Die Laubis benötigen einen neuen fahrbaren Untersatz: VW Tiguan VS Toyota RAV4 VS __?

  • Hallo zusammen,


    unser Golf IV (TDI Highline Edition) kommt so langsam in die Jahre. Ist BJ 2001 und hat mittlerweile > 120 TKM auf dem Buckel; von daher wird's Zeit, nach Ersatz zu schauen. Muss zugeben, dass ich kein PKW-Freak bin und daher auch wenig Ahnung habe - aber ich weiß ja, wen ich fragen kann. ;)


    Anforderung(en):

    • Laubine möchte 'höher' sitzen
    • Laubine jun. möchte Kinderwagen untergebracht bekommen
    • ... Papa Laubi dazu noch einen Kasten Bier ins Auto kriegen :D
    • Wagen soll nicht aussehen, als wären wir schon in Rente
    • Preisvorstellung: Round about 25K €
    • Möglichst Diesel - fahren > 25 TKM/Jahr

    Hab' mal ein wenig gestöbert: Der VW Tiguan (Touareg ist leider in der falschen Preisregion :(), als auch der Toyota RAV4 erfüllen unser Ansprüche. Wir sind auch bei anderen, weniger kommerziellen Marken nicht abgeneigt (Bsp.: KIA Sorento), jedoch bin ich unsicher, welche wirklich gut sind.


    Modelle a la Renault Senic, Ford Focus & Co. gefallen mir (uns) nicht so doll ...


    Hoffe, Ihr habt ein paar Tipps auf Lager. Aversiertes Kaufdatum soll Ende 2008 sein. Wollte jedoch nicht auf den letzten Drücker fragen.


    Herzlichen Dank vorab und beste Grüße
    Laubi

    Newbie-Reloaded :-)

  • Schon mal in nem Touareg gesessen? Von außen riesig von innen winzig...


    Und die Kardinalsfrage: Neu oder gebraucht? (Jahreswagen) Der kleinste Tiguan geht mit Diesel bei 30,7 K los und ist dann noch nackt. Neu und halbwegs anständig ausgestattet wird das mit den angestrebten 25 K dann doch etwas knapp.

  • Ein brauchbarer Tiguan als Neuwagen wird wohl für 25.000€ nicht möglich sein.


    Ein Tiguan 2.0 TDI mit der marktüblichen Sonderausstattung (Perleffektlackierung, Climatronic, Multifunktionslenkrad, Xenon, Navi) kostet eher so 35.000€ Listenpreis, was dann immer noch so ca. 32.000€ Händlerpreis sein werden.


    Da müsste man entweder nach Reimporten sehen oder abwarten wie sich der Gebrauchtwagenmarkt bis Ende 2008 entwickelt.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Honda CR-V als i-CTDI. Den bin ich zwar noch nicht selber gefahren, aber unzählige Male dringesessen. Den Motor kenne ich aus meinem Accord, der ist 1a, und die Innenraumqualität ist mindestens auf VW-Niveau.



  • RAV4 ist bezüglich Qualität natürlich die bessere Wahl. Letztlich würde ich beide mal probefahren und nach Gefühl entscheiden. Persönlich würde ich ganz klar einen Japaner nehmen!

  • Zitat

    Original geschrieben von borusch
    RAV4 ist bezüglich Qualität natürlich die bessere Wahl. Letztlich würde ich beide mal probefahren und nach Gefühl entscheiden. Persönlich würde ich ganz klar einen Japaner nehmen!



    Ich auch. Und zwar wie "fahrsfahrwerkaus" den Honda CR-V als Diesel.
    Mach' mal 'ne Probefahrt, Laubi!

    “The ideas of economists and political philosophers, both when they are right and when they are wrong, are more powerful than is commonly understood. Indeed the world is ruled by little else. Practical men, who believe themselves to be quite exempt from any intellectual influence, are usually the slaves of some defunct economist.” (Keynes)

  • Der neue CRV sieht wirklich lecker aus auch wenn die Fotos nicht besonders gut getroffen sind. Jedenfalls sollte der Honda in die engere Auswahl bei einem SUV-Kauf genommen werden. Zumindest sieht er besser wie Tucson, Sportage und RAV4 aus.
    Also finde das man da zur Zeit das beste Preisleistungsverhältnis hat, wenns um möglichst viel Auto, Ausstattung und Qualität geht.


    Ich habe den Tiguan live bei uns in der Firma begutachtet und war etwas enttäuscht, da er nicht wie auf den Fotos und Werbung nach klein Tuareg ausschaut sondern eher nach einem hochgebockten Golf Plus.

  • Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk
    Schon mal in nem Touareg gesessen? Von außen riesig von innen winzig...

    Preis ist jedoch mit > 40K wieder riesig. ;)

    Zitat

    Und die Kardinalsfrage: Neu oder gebraucht? (Jahreswagen) (...)

    Ups, stimmt, vergessen zu erwähnen: Beide Varianten sind/wären möglich. Sollte jedoch nicht älter als zwei Jahre sein.


    Euch allen vielen Dank für die Tipps. Der Honda CR-V sieht klasse aus. Werde ich mir mal näher anschauen ...


    Beste Grüße
    Laubi

    Newbie-Reloaded :-)

  • Was wäre denn mit einem guten gebrauchten Touareg?
    Ende 2008 solltest du für unter 30'000 Euro einen V6 3.0 TDI erhalten, mit unter 50'000 km.
    Das wäre doch auch eine Möglichkeit?

    Some experiences only impress you once.
    The special ones do it again and again.

  • Ich könnt den Mitsubishi Outlander noch empfehlen, den fährt mein Dad. Sehr zufrieden mit dem Auto.


    Natürlich das 2007 Model.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!