was tun bei telefonischer Belästigung?

  • Hi Community :)
    Also meine Freundin wird massiv von jemandem per Handy belästigt.
    Derjenige ist so "schlau" seine D2-Nummer mit zu übermitteln, jedoch hat der Depp seine Mailbox deaktiviert, also kann ich ihm weder die Mailbox vollbomben noch rausfinden wie er heißt (Mailboxansage is ja keine drauf).


    Welche Möglichkeiten haben wir jetzt rauszufinden wer der Sack ist damit ich dem mal erklären kann dass man solche Sachen nicht macht?¿


    Glaube kaum dass mir Vodafone die Adresse bzw. den Namen rausrückt damit ich ihm mal einen Besuch abstatten kann :(


    Reicht die Rufnummer aus um bei der Polizei eine Anzeige zu machen? Was passiert dann? Kriegt der dann einmal den bösen Finger gezeigt oder wird er zusammengeknüppelt (das würd mir gefallen)?¿


    CU
    Dennis


    PS: ne neue Rufnummer hat sich dobine schon vor nem Monat geben lassen, jedoch ruft der Sack immernoch an, also irgendwie hat der die neue Nummer rausbekommen (trotz Nichteintrag etc.).

  • Mit der Trillerpfeife in den Hörer tröten...


    Alternativ könnte man ja per Community-Power die Nummer mit SMS zund Co zupflastern...


    Andere Möglichkeit: Deine Freundin sagt dem Typen beim nächsten Anruf, sie wolle ihn persönlich treffen (um eben was weiß ich, Frauen können in aller Regel gut überreden), trifft sich mit dem irgendwo abends im Park und Du kannst Dich an ihm ein wenig abreagieren...(wär glaub ich meine Tour)


    Strafanzeige wegen Belästigung bei den GrünWeißen erstatten - wird aber nichts nutzen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß deswegen auch nur ein Beamter seinen Schreibtisch verläßt...


    Ich persönlich tendiere zur dritten Möglichkeit...


    Luposen

    Handys sind die einzigen Objekte, bei denen Männer sich streiten, wer das kleinere hat.

  • Re: was tun bei telefonischer Belästigung?


    Zitat

    Original geschrieben von dob
    Glaube kaum dass mir Vodafone die Adresse bzw. den Namen rausrückt damit ich ihm mal einen Besuch abstatten kann :(


    Reicht die Rufnummer aus um bei der Polizei eine Anzeige zu machen? Was passiert dann? Kriegt der dann einmal den bösen Finger gezeigt oder wird er zusammengeknüppelt (das würd mir gefallen)?¿



    Namd !


    Nein, zum Glück geben die Gesellschaften die Handynummern nicht "auf Verdacht" raus. Sonst wuerde irgendwann jeder jeden "zusammenknüppeln" wie du es so schoen ausfuehrst. Und über dem Thema Selbstjustitz sollte man eigentlich ab nem gewissen Alter weg sein...


    Aber anhand der Nummer Anzeigen geht natuerlich. Wuerd ich auch so machen. Was dem Freak dann droht... keine Ahnung, kann aber, jenachdem was dem Nachgewiesen werden kann und je nach qualitaet deines Anwaltes nicht unerheblich sein...


    Auch gut ist die Trillerpfeife. Wenn der Typ die Nummer uebermitteln, weisst Du ja, wann er anruft und kannst Ihm mal nett ins Ohr pfeifen. Das wirkt normalerweise auch ziemlich ordentlich.


    Gruesse


    Charlie

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

  • Also daraus, dass der gleiche Anrufer trotz Rufnummernwechsel Kontakt aufnimmt, schließe ich, dass es wohl jemand aus dem Bekanntenkreis sein wird. Woher soll er wohl sonst die Rufnummer bekommen haben.
    Gleichzeitig ist damit auch klar, dass ganz gezielt belästig wird.


