Advanzia Bank: Tagesgeld & Kostenlose gebührenfreie Mastercard GOLD (DRIVANGO / SANICARE)

  • Zitat

    Original geschrieben von flatie
    Meine Erstkarte wurde vor 2 Wochen zugestellt und hat keinen Chip sondern Magnetstreifen!


    Bis auf das etwas geänderte Design (etwas, äh, goldiger ;)) gibt es bei den im Moment nach Ablauf der alten Karte herausgegebenen übrigens keinen Unterschied.


    Von Seiten der Endkunden gibt es allgemein auch eher wenig Druck den Chip einzuführen. AmEx hat vor knapp 10 Jahren in den USA schon mal recht aufwendig versucht den Kunden EMV-Smartcards schmackhaft zu machen, aber von den ganzen Visionen ist nicht viel übriggeblieben (in einem zugegebenermaßen auch ganz anderen Marktumfeld). Also macht man's einfach wieder über die Standards - will heißen: irgendwann kommt der Chip wohl schon "flächendeckend", aber die Begeisterung ist weder auf Kundenseite (man hat sich eben noch eine PIN pro Karte zu merken), noch sonst wo besonders groß. Als Durchschnittsverbraucher hat man damit ja momentan auch eigentlich nur im Frankreich-Urlaub wirklich zu tun.

  • Zitat

    Original geschrieben von Der mit dem Bart
    Als Durchschnittsverbraucher hat man damit ja momentan auch eigentlich nur im Frankreich-Urlaub wirklich zu tun.


    Man liest hier leider immer wieder Halbwahrheiten über die Kartenakzeptanz in Frankreich.
    In diesem Beitrag habe ich schon mal versucht, das Problem zu erläutern. Meine dort geschilderten Eindrücke wurden auch wieder im gerade beendeten Frankreich-Urlaub bestätigt.


    Es gab nur eine Situation, bei der (übrigens genau wie sehr häufig auch in Deutschland) nicht mit einer Mastercard bezahlt werden konnte: die Billigtanke am Supermarkt wollte nur eine Maestro-Karte, getestet wurden folgendes
    - deutsche Visa und meine gebuhrenfrei-Karte, beide ohne Chip - sofort erfolglos
    - deutsche Master von der Sparda mit Chip - konnte dann zwar Kraftsfoff auswählen, aber Bezahlvorgang erfolglos (vermutlich weil Unterschrift-Verpflichtung kodiert ist)
    - deutsche Maestro ohne Chip - sofort erfolglos
    - deutsche Maestro von der Sparda mit Geldkartenchip - erfolgreich !!
    Vermutlich hätte es jede andere Maestro mit Geldkartenchip auch getan.

  • Zitat

    Original geschrieben von Der mit dem Bart
    Als Durchschnittsverbraucher hat man damit ja momentan auch eigentlich nur im Frankreich-Urlaub wirklich zu tun.


    Weil wir schon grad beim Zitieren des Bartträgers sind... ;)


    Aus Frankreich kenne ich das nicht (kann aber auch daran liegen, dass ich da noch nie wirklich war :mrgreen:), aber aus England.


    Da musste ich mir letztes Jahr beim Burger King letztendlich Geld bei einem Kollegen borgen. Advanzia ohne Chip? "No!" DKB ohne Chip? "No!" RBS-Mastercard ohne Chip? "No!" und Amex? "We generally don't accept."...


    Und die Maestro wollten die Blödvögel auch nicht nehmen. Da stehste dann aber da wie bekloppt, wenn Du grad nur zwei Pfund einstecken hast. Hast ja genug Karten dabei, gelle? :roll:

    Momentan steht hier nix.

  • Ich muss an einen guten Sachbearbeiter geraten sein: innerhalb einer 1/2 h wurde mein Limit nach der email Anfrage um 500 erhöht :)


    Habe das Teil über 1 Jahr und ab der 2. Rechnung wurde das limit konstant auf 1000 belassen, dieses habe ich oft ausgenutzt und immer alles rechtzeitig saldiert...frühere Anfragen verliefen dennoch ins Leere...


