TARGA® Traveller 812 MT30 Notebook, 12'', 899,-EUR bei LIDL

  • Hallo,


    ich habe das Teil aus einer LIDL-Aktion im März 2006. Da kostete es noch € 999,00. Es ist eine MSI S270-Clon.


    Für den Preis nicht schlecht. Akku hält im Officebetrieb ca 3,5h.


    Lautstärke läßt sich durch undervolten des Turion in den Griff bekommen. Lüfter geht ca. nach 30-45 Minuten Nutzung immer kurz alle ca. 20 Sekunden an und wieder aus.


    Display ist super.


    RAM kann aufgerüstet werden (es ist 1 x 512 MB verbaut) ist aber etwas knifflig.


    Was mich etwas stört ist die Temperatur (WD 600 2MB Cache, 5400) der Festplatte. Sie ist rechts unten neben dem Pad verbaut und wird nach ca 1h Nutzung recht warm. Soll heißen ich habe unter den Book/Festplatte einen Hotspot sowie auch rechts an der Front neben dem Pad.
    Für empfindliche Naturen wie mich etwas nervig.


    Ach ja, der WLanempfang ist nicht der Beste. Die eingbaute Ralinkkarte ist ein Krampf.


    Siehe auch: http://www.msi-forum.de



    Grüße


    Steffen

  • Zitat

    Original geschrieben von Lastand1st
    Das war aber nun mein letzter Beitrag dazu, es ist anstrengend sich für Dinge rechtfertigen zu müssen ,die man nie gesagt hat ;)


    Und genau deshalb sollte Dir ja bewusst sein, dass es nicht um Dich, sondern um andere Posts von anderen Usern in anderen Threads geht. Ist halt so eine Grundhaltung, die mir mal aufgefallen ist ;) Wie dem auch sei, BTT ;)



    Was mich persönlich an einem Notebook am meisten stören würde, das ist ein lauter Lüfter. Gerade wenn ich in leisen Räumen (Uni oder so) arbeite, möchte ich nicht, dass mein Lüfter mein Umfeld um die Konzentration bringt. Ich habe mir damals daher ein IBM Thinkpad Markengerät bei http://www.lapstore.de gebraucht gekauft. Damit war ich sehr zufrieden; ich brauchte nicht einmal DVD oder so etwas.


    Bei Discount-Anbietern, ob nun Lidl oder günstige Teile bei MM etc, ist der Lüfter oftmals nicht sonderlich leise. Sofern es Dich stören würde, kannst ja nach Erfahrungen fragen. Einer hier im Thread hat ja schon ein Lidl-Notebook. Wird dann wohl ähnlich sein.

    iPhone X 256GB

  • Ein 12" mit der Auflösung macht nur Sinn, wenn ich vor allem Wert auf Mobilität lege. Dazu ist es aber zu schwer und vermutlich auch zu klobig.



    Mein Tip:


    Ein Auslaufmodell wie das Benq S72, ca. 100€ teurer. Gleiches Gewicht und viele viele Vorteile (Verarbeitung, Haptik, Geschwindigkeit, Grafik, Augen schonender, .....)

  • Wie wärs mit einem Macbook? Die sind gerade neu rausgekommen und als Student schon für ca. 1000€ erhältlich.


    Ist mein Tipp ( ich kanns kaum noch erwarten bis meins da ist ;) )

  • Zitat

    Original geschrieben von rebel1982
    Wie wärs mit einem Macbook? Die sind gerade neu rausgekommen und als Student schon für ca. 1000€ erhältlich.


    Ist mein Tipp ( ich kanns kaum noch erwarten bis meins da ist ;) )


    1.) danke für den hinweis. der wäre wohl was für MICH ;-)
    2.) als 12'' gibt's den (noch) nicht, oder? meine freundin hat nem guten PC zu hause und sucht daher eher was im "handtaschen-format" ;-) . naja, frauen halt..
    3.) hast du einen link, wo man sich als student das macbook für 1000,-EUR schnappen kann? ich finde nur preise in ganz anderen dimensionen...



    so, jetzt allgemein.
    erstmal danke für die hilfe.


    das ist meiner freundin wichtig:
    - 12''
    - gutes display
    - möglichst gute akku-laufzeit
    - wenn möglich "sexy", sprich weiß oder hellblau oder ganz schlichtes schwarz
    - integriertes wlan der aktuellen generation
    - gerne leise
    - unter 3USB - anschlüssen geht gar nichts (aber haben die meisten inzwischen auch [endlich])


    genutzt wird das gerät in erster linie für office-anwendungen und internet. spiele und anspruchsvolle grafikanwendungen werden NICHT gebraucht.

