Kostenlose Santander Mastercard + 5% Tankrabatt bei Lidl

  • Zum Glück kann das jeder so handhaben wir er möchte :top:. Man kann Mini-Risiken wie z.B. 200€ SB absichern, oder nicht.


    Falls jemand hier die Erkenntnis gewonnen hat, dass es Sinn machen kann, seine ADAC-Mitgliedschaft zu kündigen, und für die gleichen 70€ dramatisch mehr Leistung zu erhalten, hat sich mein Hinweis auf diese KK gelohnt.


    Naja, ich habe eh keine ADAC Mitgliedschaft, da ich (ähnlich wie du) eine Mobilitätsgarantie über den Hersteller von meinem Auto habe. Wenn man die ADAC Mitgliedschaft sparen kann + die Rechtsschutz dann lohnt es sich sicherlich. Habe ja auch nie behauptet dass es ein schlechtes Angebot ist - nur halt für meine Situation nicht passend.

  • Im grossen und ganzen ist die Karte und die Versicherungsleistungen für 69€ im Jahr stimmig...Ich sehe die Karte als Schnäppchen an.


    Erzähle das mal [USER="165701"]geos[/USER] , der es nicht fassen kann, dass ich so blöd bin, eine KK mit GG zu haben, und diese auch noch 90% aller Tage im Schrank liegen zu haben :D.


    Nochmal zum Bonusprogramm:
    Ich hatte mich gestern dort mal eingeloggt, und nichts zu einer GG-Befreiung bei Mindestumsatz gefunden. In der Vergangenheit hatte ich dort mal richtig viel Mindestumsatz gelesen (das waren schon für die Silber-Karte mehr als 10k€, und für die Gold Karte viel mehr). Soviel, dass ich Umsatz lieber woanders mache.


    Wir könnten einen extra Thread für diese Karten eröffnen.

  • Aber Respekt, es viermal probiert zu haben....


    Respekt? Ich finde das total kindisch. Wenn ich bei der Santander was zu sagen hätte, würden solche Kunden nach der zweiten Mail gar keine Antwort mehr bekommen (wobei in der zweiten Mail natürlich ein Hinweis dazu wäre, dass weitere Schreiben zwecklos sind).

  • [USER="142070"]zardi77[/USER] Genau das habe ich mir auch beim Lesen gedacht: Wie kann man nur in ein 1000% megasinnloses Unterfangen Lebenszeit und Energie investieren?? Mir fällt da nur ein einziges Motiv ein: Rache. Aus der Annahme heraus, dass es für die Bank personellen, also monetären Aufwand bedeutet, der Gekündigte hingegen 'nur' Zeit und Muße investiert, wird fleißig protestiert, um der Bank zu schaden.

  • Hallo,


    da bin ich ja gespannt. Ein Kollege von mir hat vor einigen Wochen auch die Kündigung erhalten. Wir haben dann verglichen, warum er und warum ich nicht. Beide Karten stammen noch aus der "Lidl Aktion" im März 2006. Wir haben beide der Vertragsänderung 2009 (erfolgreich) widersprochen.


    Nutzung bei mir:
    Fast 100% Tanken, Jahres-Tankrabatt, über die Jahre immer fast oder ganz bis zur Höchstgrenze ausgeschöpft. Ganz wenige sonstige Umsätze. Beim Rechnungsausgleich bin ich eher ein Schlamper und war ab und zu mal im Verzug. Aber nie so, dass es teuer wurde. Ein paar Tage halt.


    Nutzung beim Kollegen:
    Deutlich weniger tanken. Dafür mehr andere Käufe. Beim Rechungsausgleich immer pingelig termingenau.


    Wenn ein System hinter der Auswahl der Kündigungen steckt, hätten die eigentlich mich zuerst kündigen müssen? Ach: Ich hab noch andere Geschäftsbeziehung zu Santander, ein Liquiditätskonto ("Geld Management") das derzeit mangels nennenswerter Zinsen mit geringem Restguthaben ruht. Das wird doch keine Rolle spielen ?! Wahrscheinlich ist es wirklich nur eine Zeitfrage, bis die Super Mastercards alle gekündigt werden. Aber nach welchem System? Eine alphabetische Reihenfolge ist nicht erkennbar, dann wäre ich vor meinem Kollegen oder zeitgleich drangewesen. Oder meint Santander wirklich, dass ich potentieller Kunden für Kredite oder Absatzfinanzierung bin, weil ich ab und zu die Rechnung nicht exakt zum Fälligkeitstermin ausgleiche? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Wobei: Es kommen alle paar Monate Kreditangebote von Santander, die ich sicher gar nicht brauche. Zuletzt vor 4 Wochen, da dachte ich schon, dass jetzt die Kündigung kommt.