    Ob jedoch eine Strafanzeige Erfolg haben wird, sei dahingestellt. Evtl. stellt der Staatsanwalt das Verfahren ein. Je mehr Argumente man anbringen kann, desto größer ist die Chance, dass etwas unternommen wird. Hat er vielleicht massiv gedroht oder kommt es zu nächtlichen Störungen. Evtl. ärztliches Attest beifügen, dass bescheinigt, dass die Anrufene durch diese Belästigung seelischen odr. körperlichen Schaden nimmt.
    Je schlimmer sich die Beschreibung der gegebenheiten anhört, desto größer die Chance, dass der Staatsanwalt etwas unternimmt. Ein Protokoll aller Anrufe ist hier auch sinnvoll.


    Evtl. lohnt es sich auch, sich direkt an den Staatsanwalt zu wenden und nicht über die Polizei zu gehen. Wichtig ist nur, dass er veranlasst, dass der Netzbetreiber die Personendaten herausgibt, damit weitere Schritte unternommen werden können.

    "Technisch sind wir Übermenschen; moralisch sind wir noch nicht einmal Menschen." Aldous Huxley

  • am einfachsten wäre es ja die Rufnummer die der Sack hat, ankommend sperren zu lassen, weiß aber net ob die T-Mobile das kann.


    Also ich glaub auch nicht dass unser "Freund und Helfer" da irgendwas macht, daher wollte ich wissen ob ich irgendwie seine Daten rausbekommen kann (vielleicht über die T-Mobile wenn ich denen sage derjenige belästigt mich blabla ?).


    Mir sind schon ein paar kleie Gemeinheiten eingefallen was man da machen könnte :)
    Jedoch brauch ich schon mindestens den Familiennamen und den Ort....*grummel*


    Also die Belästigung sieht so aus dass der Depp wohl denkt er häte ne 0190er dran und lauter perverses Zeugs ins Telefon labert, so hat es dobine mal gesagt.


    CU
    Dennis

  • Ruf mich an! oder: Wat? Wer bist du denn??


    Schwieriges Thema.


    Aus Erfahrung bzw. von Freunden weiß ich, das ne Anzeige eigentlich überhaupt nichts bringt, solange niemand dabei wirklich zu Schaden kommt o.ä.
    Allein wegen "nerviger" Anrufe wird definitiv nichts passieren.


    Wenn du aber nun den Spieß umkehrst, und ihn zB am Telefon bedrohst oder gar persönlich bei ihm vorbeischaust und was auch immer mit ihm veranstaltest, dann bist du derjenige, der ernsthafte Konsequenzen fürchten muss.
    So zynisch das klingen mag, es ist ja bei persönlicher Beästigung (also nicht am Handy sondern von Angesicht zu Angesicht) meist genau das gleiche...solang nichts ernsthaftes passiert, kann niemand etwas gegen die Belästigung unternehmen. Wehrt man sich dann in seiner Verzweiflung auf die ein oder andere Art und Weise stehen die Grün-Weißen ganz schnell bei einem selber vor der Tür.


    Ich selber hatte mal das Problem, das ich mit SMS vollgetextet wurde. Angeblich kannte mich das Mädel (sofern es wirklich eins war) nur ich kannte sie nicht.
    Dann hat sie auch mal angerufen..keine Reaktion. Abgenommen und schnell wieder aufgelegt bzw. einfach nichts gesagt. (also das Mädel, ich selber hab natürlich gefragt wer dran ist.)
    Die SMS hab ich dann ignoriert, die Anrufe weggedrückt.
    Und dann hat n Kumpel einfach mal dort angerufen und sie gnadenlos zugetextet mit wirklich saudummem und völlig bekloppten Sachen ohne wirklichen Zusammenhang. Einfach nur an einem Stück rumgelabert.