  • Vielleicht sollte man das Macbook empfehlen, wenn man damit auch Erfahrung hat ;) Es ist ja immerhin recht frisch. Das Design ist natürlich klasse, aber eben auch teurer, wenn man mal kein Student ist. (werden wohl die meisten nicht sein).


    Das Angebot schaut eigentlich ganz gut aus. Ärgerlich ist wirklich, dass nur 512 MB verbaut sind. 1024 MB sollten mindestens drin sein, damit man die nächsten Jahre einigermaßen auf der Höhe ist.


    Und 2,2 kg sind nun wirklich nicht schwer. Da sind die 3,5 kg Desktop-Ersatz-Büchsen wesentlich klobiger/fetter und wirklich schwer.


    Hier mal ein Alternativ-Angebot
    http://www.notebooksbilliger.d…t_info.php/cebop_mex_100_


    Zitat


    Centrino P-M 735 1.70GHz / 512MB / 80GB / DVD+/-RW / Intel Extreme Graphics 2 onboard Grafik max.64MB shared memory / 4in1 Card Reader / 12.1" WXGA TFT / 1.95kg


    Kostet nur 100 € mehr und die Akkulaufzeit wird mir 2 h angegeben.


    OT:
    Wo kauft man denn gebraucht 12" Geräte außer bei Ebay?


    edit: Macbook gibt es nur mit 13".

  • Zitat

    Original geschrieben von amikaro80
    1.) danke für den hinweis. der wäre wohl was für MICH ;-)
    2.) als 12'' gibt's den (noch) nicht, oder? meine freundin hat nem guten PC zu hause und sucht daher eher was im "handtaschen-format" ;-) . naja, frauen halt..
    3.) hast du einen link, wo man sich als student das macbook für 1000,-EUR schnappen kann? ich finde nur preise in ganz anderen dimensionen...


    hier der link zum education store von apple:


    http://store.apple.com/Catalog/de/Images/routingpage.html


    Für ca. 1000€ bekommt man das Einstiegsgerät mit Cd-Brenner (brauch unterwegs keinen DVD-Brenner)


    12" gibt es jetzt nicht mehr bei dem Macbook...allerdings sind 13" nicht viel grösser v.a weil es sich um einen Widescreen handelt. Das gibt sich nicht viel

  • Ich halte Notebooks von Apple generell für eine gute Wahl. Sie sind designed (sowohl äußerlich, als auch in Sachen Konstruktion) und qualitativ hochwertig. Beides ist bei tragbaren Computern besonders wichtig.


    Mit bootcamp werden die Geräte auch für Normalos zur interessanten Alternative ... gleichwertig sind sie aber nicht. In Sachen Tastatur und Touchpad hängt die Windows-Tauglichkeit doch merklich. Außerdem will es mir nicht in den Kopf, daß man an der traditionellen Klassenaufteilung festhält und z.B. keinen DVD-Brenner in alle Geräte einbaut. Das erscheint mir irgendwie als reine Geldschneiderei, weil man die Leute so zum Kauf der höheren Modelle bringen will. (IBM macht das übrigens in der Mittelklasse ähnlich) Mit anderen Apple-typischen Angelegenheiten, wie die hier und da mal nötigen Adapterkabel, kann man sich da noch eher zurechtfinden.


    Wann werden die Combo-Laufwerke verbannt und kommt eventuell eine "Windows-Version" mit angepasster Tastatur/Touchpad? Dann könnte ich doch auch schwach werden und für einen kleinen Aufpreis mal ein wenig andere Wege gehen.

  • Ich denke man kann so ein Schnäppchen nicht mit einem Apple vergleichen. Apple ist der Aston Martin unter den Notebooks. Ein VW tut es bei den meisten aber sicherlich auch ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!