der Stunde darauf verkündete er: "ich hab alles durchsucht - aber den Spicker hat er tatsächlich mitgenommen!".

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Warum macht ihr euch das eigentlich alle so schwer! Ich meine auf ein Lineal oder einen Bleistift passen doch keine Informationen.


    Ich hab mir immer einen 9*7,5 cm großen Zettel mit Schriftgröße 7-8 bedruckt. Diese hab ich dann auf denn Stuhl zwischen die Beine gelegt. Nätürlich doppelseitig bedruckt! Da passte so einiges an Infos rauf. Und die habens auch wirklich gebracht. Wurde nie erwischt (Hab so an die 20-40 Stück aufgehoben) und kann diese Methode nur weiterempfehlen. Wurden sogar in der Abizeitung abgedruckt:)


    Aber das wichtigste beim spicken ist natürlich das man cool bleibt! :cool:


    Gruß Philipp

    Do you want a BRAND new world? NO!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!