Inspektionskosten bei BMW, Audi, Benz Mittelklasse?

  • Hallo,


    ich interessiere mich für die folgenden Autos: 318i (neues Modell), Audi A3 Sportback und C180 (altes Modell). Mich würde interessieren, wie hoch ungefähr die Inspektionskosten bei den genannten Modellen sind? Wer auch was zu Reparaturkosten sagen kann, nur raus damit ;)
    Bitte keine Diskussion über die 3 Modelle, für mich hat jedes seine Vorzüge (und Nachteile) und für mich sind sie vergleichbar :cool: .



    Danke!



    Brazzo

    FCB forever No. 1


    "Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste Geschenk." [Daphne du Maurier (1907 - 89), engl. Schriftstellerin]


    Geht der Reichtum der Welt zu Grunde, dann stirbt die ROLEX zuletzt.

  • Hängt von der Werkstatt ab wie teuer 5 min AW sind.


    Generell: Öl mitbringen verbilligt die Sache extrem, wenn der Liter anstatt 20 € nur noch 7 € kostet.

  • also ich bin audi-fahrer und musste leider feststellen, dass die werkstätten da gewaltig hinlangen.


    audi hat zwar ein super design, aber rein technisch dürftest du mit bmw besser fahren: effizientere motoren, kein zahnriemen usw. werden sich in zukunft viel besser wiederverkaufen.


    kann allerdings sich dadurch schon wieder ausgleichen, dass der 3er quasi eine halbe klasse höher ist als der a3.

  • Dass der BMW eine halbe Klasse höher als der A3 Sportback ist stimmt natürlich. Allerdings imho nicht was die Kosten angeht. Was ich im Internet bislang recherchieren konnte ist, dass der BMW 3er und der A3 in Sachen Versicherung und Inspektion etwa gleich auf liegen. Mal ganz zu Schweigen davon, dass der BMW mich in der Anschaffung, nach Abzug des Rabattes, nicht teurer kommen würde (habe mir einige Angebote machen lassen).


    Ist der Benz in Sachen Wartung und Reparatur teurer als die beiden anderen?



    Brazzo

    FCB forever No. 1


    "Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste Geschenk." [Daphne du Maurier (1907 - 89), engl. Schriftstellerin]


    Geht der Reichtum der Welt zu Grunde, dann stirbt die ROLEX zuletzt.

  • Dies Aussage dass die Motoren von BMW besser sind als die von Audi möchte ich nicht so stehen lassen. Im 4 Zylinderbereich geht momentan nichts über Downsizing wie es VW/Audi erfolgreich machen - dagegen sind die BMW 4 Zylinder die letzten Spritschlucker vor dem Herren.


    Ich kann keine absoluten Zahlen nennen, aber mein BMW 3er Diesel lag bei den Inspektionskosten auf dem Niveau von dem Mercedes C-Klasse Diesel. (beides 2006er Autos)

  • Ciao,


    also ich hab schon alle 3 Marken gefahren.


    Ist natürlich eine total subjektive Sicht. Audi und BMW fand ich recht teuer. Erst jetzt bei Mercedes (auch wenns nen ganz kleiner ist ;) ) habe ich das Gefühl das ich "human" unterwegs bin was die Kosten angeht.
    Hängt aber auch damit verbunden, mit der Freundlichkeit und der Vertrauenswürdigkeit die die jetzige Werkstatt ausstrahlt :)


    Wobei ich auch sagen muss das ich alle Marken sehr gerne gefahren bin (was die Autos ansich anging).


    Ciao Vito

    Der Mann mit den Hochzeiten

  • Hallo,


    A3 2.0 FSI - erste Inspektion bei 30.000km 325,-€, keine Reparaturen, nur Tausch aller Filter, Öl und normale Inspektion.


    Das BWM-Motoren besser oder sparsamer sein sollen, weise ich mal zurück, da hab ich andere Erfahrungen gemacht. Musste mal 1 Wochen einen 1er fahren - war danach froh, wieder in meinen A3 zu sitzen.

  • Zitat

    Original geschrieben von offline Generell: Öl mitbringen verbilligt die Sache extrem, wenn der Liter anstatt 20 € nur noch 7 € kostet.


    Wobei das auf die Werkstatt ankommt. Ein Kollege musste die Erfahrung machen, das er am Schluss immer deutlich mehr bezahlt hat, als ich, bei gleichen Leistungen. Da wurden dann einfach andere Positionen plötzlich teurer.


    Seitdem bringt er kein eigenes Öl mehr mit :D


    Aber wie gesagt, kommt auf die Werkstatt an, einige "bestrafen" den Kunden, andere lassen das durch gehen.

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Zitat

    Original geschrieben von diger
    Wobei das auf die Werkstatt ankommt. Ein Kollege musste die Erfahrung machen, das er am Schluss immer deutlich mehr bezahlt hat, als ich, bei gleichen Leistungen. Da wurden dann einfach andere Positionen plötzlich teurer.


    Seitdem bringt er kein eigenes Öl mehr mit :D


    Aber wie gesagt, kommt auf die Werkstatt an, einige "bestrafen" den Kunden, andere lassen das durch gehen.



    Bei BMW und Mercedes bisher kein Problem, ich habs vorher aber auch angekündigt und mich nach dem Wunschöl erkundigt....

  • Ich find's eher erstaunlich, daß man sich so ein Auto leistet, aber dann wegen der paar Euro (in der Relation gesehen sind es nur ein paar) sein eigenes Öl mitbringt.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!