Der o2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Zitat

    Original geschrieben von elchris
    Alles in allem ist die Dämpfung in einem Zug höchstens so groß wie in einem normalen Haus - es liegt also an zu schwachen Netzen, dass der Empfang abbricht.


    Also in den Stadler Dosto Zügen der Odeg ist der Empfang wesentlich schlechter als zum Beispiel in den Talent 2 Zügen 🚉 der DB. Gestern erst auf der gleichen Strecke getestet.


    Trotzdem gibt es keinen ununterbrochen Empfang, wobei die Telekom auf der Strecke noch am besten ausgebaut ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von elchris
    n-Wagen [...] dürften aktuell auf der Bahn für Funksachen das angenehmste Fahrmaterial sein [...].


    Alles in allem ist die Dämpfung in einem Zug höchstens so groß wie in einem normalen Haus - es liegt also an zu schwachen Netzen, dass der Empfang abbricht.


    Volle Zustimmung bei den n-Wagen (DB Regio Hessen)! Der Empfang ist fast genau so gut wie an der gleichen Stelle im Freien. Auch sonst sind das die besten Züge - die Fenster lassen sich öffnen, die Sitze sind bequem, etc...


    Man muss natürlich berücksichtigen, dass man mit dem Zug oft durch dünn besiedeltes Gebiet fährt. Da hilft auch ein "guter" Wagen nichts, wenn das Netz schon outdoor schwach ist.

  • Grundsätzlich schwankt meine Zelle sehr extrem, manchmal gehen auch per LTE über 47Mbit im Download, woher diese Zustande kommen, ist mir in diesem Gebiet etwas schleierhaft - grundsätzlich scheint der Mast ja nicht schlecht angebunden zu sein. Anbei LTE und 3G Indoor:



    Bisher habe ich nach dem Wechsel von Telekom zu O2 eigentlich nur absolut positive Erfahrungen gemacht - zumindest in NRW ist es selbst auf der Autobahn mittlerweile gut nutzbar; keine Abbrüche mehr mit Telefonaten während der Fahrt. Datennetz ist absolut ausreichend und für 14,49€ eine Allnet Flat, SMS Flat, EU Roaming, Festnetz Nummer, Naspter Flat, Wifi-Calling, 2GB LTE Flat und O2 Free absolut mega unschlagbar. Aktuell macht O2 sehr vieles in technischer Hinsicht richtig, auch wenn der Kundenservice aktuell darunter leidet. Ich kann hier nur für NRW sprechen, aber genau hier ist es absolut top! :top:

  • Die 47 Mbit/s hast du wohl, wenn du an einer Stelle mit weniger Interferenzen bist. Der Speedtest sieht nach schlechter Signalqualität aus, da dies nur den DL beeinträchtigt. Kommt öfters in direkter Nähe zum Sender vor, oder wenn man sich zwischen zwei Sektoren befindet.

  • Gibt es schon Infos wann es in 84310 wieder Telefonica Versorgung gibt?



    E-Plus und o2 hatten wohl je einen Standort auf dem gleichen Gebaeude (Dr.-Einhauser-Str.). Beide Standorte wurden aber wohl schon Anfang Mai deaktiviert und dann anschliessend komplett abgebaut.


    Fuer Ende September wurde angeblich ein Ersatzstandort versprochen (Lagerhausstr.) aber der ist auch noch nicht in Betrieb. Deshalb ist Laufen jetzt schon ein halbes Jahr ohne Telefonica Netz und hat bestenfalls Roaming mit Netzen aus Oesterreich.

  • Zitat

    Original geschrieben von freundin_is_doof
    da soll bald LTE kommen.


    Durfte dann wohl ein GSM/UMTS/LTE Standort werden oder?


    Der alte Standort sah den Eintraegen nach so aus:
    o2 GSM900
    E-Plus GSM900
    E-Plus GSM1800
    E-Plus UMTS


    Zitat

    Original geschrieben von freundin_is_doof
    Aber in Laufen ist das Netz schon katastrophal. Dank Roaming kann man wenigstens surfen... :D

    Kunden mit Roaming-Flat schon - aber die anderen Kunden stehen doof da


    Und es ist eben auch fraglich ob die Netze aus Oesterreich wirklich in allen Ortsteilen auch Indoor gut genug gehen

  • Habe jetzt alle in der Familie mit einem Vertrag im o2 Netz versorgt und muss mir seit gestern einiges an gemecker Anhören!


    Mobiles Internet bricht ständig ab! Ständig R im Display mit dem Warnhinweis das die Datenverbindung unterbrochen wurde! Mal hat man Kein, 1 Balken oder 5 Balken Empfang! Mal EDGE, mal H+!


    Angenommmene Gespräche brechen nach ein paar Sekunden ab, Rückrufe zu einer o2 Nummer aus anderen Netzen brechen ab. Da scheint einiges im Argen zu liegen und mit der Fusion der Netze nicht zu klappen.


    Region Nordhessen.

  • Zitat

    Original geschrieben von tulpe71
    Habe jetzt alle in der Familie mit einem Vertrag im o2 Netz versorgt

    Das war zum jetzigen Zeitpunkt ganz bestimmt keine gute Idee. Falls Du Dich aber nicht gerade in der Nähe einer Grenze aufhältst so versuch mal das Datenroaming zu aktivieren, das kann solche Meldungen zur unterbrochenen Datenverbindung vermeiden.

    Galaxy A53, WinSIM, GMX-Freephone(D2)

  • Zitat

    Original geschrieben von tulpe71
    Mobiles Internet bricht ständig ab! Ständig R im Display mit dem Warnhinweis das die Datenverbindung unterbrochen wurde! Mal hat man Kein, 1 Balken oder 5 Balken Empfang! Mal EDGE, mal H+! [...]


    Region Nordhessen.


    Ich denke da kannst du bedenkenlos Datenroaming aktivieren, dann sollten auch die Telefonate wieder besser klappen (Android bricht wenn die Roamingwarnung kommt gern mal ab).

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!