Dresden Teil 1 (später auch Teil 2)

  • Hat noch jemand gestern das TV-Event Dresden Teil 1 gesehen ?


    Ich war von der Story, zumindest was den ersten Teil angeht, sehr enttäuscht: Der englische Pilot flüchtet vor den Deutschen in einen Stall. Die Deutschen waren ihm ganz ganz nah auf den Fersen. Da frag ich mich warum die Deutschen nicht im Stall gesucht haben ? Da sucht man doch als erstes wenn man jemand aus den Augen verloren hat.


    Dann die Tatsache dass sich die Krankenschwester in der englischen Pilot verliebt hat, der zuvor in ein Krankenhaus geflüchtet ist und sich dort im Keller versteckt. Warum verliebt die sich in den ? Der war doch nur da ? Die haben nie ein Wort untereinander verloren und landen gleich in der Kiste ! War es vielleicht die Tatsache dass sie meinte er sein ein Spion ? Oder der Reiz des verbotenen ?


    Es tut mir leid das zu sagen: Aber die Story, so wie sie sich bis jetzt zeigt, ist sehr fad und sehr einfach gestrickt. Für einen Film, welcher im ZDF läuft, nicht anspruchsvoll genug. Ich denke dass die Bombadierung von Dresden dazu dienen soll dass dieser Film verkauft wurde bzw. viele Leute in sehen. Ich hoffe dass der 2. Teil heute abend den Film doch noch sehenswert macht. Anschauen werde ich ihn auf jedenfall, ich will mir ja ein Urteil erlauben.


    Im Vergleich mit den beiden anderen „großen“ TV-Events fand ich den ersten Teil von der Sturmflut und die Luftbrücke überzeugender.


    Der einzige Schauspieler der mich gestern wirklich überzeugte war Heiner Lauterbach.

  • moin,
    ich fand den 1.teil auch ziemlich fad, um nicht zu sagen, dass er langweilig war :rolleyes:
    hoffe auch auf den 2.teil, aber ich befürchte, dass der auch nicht viieeelll besser wird.



    cu

  • Wie auch schon bei der Sturmflut erwartet ihr vielleicht eine haargenau Dokumentation. Und das ist der film natürlich nicht.

  • aber wenn´s keine dokumentation ist, dann könnte es doch wenigstens ein guter spielfilm sein! weder das eine noch das andere war aber der fall!




    cu

  • Zitat

    Original geschrieben von AdministratorDr
    Wie auch schon bei der Sturmflut erwartet ihr vielleicht eine haargenau Dokumentation. Und das ist der film natürlich nicht.


    Ich weis nicht welche Diskussion Du gerade verfolgst, aber hier geht es nicht um Dresden sondern um die Geschichte (Liebesbeziehung einer Deutschen zu einem englischen Piloten im zweiten Weltkrieg) die doch sehr sehr einfach gestrickt ist und den ersten Teil teilweise sehr langweilig und fad erschienen ließ :rolleyes:


    Für einen ZDF Film nicht anspruchsvoll genug (IMHO). Zum Glück bin ich nicht als einziger dieser Meinung ;)

  • Hab mir den Film in verhaltener Erwartungshaltung auch eine Weile angetan. Wie fast zu befuerchten war entsprach der Film jedochder Sendezeit - sonst laufen Sonntags um 20.15 im ZDF doch gerne Rosamunde Pilcher Streifen. Fuer die Klientel hats sicher gepasst...

    Die Mehrheit? Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen'gen nur gewesen. Bekümmert sich ums Ganze, wer nichts hat? Hat der Bettler eine Freiheit, eine Wahl? Er muss dem Mächtigen, der ihn bezahlt, um Brot und Stiefel seine Stimm verkaufen. Man soll die Stimmen wägen und ncht zählen; Der Staat muss untergehn, früh oder spät, wo Mehrheit siegt und Unverstand entscheidet.
    (Friedrich Schiller, Demetrius)

  • Als ich eingeschaltet hatte waren grad die englischen Aufklärer unterwegs und wurden kurz darauf angegriffen. Als der Pilot dann schnaufend in der Ecke hockte und ihn kein Mensch mehr suchte war's das für mich. Luftkampf, Absturz, Absprung über feindlichem Gebiet, wütende zivilisten, Verfolgungsjagd... Klingt spannend. Trotzdem ham sie's geschafft diese 5 Minuten so langweilig zu gestalten, dass es echt grausam war.


    Wenn ich ne Liebesgeschichte ohne Spannung oder Handlung sehen will zieh ich mir 'n Porno rein.

    CrusaderX

  • :D


    Ich weiss schon, warum ich mir den Tatort gegeben habe
    - auch da ein ähnliches Schema nach dem schon durchgekauten Motto "Typische Situationen in Hollywoodfilmen" oder auch http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=189913
    oder hier usw.


    Diesmal war es die bei Donna Leon immer so pfiffige 'Elettra' (Annett Renneberg), die sich möglichst dusselig anstellen musste.
    Anfangs total verängstigt, kletterte sie nachher lustig im Dunkeln an Regenrinnen runter, stromerte durch einen riesigen (natürlich menschenleeren) U-Bahnhof, durch genauso menschenleere dunkle Strassen, dabei immer solange das Handy am Ohr, bis sie es dringend hätte brauchen können, um genau dann aufzulegen - usw usf etc pp....

  • Zitat

    Original geschrieben von VFBler
    Ich weis nicht welche Diskussion Du gerade verfolgst, aber hier geht es nicht um Dresden sondern um die Geschichte (Liebesbeziehung einer Deutschen zu einem englischen Piloten im zweiten Weltkrieg) die doch sehr sehr einfach gestrickt ist und den ersten Teil teilweise sehr langweilig und fad erschienen ließ :rolleyes:


    Was mich an solchen Diskussionen einfach stört: Müssen manche einfach zu alles oder jedem was zu meckern haben? Wahrscheinlich noch mit dem Argument bestückt, man 'zahle ja GEZ-Gebühren und dann soll auch noch was gescheites bei rauskommen'? :confused:


    Wenn ich jeden Film den ich lächerlich fand, hier einem Thread gönne, wäre TT vollgemüllt ohne Ende. Aber manche brauchen das anscheinend, ist ja auch sonst nichts spannendes in ihrem Leben.


    Sorry, aber ist doch war. :rolleyes:

  • Aber so wie der Film promotet wurde mit Werbung etc hätte man wirklich mehr erwarten dürfen. Für das ZDF war es bestimmt nicht irgendein Film sondern einer DER Filme 2006 und dafür fand ich auch den ersten Teil sehr sehr enttäuschend. Ich hätte wesentlich mehr Handlung erwartet. Wäre es jetzt einfach ein normaler Sonntagabendfilm gewesen ok, aber mit dem Theater außenrum, naja - eigentlich schon peinlich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!