    Tja...und dann war auch Ruhe :D


    Is schwer da Tipps zu geben, von den Netzanbietern bekommst du jedenfalls definitiv keinerlei Auskunft zu einer Nummer. Da muss man dann wirklich schon die Staatsanwaltschaft dabei haben, und ich denke wegen solcher Anrufe machen die noch lang keinen Finger krumm.


    Ansonsten ist schwer etwas allein durch die Nummer rauszubekommen.
    Falls du durch Zufall was in Erfahrung bringen kannst, red ganz "nett" mit demjenigen, nicht wirklich drohen sondern so unterschwellig, quasi was im Subtext mitschwingen lassen.
    Meist reicht es, wenn derjenige mitbekommt, dass man weiß wer er ist dann sollte Ruhe sein, denn dann ist er greifbar, nichtmehr anonym.


    Ansonsten...dauerhaft ignorieren, nicht rangehen wenn die Nummer erscheint. Das wirkt oft bei derartigen Subjekten.


    So long...

  • Ich denke auch, dass es weniger bringt die Netzbetreiber bzw. Grün-Weiss einzuschalten. Ruf doch einfach mal persönlich an (natürlich ohne Nummer), vielleicht meldet der andere sich ja mit seinem Namen (da er ja aus dem Bekanntenkreis kommt, reicht das eventuell schon), oder du tust als hättest dich verwählt und fragst ihn "ganz unschuldig" nach seinem Namen und seiner Rufnummer.
    Falls ihr dann immer noch nicht wisst wer hier seine abartigen Spielchen treibt, dann ruf ihn doch auch ab und zu mal an und dreh den Spieß um, vielleicht hilft das ja.


    Was besseres fällt mir jetzt aber auch nicht ein.



    Gruss...

    Nicht der Große frißt den Kleinen, sondern der Schnelle den Langsamen !

  • Ich würde auch einfach ignorieren!
    Was hast Du für ein Handy?
    Kannst Du Klingenltöne einzelnen Rufnummern/Gruppen zuordnen?
    Dann gib dieser Nummer was leises unauffälliges.
    Kannst Du eigene Klingeltöne auf dem Handy programmieren? Dann programmier einen Klingelton, der nur aus einer Pause besteht, ordne diesen dieser Nummer zu und Dein Handy wird schweigen.


    Praktisch wäre hier ein Handy, wie zB, das SonyZ5. Das hat einen eingebauten Anrufbeantworter, der sich so einstellen lässt, dass er nur bei einer bestimmten Nummer hingeht. Dann müßte sich der ungewollte Anrufer, und nur der, immer den gleichen, höchstwahrscheinlich unfreundlichen Ansagetext anhören.


    Diese Funktionen haben sicher auch andere Handys, aber da kennen sich andere besser aus.


    Gruß Oern1

    Wer den Pfeil der Wahrheit verschießt sollte die Spitze in Honig tauchen ! (arabisches Sprichwort)

  • Wenn Strafanzeige, dann wegen sexueller Belästigung, alles andere bringt nichts.
    Die sexuelle Belästigung kann ja auch verbal am Telefon erfolgen. Aber ohne entsprechende Überzeugungsarbeit bei der Staatsanwaltschaft sehe ich da keine Möglichkeiten.


    Den Trick mit dem besonderen Klingelton haben wir mit unserm letzten Nachmieter gemacht, die wirklich täglich anriefen und uns generft haben.


    Ansonsten bringt es vielleicht was, wenn nicht dobine, sonder du rangehst oder jemand anderes mit kräftiger tiefer Stimme. So im Tonfall eines Ausbilders bei der Bundeswehr, vielleicht kombiniert mit der entsprechenden Trillerpfeife.


    Beim persönlichen "Gespräch" wäre ich auch extrem vorsichtig. Da sollte man nicht unter drei Zeugen auftreten, die bezeugen können, das du angegriffen wurdest, falls es doch zu Handgreiflichkeiten kommt. Warscheinlich lässt sich der Typ sowieso nicht auf ein Treffen ein, dazu sind solche Leute einfach zu feige.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!