Weg von BASE, welcher Tarif ist nun für mich geeignet?

  • Ja, genauso wie bei T-Mobile und Vodafone mit ihren Flats. Sehr löblich wie ich finde, selten genug, dass man die mal loben kann ;)

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
    Der RAY.

  • Re: Re: Re: Re: Weg von BASE, welcher Tarif ist nun für mich geeignet?


    Zitat

    Original geschrieben von 0171
    Man sollte hier den Mitgledern nicht immer Diverses unterstellen :D



    Sollte man wirklich nicht.


    Ray: Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.


    Zum Thema: Die sms sind wirklich der Killer. Kennt mein Geldbeutel aus eigener Erfahrung... Versuch doch mal, mit dem FA zu klären, ob sie eine elektronische Rechnung akzeptieren. Vielleicht mit elektronischer Signatur (falls eplus das anbietet?). Dann könntest du wenigstens die Web-Tarife nutzen, was ja schon die Hälfte abdeckt.


    Sonst schenk der Freundin (falls sie es ist...) nen Blackberry. Ist schlicht billiger (wenn auch nicht bei eplus, aber jedenfalls bei T-Mobile).

  • Zitat

    Original geschrieben von Ray
    Aber fast das dreifache zu bezahlen bringt einen natürlich auch zum Überlegen ;)


    Hi,


    also alleine wegen diesem Grund würde ich bei BASE bleiben bzw deinen jetzigen Eplus Privat in BASE wandeln.


    Gruß Gunn

    stay hungry, stay foolish


    iPhone XS Max 256 GB Silber 
    iPad Pro 11" 64GB LTE Spacegrey 
    Apple Watch 4 44mm Spaceblack

  • Re: Re: Re: Re: Re: Weg von BASE, welcher Tarif ist nun für mich geeignet?


    Zitat

    Original geschrieben von nocchie
    Sonst schenk der Freundin (falls sie es ist...) nen Blackberry. Ist schlicht billiger (wenn auch nicht bei eplus, aber jedenfalls bei T-Mobile).


    Ne, nicht nur, sind wirklich viele Geschäftspartner, die, entgegen den Verlautbarungen der D-Netze, nicht mit 30 bzw. 60 Mio. Anschlüssen erreichbar sind. ;)

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
    Der RAY.

  • Telco Base - das wäre es wirklich!


    Hi,


    der Telco Base-Vertrag wäre echt interessant für dich.


    Mit einem Händler deines Vertrauens kannst du dann noch so ca. 100 EUR dazubekommen. :-)


    Ich bin selbst bei Telco als BASE-Kunde und hatte bis auf eine Ausnahme zwecks alter und neuer Kundennummer (wegen einem alten Vertrag bei Telco), dass nach kurzer Rückfrage schnell gelöst wurde, noch nie Probleme mit denen.


    Die beantworten dir alle Fragen korrekt und anständig und wenn du mal Probleme mit der Rechnung von denen hast, wirste in die Rechnungsabteilung verbunden und solange du nett bleibst ;-) helfen die dir gern.


    Kann also aus eigener Erfahrung nur positives berichten.


    Von Mobilcom und den anderen "Service-Providern" würde ich hingegen abraten.


    Bei Mobilcom hab ich echt schlechte Erfahrung gemacht.


    Und dann noch zum Thema Mahnungen, was hier nur am Rande erwähnt werden soll.


    Wenn du bei Telco mal vergisst zu bezahlen, dann wird dir nicht gleich das Handy abgestellt, sondern du bekommst einen netten Brief, nicht mal ironisch gemeint, dass du doch bitte bis zu dem und dem Datum bezahlen sollst, da ansonsten die Nummer kostenpflichtig abgestellt wird.


    Aber das gute finde ich halt wirklich, dass man nicht gleich abgeschaltet wird.


    Also entscheiden Sie jetzt! :-D


    MfG


    disoft

  • Im Moment spricht manches für Telco, immerhin haben die eine Anfrage recht zügig beantwortet. Trotzdem muß ich leider bis Anfang Februar mit dem Vertrag warten, da dann erst der Eplus-Vertrag mit der zu portierenden Nummer ausläuft. Vorher geht's leider auch nicht mit einer vorübergehenden Nummer.

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
    Der RAY.

  • Re: Weg von BASE, welcher Tarif ist nun für mich geeignet?


    Zitat

    Original geschrieben von Ray
    ... (zumindest ab 01.11. für alle nicht mehr).


    Was ist damit gemeint?

  • Bisher hatten manche BASE-Kunden das Glück, dass sie einen Account in der Kundenbetreuung-Online einrichten konnten, inkl. Mail-Account mit kostenlosen SMS-Benachrichtigungen bei Email-Eingang. Ich hatte auch noch das Glück, aber BASE hat in einer Mail angekündigt das zum 01.11. für die BASE-Kunden abzuschalten und nur noch Eplus-Kunden in den Genuß kommen zu lassen.


    Finde ich sehr traurig, dass bei einem solchen Anbieter nichts mehr online geht.... :flop: Gerade das sollte doch die Kosten senken können, vor allem, wenn man auf eine vorhandene Infrastruktur zurückgreifen kann.

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
    Der RAY.

  • ...weg von BASE...


    ....mir ist es genauso ergangen bei BASE.


    War immer zufrieden und habe viele Leute zu eplus oder BASE geholt.


    Hatte Rechnungen zwischen 50 und 100 € im Monat.


    Der Service bei Beendigung des 12 monatigen Vertrages in Bezug auf Verlängerung ( Kündigung kam nicht an ....)
    oder die Hotline, waren aber nicht besonders toll.


    Bin jetzt auch bei Timo Beil in den Relax 1000 gewechselt, kostet etwas mehr,
    hat aber auch seine Vorteile.


    Hatte mich bei BASE immer zurück gehalten, wenn es um Fremdnetze ging,
    da hat die Kommunikation zu einigen Freunden und Geschäftspartnern gelitten,
    aber das ist jetzt wirklich vorbei - ich brauche nicht mehr auf das Netz zu achten,
    telefoniere einfach mit jedem, egal, in welchem Netz er ist !

    Grüße von zimmex !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!