Preissenkungen? - O2 won't do ...

  • Im Handelsblatt Online (wo E+Bergheim seine Zufriedenheit äussert):


    ' Konkurrent O2 will den Kampf im Billigsegment nicht mitmachen. „Ich denke nicht daran nachzuziehen“, sagte der Chef des kleinsten deutschen Mobilfunkanbieters O2, Rudolf Gröger, mit Blick auf das Simyo-Angebot. „Es wird marketingtechnisch schwierig, alles zu tun. Wir versuchen eine Premium-Marke aufzubauen. Unsere Strategie kann nicht sein, jeden glücklich zu machen.“ Gröger ergänzte kritisch, ohne subventionierte Geräte rechneten sich solche Angebote. „Die Gefahr ist, dass die Branche nicht verhindern kann, dass wir die niedrigen Preise mit subventionierten Handys bekommen.“ '



    http://www.handelsblatt.com/pshb?fn=tt&sfn=go&id=1061810

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Hehe, eine Premiummarke mit leicht schwächelnder Technik und, ähm, schwachem Kundendienst. Klingt wie ein Straßenmusikant, der sich zur Premiummarke erklärt und 50 % mehr Geld will als die große Oper nebenan.

  • Tja, ist auch 'ne Meinung.


    Was an einer Loop-Karte "Premium" sein soll, verstehe ich aber nicht. Da wird einfach der eine Teil der Tarife sehr überteuert, um andere Teile attraktiver zu machen(z.B. Fremdnetze mit mobile option). Ebenso sind die Pakettarife nicht Premium, sondern eher einfach nur schlechter, als die der Konkurrenz. Da helfen die 5 EUR Ersparnis auf den ersten Blick nicht viel...


    Womit ist o2 denn so gut angekommen? Genion, günstigere Tarife als die Mitbewerber und viele Rabatte. Gerade bei den Tarifen möchte man ja jetzt einen anderen Weg gehen, aber die Unwilligkeit die Tarife zumindest in Teilen anzupassen mit einem ominösen und haltlosen "premium" zu begründen, finde ich abenteuerlich.


    Die werden sehen, was sie davon haben...


    Alle möchten doch die Einheitspreis-Tarife puschen. Was hat o2 denn noch zu bieten, wenn man in dem Segement nicht mitmischen möchte? Weder günstig, noch besonders gut. Es bleiben neben dem recht konkurrenzlosen Genion lediglich die nützlichen, aber dennoch angegrauten "surf&email" und "FreiSMS für Onlinenutzer".


    Vom gesamten Auftreten her wirkt auf mich die Premium-Masche von T-mobile glaubwürdiger. Wer assoziiert z.B. guten Service mit o2?


    btw: Momentan ist Genion für mich die richtige Wahl. Das wird er auch zumindest einen großen Teil der Restlaufzeit sein. Wenn das danach nicht mehr der Fall sein sollte, dann wirds für o2 echt schwer:


    -Gute Tarife? Nicht dort.
    -Guter Service? Ebenfalls nicht.


    Und alleine für meine 10-30 SMS, die ich auch ohne FreiSMS nutzen würde, lohnt es sich schon jetzt nicht den Genion für 5 EUR weiterlaufen zu lassen.

  • o2, das "Billignetz von gestern" will zum Premiumnetz von morgen werden? :D


    o2 war erfolgreich durch billige Features, die kein anderer hatte, z.B. Frei-SMS bei Online-Verträgen und die Mobile Option. Nicht zu vergessen die Homezone, mit der man erstmals wirklich billig telefonieren konnte. Genau damit konnte o2 Kunden gewinnen, die Kunden haben die Störungen eben wegen des billigen Preises auch in Kauf genommen.


    Nun will man plötzlich ein Premium-Produkt bieten? Sorry, meine Online-Rechnung (die letzte) ist nicht online abrufbar ("Fehler, bitte die Hotline anrufen") und o2 hat es bis jetzt nicht geschafft, mir die Rechnung per Post zu schicken (das nur mal so als Beispiel der "Premium-Qualität").


    Mit dieser genialen neuen Idee wünsche ich o2 viel Glück und Erfolg, was sie IMO damit nicht haben werden.


    Ciao
    Tim

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Ich würde auf diese Aussage nicht zu viel geben. Wenn der Markt sich so weiter entwickelt, besteht HandlungsZWANG bei o2. Da können sie gar nicht anders...

  • Premium-Marke??? Was hat der Rudi denn geraucht?
    Und wer sollen dann die Premium-Kunden sein? Die haben Ansprüche, besonders, was den Service angeht. Außerdem brauchen die ein etwas besser ausgebautes Netz.
    Ich versteh das nicht. Der Kurs mit den billigen Tarifen hat doch wunderbar funktioniert.
    Mal schauen, wie lange es dauert, bis sie auf die Schnauze fliegen damit.

    Voltaire hilf, sie sind verrückt geworden!

  • Das wird eine Fehlentscheidung sein, denke ich....


    Ich beispielsweise bin noch bei O2 wegen dem Dou, da meine Gespräche zu 80% mit meiner Frau stattfinden. Aber selbst einen zusätzlichen Genion hinzuzufügen um einen Duo zu haben, war ein Krampf.


    Wäre ich frei, würde ich aktuell Simyo nehmen. Denn das was dort die Gespräche mehr kosten, spare ich durch die GG wieder ein.


    Für mich steht fest... Kein Unternehmen (Sportvereine etc mal ausgenommen) wird mich nochmal für mehr als 6 Monate binden können...


    Und da ich beruflich direkt am Tatort sitze (Hotline)... Ich glaube es ziehen so langsam einige Kunden nach.


    Wir dürfen gespannt sein :)

  • Dito.
    Die Drogenproblematik, das hatten wir ja schon diskutiert.
    Blubberblasen machen so schnell auch in Deutschland sicher keine "Prämiummarke", aber Lachen ist doch sooo gesund...

  • o2 soll ersteinal den "Konferenz" Modus aktivieren, sonst wird es mit Premium nie etwas. Wacht mal auf!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!