Der offizielle Fahrrad-/Bike-/Radel- & Co-Thread - Womit seid ihr unterwegs?

  • Zitat

    Original geschrieben von 42606820
    Ich habe jetzt nicht genau verfolgt, ob du unbedingt beim Händler kaufen möchteste, aber ansonsten würde ich mir die Radon Räder angucken. Es gibt kaum besser ausgestattete bei solchen Preisen. Radon Rahmen sind bei Mountainbikes mit Cube identisch...
    :top:


    Hab mir heute auch ein Radon-Bike geholt. Hat mir mein Kumpel empfohlen:


    Radon ZR Team 6.0


    Die Beratung in Bonn war zwar sehr einsilbig, aber da ich mich mit dem Thema noch nicht so gut auskenne hab ich mich voll auf meinen Kumpel verlassen.


    Die erste Probefahrt hab ich auch schon hintermich gebracht und bin soweit zufrieden... hatte vorher aber auch nur ein preiswertes Trekkingbike :rolleyes:


    Viele Grüße


    plusman

  • Wollte letztes Jahr auch das 7.0er nehmen.
    War dann auch in Bonn im Laden und hab ein Cube LTD SL genommen (Auslauf mit nettem Rabatt).
    Diese singenden/klirrenden Scheibenbremsen waren nicht mein´s. Hatte mich auch beim Canyon gestört (Koblenz).
    Bin jetzt super zufrieden und die V-Breaks packen auch Hammer zu.
    Außerdem ist mein Cube sehr leicht.


    http://www.bikerstreff.de/Bikes/Cube/CubeHardt/LTD4.htm

  • Moin Moin,


    also mir kommen keine Scheibenbremsen ans Rad.
    Die "Schietdinger" verschleissen entweder zu schnell oder im im matschigen Outdoorbetrieb kommt es zu Problemen.
    Alles schon da gewesen.
    Ich schwoer auf Magura z.B HS 33.
    Damit bremst man wie beim LKW,einmal ziehen und man fliegt aus dem Sattel und das bei ner Hydraulic Felgenbremse.;-)


    Gruss
    -ralf-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

  • Die HS33 hatte ich auch getestet.
    Top :top:
    Aber die Avid 7 V-Break war echt genauso gut (zumindest da wo ich fahr ;)). Und bei Wartung ist es wohl bissl günstiger und unanfälliger?!
    Hätte aber auch die HS33 genommen, wenn die dran gewesen wäre. War wohl wegen dem Gewicht nicht dran.

  • Zitat

    Original geschrieben von Faro22
    Die HS33 hatte ich auch getestet.
    Top :top:


    Aber Hallo!
    Ich zieh gerne mal meine/unsere Einkaeufe mit dem Roland Jumbo hinterm Trekking Rad und bei dem Gewicht sind Gute Bremsen ein Muss.


    Zitat

    Aber die Avid 7 V-Break war echt genauso gut. Und bei Wartung ist es wohl bissl günstiger und unanfälliger?!


    Ich Glaube das tut sich preislich kaum was.
    Magura Blood kann ueber Jahre im geschlossenen System bleiben und kriegt man doch mal die bremsleitung kaputt dann kostet das auch nicht die Welt.


    Zitat

    Hätte aber auch die HS33 genommen, wenn die dran gewesen wäre. War wohl wegen dem Gewicht nicht dran.


    Ich Glaube die verbauen sowas eher aus optischen Gruenden.;-)
    Die Fummelei ne Disc zu wechseln finde ich eher "nervig".


    Gruss
    -ralf-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

  • Schleifende und klirrende Scheibenbremsen hatte ich bisher nur bei Magura (X-Modelle schon gehabt...)


    mit Shimano (XT+XTR), und Avid oder auch Hayes bisher keine Probleme gehabt. Im gegenteil - sie sind sehr wartungsarm und halten trotz "härterem" einsatz auch lange .


    plusman. Du wirst bestimmt lange Freude haben mit dem Radon. Davon bin ich überzeugt :top: Es gibt kaum einen Anbieter wo man mehr für sein Geld bekommt...

  • Ich spam einfach mal dazwischen ;)



    2009 Specialized Crosstrail Expert


    Außer zwei Getränkehaltern nichts daran geändert, mal von den Blechen, dem Ständer und der Beleuchtung abgesehen.


    Lästerliche Kommentare zu Ständer und Blechen verbitte ich mir :) Ich wollte etwas alltagstauglichkeit...

    Samsung Galaxy S2

  • Hier sind ja richtig viele Radprofis unterwegs.:D
    Ich habe von meiner besseren Hälfte vor ca. drei Wochen ein Focus Fat Boy bekommen:



    Bin soweit sehr zufrieden, überlege aber derzeit andere Reifen zu kaufen.
    Aktuell habe ich die Schwalbe SmartSam, da ich aber auch noch recht viel auf der Straße fahre, habe ich den Schwalbe Hurricane ins Auge gefasst.


    Thorsten

  • Viel Straße (1) oder nur Straße (2)?


    (1) Schwalbe Racing Ralph. Richtig guter (also niedriger) Rollwiderstand und trotzdem noch ordentlicher Restgrip auf lockerem Boden.


    (2) Schwalbe Marathon Racer oder Schwalbe Kojak. Ich fahre die Racer seit ca. 4000km auf meiner Stadtschlampe und finde sie echt klasse - bisher hatte ich erst eine Panne :) die Kojak sind noch eine Spur verschärft - Pannensicherheit ist wahrscheinlich nicht mehr gegeben genausowenig wie Schlechtwettertauglichkeit. Dafür sind sie mordsschnell...
    Viele Grüße!
    Georg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!