CallYa Open End mit SMS ?!?

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von Carponaut_Stefan
    wenn ich Henning richtig verstanden habe, dann besagt das: vertraut nicht zuviel auf Staatseingriffe, um die Mobilfunker zu 'Räson' zu bringen ... sie können es immer noch umgehen. Wobei es sicher auch auf ein geschicktes Formulieren der Gesetze ankäme.


    Wir haben ja eine Marktwirtschaft. Früher (tm) gabs 6/6, 10/10 oder 15/15 Taktung dafür waren die Minutenpreise in der Regel höher (bis 1 Euro/Minute umgerechnet)


    Heute gibts Minutenpreise zwischen 9 und 29 Cent, nun kann man rechnen.
    Aber das wäre hier etwas OT.


    Zitat


    Ich habe noch eine Callya die online folgenden Tarif anzeigt:


    Was ist das nun für ein Tarif? Mit oder ohne SMS?


    Vermutlich ohne SMS.
    Am ehesten Probieren.


    2 SMS verschicken und nach jeder SMS mit *100# das Konto checken.


    Wäre es Talk & SMS würde das so angesagt.

  • Das kann man günstiger checken als mit SMS-Versand.


    22999 anrufen.


    Ich schwöre, gestern stand noch 60/60 Taktung.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 12+30 GB für 8,99 Euro/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(12+100 GB LTE im Vodafone-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Nokiahandyfan: danke bzgl. deiner Äußerung zum 60/60-Takt, ich dachte schon, ich hätte was mit den Augen.


    gerrit75

    gerrit
    LG G Flex 2 mit PremiunSIM, Nokia Lumia 630 DS mit AldiTalk, simquadrat
    easybell komplet allnet
    #switchedtolumia

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Hallo,


    in meinem Blog habe ich mal ein paar Überlegungen dazu angestellt...


    Zitat Henning Gajek Blog:
    5 Cent pro SMS ins Vodafone Netz könnte man mit dem CallYa Compact erzielen, der bei Vodafone ziemlich im Verborgenen blüht, zu Kaufen gibts ihn nur online, die Hotline gibt auf rreundliche Nachfrage Auskunft, wie man aus einem bestehenden CallYa wechseln kann. “Fremde” Netze bleiben auch bei 19 Cent. Zitat Ende




    Das obere mußt du korrigieren, denn den Compakt gibt es nicht mehr
    online. Desweiteren hat beim Compakt eine Fremdnetzminute 25c
    und nicht 19c gekostet.


    MfG Asinnir

    Vodafone Callya
    5/9 Spezial
    0172 forever

  • *hochhol*



    Wird bei nicht ausreichendem Guthaben der Tarif permanent deaktiviert (und welcher gilt dann?) oder nur zeitweise?


    Wenn längere Zeit bei Guthabenstand 0 nicht aufgeladen, die Karte aber dennoch aktiv ist: Was passiert dann bei Wiederaufladung? Werden bei z.B. 3 Monaten nicht ausreichendem Guthaben 3 x 1,50 auf einmal abgebucht oder startet der Tarif quasi neu, also es wird nur 1 x 1,50 abgebucht?

  • Ist der Tarif momentan immer noch das nonplus ultra?
    Abgesehen jetzt mal von den 1,50 EUR/Monat + 30 bzw 31 mal 0,19 cent?


    ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von tiger1x2
    Abgesehen jetzt mal von den (...) 30 bzw 31 mal 0,19 cent?


    Die SMS-Tages-Flatrate kostet 29 Cent.
    Der SMS-Preis von 19 Cent bezieht sich auf Textmitteilungen in Fremdnetze bzw. Folge-Nachrichten (102te SMS am Tag z.B.) oder auf den SMS-Preis bei erfolgloser Abbuchung der Nutzungspauschale (€1,50). Sofern die eins fuffzig nicht abgezogen werden konnten, erhält man eine Benachrichtigung von vodafone, daß nicht abgezogen werden konnte und die Standardpreise 29/19 für Tel/Sims ab sofort gelten. Wer diese Service-SMS verpaßt (wegen ausgeschaltetem Telefon bspw.), der simst das Restguthaben mit netzinternen SMS leer, obwohl er noch glaubt, er würde die Flat nutzen (s.o.)


    SKATER

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!