    Mit dem entsprechenden Betrag in dollar ;) kann man aber schon gut was anfangen und muss nun nicht mehr so mitrechnen und vorab Einzahlen.



    Hatte in Australasien nirgends Akzeptanzprobleme und in good old Europa nebenan machen welche echt so nen Aufstand :eek:

  • Zitat

    Original geschrieben von ReggaeMannn
    Ich muss an einen guten Sachbearbeiter geraten sein: innerhalb einer 1/2 h wurde mein Limit nach der email Anfrage um 500 erhöht :)


    Habe das Teil über 1 Jahr und ab der 2. Rechnung wurde das limit konstant auf 1000 belassen, dieses habe ich oft ausgenutzt und immer alles rechtzeitig saldiert...frühere Anfragen verliefen dennoch ins Leere...


    ist bei mir völlig anders, siehe hier


    Zitat

    Original geschrieben von ReggaeMannn
    Hatte in Australasien nirgends Akzeptanzprobleme und in good old Europa nebenan machen welche echt so nen Aufstand


    Wie schon gesagt, zumindest im Falle Frankreich bin ich aufgrund eigener Erfahrung fest davon überzeugt, dass es sich bei der Advanzia weniger um Akzeptanzprobleme der technischen Einrichtung sondern eher um mangelnde Qualifizierung des Kassenpersonals und/oder um sprachliche Verständigungsprobleme bei der Problemdiskussion handelt...
    Konnte dort sogar den (bescheidenen) Obulus für den Frisör damit bezahlen...


    in anderen Worten: die Advanzia geht in Frankreich fast immer und sicher häufiger als in Deutschland (oftmals Ablehnung von KK allgemein und Beschränkung auf Maestro). Beim französischen Lidl wird die Advanzia akzeptiert, beim deutschen nicht.


    Eine Ausnahme (Tankstellenautomat) habe ich oben beschrieben. Eine andere Ausnahme sind Bestellungen bei Webshops (z.B. französische Eisenbahn SNCF), aber das Phänomen der Nur-Akzeptanz nationaler Karten kennen wir ja auch von deutschen Webshops.

  • Happy Digits / Karstadt-Quelle-Bank KK AGB-Änderung


    Am 3.9. kam von der KQB eine E-Mail mit Hinweisen auf AGB-Änderungen.
    U.a. steht dort:

    Zitat

    Ziff. 2 Zahlungsverkehrsbezogene Anwendungen: Mit dem Einsatz der Karte und ggf. weiterer Authentifizierungsinstrumente (Unterschrift/PIN/CODE) erteilt der Karteninhaber die Zustimmung zur Ausführung der Kartenzahlung; ein Widerruf ist dann nicht mehr möglich.


    Wenn ich es richtig sehe, so war ein Vorteil einer KK-Zahlung doch bisher die 6-wöchige Widerrufsfrist. Die scheint mir damit ja verloren zu gehen?!

  • Zitat

    Original geschrieben von radarfalle
    Bald wird ja Mastercard Secure Code für Online Einkäufe angeboten. Dann erhält man noch ein zus. Passwort.


    Advanzia Mastercard SC


    Also ich halte die Online-Einsicht in getätigte Umsätze für einen größeren Sicherheitsgewinn - dann kann man auf Missbrauch zeitnah reagieren. Jetzt geht das nur nach Erhalt der Rechnung oder wenn die Bank selber den Missbrauch aufdeckt.

  • Hallou...


    Laut der gerade erhaltenen eMail von Advanzia ist die Nutzung des neuen Sicherheitspassworts quasi verpflichtend, da sonst der Einkauf bei Händlern, die das System einsetzen, nicht mehr funktioniert:


  • Hat niemand außer mir die Email mit Tankrabatt bekommen?


    Advanzia will einen Rabatt geben, wenn ich die Karte beim tanken einsetze.

  • Interessant, wie viel Rabatt soll das denn dann sein? Und stand da zufällig dabei, ob der Rabatt nur in Deutschland gilt?


    Grüße, Jan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!