Signalstärke erkennen, obwohl man sich nicht einbuchen kann?

  • Hallo,


    Frage: Wenn ich in einem fremden Land bin, mein Heimat-Netzbetreiber kein Roaming mit dem Netzbetreiber des Gastlandes hat - kann ich dann an meinem Handy die Signalstärke erkennen, mit welcher das fremde Netz an meinem Aufenthaltsort zu empfangen ist?


    Hintergrund meiner Frage: mich beschäftigt schon seit längerer Zeit die Frage, ob es ein GSM-Netz in Nordkorea gibt.


    Angaben hierzu finden sich nur sehr spärlich. Was man am ehesten findet, ist, daß 2003 ein GSM-Netz aufgebaut wurde, 2004 aber wieder alle Handies eingesammelt wurden.



    Ich hatte e-mail Verkehr mit einem Russen, der vor Ort war, und fragte ihn:





    Ich frage mich, wie es sein kann, daß man die Signalstärke am Handy sehen kann, obwohl man kein Roaming hat, man sich also nicht einbuchen kann? Hat irgendjemand hierzu eine Idee?


    Gruss,
    Klaus

  • Die genaue Signalstärke erkennen obwohl man sich nicht einbuchen geht nur mit Netmonitor.


    Aber um zu erkennen ob es dort ein (aktives) GSM Netz gibt oder nicht würde ne manuelle Netzsuche reichen, wenn ein Netz da ist müsste es zumindet in der manuellen Netzsuche auftauchen.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • SE Handys zeigen die Signalstärke an auch wenn man sich in das Netz nicht einbuchen kann. Es steht dann "Nur Notrufe" im Display.


    Gruß Deifie

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  • Bei meinem Siemens SXG75 geht das auch. Ich bin bei E-Plus, wenn ich aber T-Mobile, Vodafone oder O2 manuell auswähle, kann ich mich zwar nicht einbuchen, ich bekomme aber im Signalbalken die Empfangsstärke des jeweils ausgewählten Netzes angezeigt. Immer lustig, wenn ich mal im UMTS-only-Modus bin, "Kein Netz" in der Anzeige steht, aber die Signalanzeige voll ist (Vodafone UMTS). :p

  • Zitat

    Original geschrieben von 2sexy4u
    Bei GSMworld steht, dass das GSM 900 Netz in Nord Korea aktiv sei.


    Aktiv: Ja
    Einbuchen möglich: Nein*
    Roaming: Nein


    Fakt: Es wurde, kurz nachdem der Westen das Zugunglück (glaube es war der 23.04.2004) mitbekommen hatte (und auch viel über das Mobilfunknetz nach draußen in den Westen kommuniziert wurde) für die Einheimischen unbrauchbar gemacht - die wenigen Mobiltelefone der Bevölkerung wurde einfach eingesammelt. Die Personen, die die Telefone nicht abgeben wollten, wurde einfach Hingerichtet. Der Besitz steht auch heute noch unter Todesstrafe.


    Das dortige 900 Mhz Netz ist relativ gut ausgebaut.


    * Es wir momentan wohl nur von der oberen Führung (heimlich?) aktiv genutzt!


    Das sind Zustände dort. Traurig.

  • Ein Handy kennt jedes Netz, was empfangbar ist. Sogar jeder Zelle (BTS), die es registriert mit entsprechender Stärke. Die werden intern abgelegt und dadurch wird auch ein Handover (Wechsel in eine andere Zelle) überhaupt ermöglicht!
    Bei Nokia z.b. würde man dies, wie gesagt, nur mittels NetMonitor erkennen/einsehen können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!