    Grüße
    Marcus

  • Bisher ist nur auffällig, dass sich bevorzugt neu angemeldete User hier über die Kündigung auslassen. Ich will das nicht pauschalisieren, aber die alten Hasen hier scheinen noch alle ungekündigt. Soll aber erstmal nichts heißen, da wir hier kein Statistik Institut sind, hilft uns das nicht weiter. Erstmal willkommen im Forum.


    Das Santander Teilzahler nicht kündigt, davon kann sehr stark ausgegangen werden ;-)


    Aber: Auch Leute die anderweitigen Umsatz machen dürften und blieben vorerst verschont. Ich kenne die Umsätze deines Freundes nicht, aber wenn da tatsächlich mal einwenig mehr drüber läuft (Beispiel 200€ tanken und 200€ normale Ausgaben wie Supermarkt oder online Shopping), also es mindestens ausgeglichen ist, sollte und ist mir bisher keine Kündigung bekannt.


    Bekannt sind hier bisher nur Kündigungen (Thread durchlesen), wo die Karte nur an der Tanke genutzt wird bis zum Anschlag und die 100% Rückzahlung stattfindet. Oder das Verhältnis von Tanke und normalen Umsätzen signifikant höher ist. Zum Beispiel Tanke 200€, andere Umsätze 5 oder 10€ :D


    Daher, habe ich es so gemacht, dass seit den ersten bekannten Kündigungen hier, ich die Karte 50/50 verwende. Heißt, wenn ich 200€ Tanke monatlich, versuche ich noch 200€ im weiteren Handel damit umzusetzen über tägliche Einkäufe für Lebensmittel zum Beispiel. So hält es sich ungefähr die Waage. Natürlich kann ich da auxh andere Cashback Karten für einsetzen aber wegen 1€ Boni bei 200€ Umsatz, da ist mir die Santander echt lieber und halte sie so am Leben, da mir die 5% beim Tanken auf lange Sicht mehr geben.


    Daher mein Rat: Nutzt die Karte im gleichen Verhältnis zum tanken anderweitig und man wird euch nicht kündigen. Meine Prognose.


    Eine allgemeine Produkteinstellung ist das ganze nicht, man wird nur nach und nach gezielt „teure“ Kunden los.

    Schreibe vom IPhone. Alle Rechtschreibfehler wurden nicht von mir verursacht ;)

  • Gab es denn bei allen Gekündigten vorher eine Kürzung des Limits auf 500 EUR, oder interpretiere ich das falsch bzw. gibt es auch Gekündigte,
    bei denen das nicht der Fall war?
    Erhöhe ich nach eurer Meinung meine Chancen, nicht gekündigt zu werden, wenn ich warte, bis Santander abbucht und den Rest erst paar Tage später überweise, so dass ein paar Zinsen anfallen?

    Ich nutze: 1&1 | Handyvertrag.de | Sipgate | Satellite | Easybell | Freevoipdeal | AVM | Kubuntu 22.04 | Windows 11 | Android | Fonial | Zoiper | Norisbank

  • Ruf doch bei der Santander an und frag sie. [Ironiemodus aus]. Wobei die MA an der Hotline i.d.R. davon eh keine Ahnung haben. Die Geschäftspolitik ihres Arbeitsgebers zu kennen, gehört nicht zu deren Aufgabenbereich.


    Das was altaso geschrieben hat, ist SEINE Interpretation und nur eine THEORIE. Kein Mensch kann dir sagen, warum sie dir gekündigt haben, wenn sie es denn tun. Ich behaupte weiterhin, dass die o.g. Theorie Quatsch ist. Warum habe ich hier schon mehrfach geschrieben, also spare ich mir eine Begründung.


  • Erzähle das mal [USER="165701"]geos[/USER] , der es nicht fassen kann, dass ich so blöd bin, eine KK mit GG zu haben, und diese auch noch 90% aller Tage im Schrank liegen zu haben :D.


    Verleumdung. Ich habe niemandem unterstellt, blöd zu sein. Man lese bitte selbst nach, was ich geschrieben habe. Das war eine sachliche Frage, die in Folge hier auch ausführlich sachlich beantwortet wurde. Da ist nichts Verwerfliches dran.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!