Der o2 Barring im T-Mobile Netz Thread.

  • O2 und die anderen Netze


    Hallo,


    ich kann jeden hier absolut verstehen ! (Ich habe nur "teilgelesen" ).


    Dennoch ein anderes Beispiel : Ich war Vertragskunde bei D2 seit der ersten Stunde!



    Vodafone hat von mir tausende an € verdient . Vier Verträge !


    Ich habe Alle gekündigt und bin in das "PREAPAIDLAGER" gewechselt . OK


    so : Sehr viele Verträge haben eine Grundgebühr die dem Einkauf einer Prepaid -SIM entsprechen ( 10-20 € ) . Also habe ich diese Grundgebühr in der letzten Zeit gespart und mir davon einige SIM-KARTEN gekauft .


    1. in Köln : Entfernung zu den Antennen der Sendemasten ca. 400 Meter .


    E+ = UMTS VOLL , O2 = UMTS Voll , D2 = UMTS VOLL und D1 (" bestes Netz in Germany ") UMTS erst ein Strich ........aber dann doch EDGE !!!


    2. in Stuttgart - Sindelfingen : D1 auch nur schwaches Signal bei UMTS und schneller wechsel in EDGE !


    Ausprobiert mit Handy und "INTERNET-STICK-KARTE" ! (USB-Stick bzw. Express-Card)


    Fazit : Die SIM für Daten von Vodafone ist "platt" ,wegen nicht NUTZUNG ?( fast 30 € weg ) , die SIM von D1 ist mehr als langsam ( google-startseite dauert eine Ewigkeit)


    die Karte von O2 btw. FONIC arbeitet sehr flott !


    in K ud S !


    "witzig" : ALLEIN O2 mit FONIC-DATEN-STICK punktet hier ( köln stuttgart )


    gute Nacht

  • In Großstädten nicht verwunderlich.
    Ich als Kölner bin mit O2 auch mehr als zufrieden und das schon seit Jahren. ;)

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.


  • Ah, klingt schonmal gut. Nen genaueren Termin kennst du aber nocht?


    Zitat

    Original geschrieben von MarcoNürnberg
    Also kannst nun wieder von ner Kündigung absehen...


    Wenn sich o2 was einfallen lässt vielleicht (Dauerhafte RUL bis zur Lösung oder so). Die anderen 20 Kunden die hier im Laden aufschlugen werden aber daran festhalten. Dass o2 seine Vertriebspartner im Vorfeld nicht darüber informiert hat ist u.U. auch alles andere als optimal.


    Marcel

  • Gebesee


    Nein ich kenne keinen Termin - mich würde es doch aber sehr wundern, wenn es nicht bis Weihnachten soweit wäre...


    Fahre halt mal dort hin und Augen auf - kann ja net das Problem sein...


    Das zweite - Kopfschüttel - wie war das mit dem kleinen Finger... - :(


    Freue Dich lieber - das Dir jemand hilft - andere Firmen können auch nicht jeden informieren - weil man es aber eben auch nicht immer jeder recht machen kann...


    Aber nun ja...

    Ich bin hier Privat unterwegs und alles was ich schreibe ist meine persönliche Meinung bzw. mein Empfinden.

  • Zitat

    Original geschrieben von giles_gs
      @maestro: Etwas weniger theatralisch würde auch reichen....


    Ich verstehe dass du frustriert bist mit der aktuellen Situation.
    Ich muss schon sagen, ihr im Süden seid echt gerade ziemlich angeaaar... Zwar hattet ihr als erstes EDGE aber bekommt als letztes HSDPA, der GSM-Ausbau ist auch noch nicht in die Gänge gekommen und und und...


    Immerhin ging im Süden auch Genion UMTS zuerst. ;)

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • @maestro
    ich würde gerne mal wissen wieviel du so in Deutschland rum kommst, ich meine du vermittelst den Eindruck, dass du glauben würdest, dass es überall in D so aussieht bzgl. O2 Netz wie bei dir

  • Einfach seine Beitraege nochmal mit ein wenig mehr Anstand lesen. Da steht nirgends was von "ueberall" oder "bundesweit", er stellt nur seine Eindruecke aus seiner Umgebung dar, und das macht er auch deutlich.

  • Zitat

    Original geschrieben von giles_gs
      @maestro
    ich würde gerne mal wissen wieviel du so in Deutschland rum kommst, ich meine du vermittelst den Eindruck, dass du glauben würdest, dass es überall in D so aussieht bzgl. O2 Netz wie bei dir


    Anscheinend kannst oder willst Du es nicht verstehen - so kams mir auch in Deiner PN rüber. Aber ePlus-Bruder :D harlekyn hat es komplett verstanden und niedergeschrieben:


    Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Einfach seine Beitraege nochmal mit ein wenig mehr Anstand lesen. Da steht nirgends was von "ueberall" oder "bundesweit", er stellt nur seine Eindruecke aus seiner Umgebung dar, und das macht er auch deutlich.


    giles_gs: nochmals für Dich:
    Mir gehts um die Situation HIER! - ich maße mir nicht an zu beurteilen, wie es bundesweit aussieht - im Gegensatz zu Dir. Weiterhin bin ich weder frustriert, wie es mir von Dir unterstellt wurde. Ich bin nur der Meinung, dass das o2-Vorgehen hier dermaßen plump ist und stark verbesserungswürdig ist. Wenn man den Kunden aus dem Vertrag rauslässt - i.O. Aber eine Ablehnung hierzu seitens o2 ist inakzeptabel. Punkt - Ende - egal ob in Dresden oder was weiß ich das UMTS-Netz das beste, schnellste, etc. ist.


    UMTS/Ausbaupläne, EDGE, Homezone, Zukunftpläne: Das ist den Leuten sowas von egal - denen würde einfach nur Netz reichen, primitivstes 2G-Netz, ohne Homezone (die es aktuell über T-Mobile eh nicht gab), ohne EDGE - ePlus-Netz wäre da ausreichend.


    Und wenn sich wie eine Firma nach alledem die Frechheit rausnimmt, die Kunden nicht aus dem Vertrag zu lassen - dann sollte jeder Kunde auf sein Recht bestehen - siehe JMQ.


    Ich hoffe es ist angekommen...

  • nur zur Info (hab nicht weiter mitgelesen):
    In der o2Nachricht stand ja, dass Teile Oberfrankens blockiert sind.
    Habs jetzt daheim getestet: 95503 Hummeltal (südwestl. von Bayreuth), da ist D1 Roaming noch problemlos möglich!

  • Re: O2 und die anderen Netze



    Ich bin mit O2 eigentlich zufrieden bis auf den Empfang auf dem Lande in OWL, ab und zu hab ich einen Halleffekt bei Gesprächen :( , da vermisse ich schon das T Mobile Netz...
    Wer jedoch in Köln oder in anderen Grossstädten wohnt hat sicherlich keine Probleme dieser Art


    Kommt drauf an für echte Vieltelefonierer um die 1000 min is Prepaid keine echte alternative, meiner Meinung nach

    the future is bright the future is orange

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!