was wird eigentlich aus Free and easy

  • Zitat

    Original geschrieben von loco.joe
    Stimmt schon, daß sich viele Leute schon allein auf ihre Vorwahl was einbilden... :rolleyes: Nach 0171 und 0172 kommt da bei denen ganz lange nichts.



    Gruß, Loco!


    Und hier bei TT ist man am coolsten mit 0179/0176/0163-XXX :cool:. klimajacke

  • Zitat

    Original geschrieben von klimajacke
    Das möchte ich mal bitte näher erklärt bekommen. klimajacke


    Zitat

    Original geschrieben von Meilow
    Ich auch. *g*



    Das kann ich Euch gerne erklären. Ein paar Vorbemerkungen, damit mich nicht wieder jemand falsch versteht: ich selber bin Rechtsanwalt und gehöre zu einer Sozietät, die im wesentlichen eher einen "gehobenen" Mandantenstamm betreut. Zudem sind wir im tendenziell konservativen München angesiedelt.


    Nun gilt - ob uns Mobilfunkfans das paßt oder nicht - in den Kreise, aus denen die meisten unserer Mandanten stammen, die Regel:
    T-Mobile und (mittlerweile mit Abstrichen) Vodafone - seriöse Netzbetreiber
    E-Plus - Netzbetreiber für Leute, die sich eigentlich kein Handy leisten können
    O2 - windiger und unseriöser Abzockerverein (dem muß ich wegen meiner beruflichen Erfahrungen leider zustimmen)


    Folglich macht es einen sehr schlechten Eindruck, wenn ein Rechtsanwalt sein Diensthandy bei E-Plus oder O2 hat. Daß die Nummer portiert sein könnte, wissen die meisten Leute nicht und es interessiert sie auch nicht.


    Ich möchte betonen, daß ich so etwas prinzipiell nicht gut finde. O2 kommt für mich nicht in Frage, da habe ich zuviele abschreckende Geschichten beruflich miterleben müssen. Ansonsten suche ich mir privat natürlich den Anbieter mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis (für mich ist das zur Zeit T-Mobile).
    Aber ich muß mit den gegebenen Fakten leben, denn ich habe eine Familie zu ernähren.

  • Zitat

    Original geschrieben von RA Fries

    Nun gilt - ob uns Mobilfunkfans das paßt oder nicht - in den Kreise, aus denen die meisten unserer Mandanten stammen, die Regel:
    T-Mobile und (mittlerweile mit Abstrichen) Vodafone - seriöse Netzbetreiber
    E-Plus - Netzbetreiber für Leute, die sich eigentlich kein Handy leisten können
    O2 - windiger und unseriöser Abzockerverein (dem muß ich wegen meiner beruflichen Erfahrungen leider zustimmen)


    Das sind ja altertümliche Ansichten :rolleyes:, vielleicht solltest Du dort mal Aufklärungsarbeit leisten, wenn es deine Zeit zuläßt. klimajacke

  • Free&Easy bietet imho weder von den Funktionen noch vom Image her Vorteile gegenüber simyo, wobei aber eine 0177 Free&Easy schon besser aussieht, wenn die Nummer auch noch schön ist.


    Aber als E-Plus Vertragkunde, auch wenns nur ein Privatvertrag ist, hat man da schon noch ein paar Vorzüge gegenüber den Prepaidlern, so darf man ins UMTS Netz, kann Anklopfen lassen, Makeln, Gespräche halten, Konferenzen schalten, sowie Anrufe umleiten. Das ist dann sowoh ein Funktions- als auch Statusvorteil.


    Deswegen würde ich auch sagen das CallYa die einzige Prepaid ist die als Mobilfunkanschluss tauglich ist, weil sie wenigstens Anklopfen, Maklen und Halten unterstützt.


    Aber Xtra, Free&Easy und Loop würde ich deswegen schon als Geizlösung ansehen.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • @ Martyn


    Vom Prinzip her gebe ich Dir recht. Allerdings einen Vorteil hat die F&E Karte: Wenn man Interesse hat kann man da i-mode nutzen. Ich vermute mal, daß das bei der SIMYO nicht möglich ist...



    Gruß
    Mario

    "If you can't fix it, Jack, you gotta stand it..."
    Aus dem Film "Brokeback Mountain".

  • Hallo,


    kleine Ergänzung: mit CallYa funktionieren auch Konferenzen.


    Gruß


    Tobias

    ***20 Jahre o2 - 20 Jahre TT***

  • Zitat

    Original geschrieben von Meilow
    Einfach ohne Rufnummerübermittlung anrufen in Zukunft, und falls jemand die Nummer haben möchte dann halt die D1 Nummer nennen und für die eventuellen Rückrufe nutzen. *g*


    Ich habe in der Tat mal an sowas ähnliches gedacht. Nur war meine Idee, die D1-Nummer auf die Simyo umzuleiten und dann von dieser ohne Rufnummer zurückzurufen.
    Oder noch ein Gedankenspiel, auch auf die Gefahr hin, daß mich als relativen Laien jetzt alle auslachen: geht es irgendwie, daß man zwei SIM-Karten in einem Telefon (bei mir Nokia 6630) einsetzt? Ist eine seltsame Idee, ich weiß...

  • Zitat

    Original geschrieben von RA Fries
    Ich habe in der Tat mal an sowas ähnliches gedacht. Nur war meine Idee, die D1-Nummer auf die Simyo umzuleiten und dann von dieser ohne Rufnummer zurückzurufen.
    Oder noch ein Gedankenspiel, auch auf die Gefahr hin, daß mich als relativen Laien jetzt alle auslachen: geht es irgendwie, daß man zwei SIM-Karten in einem Telefon (bei mir Nokia 6630) einsetzt? Ist eine seltsame Idee, ich weiß...


    An sich eine gute Idee. Aber da mußt Du doch die RUL von D1 auf simyo zahlen, oder? Gibt es für das Nokia 6630 ein 2- oder 3fach Adapter? klimajacke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!