Congstar hat mir ohne Grund gekündigt

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Nein, das kann man nicht, denn man sollte ja eigentlich davon ausgehen, dass sich kluge Leute Gedanken über den Tarif gemacht und das entsprechend kalkuliert haben.


    Haben Sie ja auch! Keine Mindestvertragslaufzeit eingebaut für BEIDE Seiten!
    Das kann ich nur klug nennen, denn dadurch wird bestimmten unprofitablen Kuden halt gekündigt!


    Seht das doch nicht so verbissen!


      08.02.2012: ein historischer Tag für einen Geek - ab heute surfe ich mit 100 Mbit durch das WWW! KDG sei Dank!

  • Zitat

    Original geschrieben von handytim
    Schließlich wirbt Congstar mit "1.000.000 Frei-SMS" für die SMS-Flatrate-Pakete (z.B. hier im Provider & Netzbetreiber Forum auf der rechten Seite).


    "Monatlich kündbar!" steht aber auch dabei :D

  • Zitat

    Original geschrieben von weichei
    Seht das doch nicht so verbissen!


    Das hat doch mit Verbissenheit nichts zu tun, wenn die Kalkulation eines Tarifs offensichtlich so dermaßen daneben ist, wenn bereits eine mittelmäßige Nutzung (wie im Thread zu lesen war um die 400 SMS) zum Kostengau führt.


    Da hat der Anbieter dann falsch gerechnet und sollte den *kompletten* Tarif einstampfen und gegen eine bessere Kalkulation austauschen, auch wenn das bedeutet, dass weniger Kunden angelockt werden könnten.


    Oder man stampft das ganze Projekt ein und läßt nur noch die PrePaid-Sparte leben.


    Wäre auf jedenfall besser.

  • Zitat

    Original geschrieben von Pankoweit
    "Monatlich kündbar!" steht aber auch dabei :D


    Klar. Die Aktion erhöht aber nicht gerade die schon durch den in der Preisliste versprochenen aber immernoch nicht umgesetzten EVN bei Prepaid angefressene Seriosität von Congstar.

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Ich verstehe gar nicht, warum das hier so heiß gemacht wird.


    Sicherlich hat Congstar nicht mit so vielen Nutzern gerechnet, evtl. auch nicht mit dem Aufkommen der Nutzer, aber genau deshalb gibt es keine Mindestvertragslaufzeit.


    Congstar ist doch kein Wohlfahrtsverband, der Mobilfunkdienstleistungen zu günstigen Preisen anbietet, sondern ein wirtschaftlich agierendes Unternehmen, dass auch auf seine Bilanz achten muss und wenn Verträge nicht mehr wirtschaftlich sind, dann werden sie eben ordnungsgemäß gekündigt.

  • Zitat

    Original geschrieben von prozac1
    Congstar ist doch kein Wohlfahrtsverband, der Mobilfunkdienstleistungen zu günstigen Preisen anbietet, sondern ein wirtschaftlich agierendes Unternehmen, dass auch auf seine Bilanz achten muss und wenn Verträge nicht mehr wirtschaftlich sind, dann werden sie eben ordnungsgemäß gekündigt.


    Das ist zwar auf der einen Seite korrekt, aber auf der anderen Seite wird eine *Flat* beworben und zwar relativ aggressiv. Kennst du den Begriff Flat?


    Wenn eine "FairUse-Regelung" kommuniziert worden wäre, dann wäre wohl jetzt auch das Geschrei nicht so groß. Aber das ist nicht der Fall. Also muss der "unbedarfte Kunde" davon ausgehen, dass es so gemeint ist, wie es geschrieben wurde. Also Flat. Also beliebig telefonieren, SMS schicken, ohne zusätzliche Kosten.


    400 SMS sind definitiv nicht "flat". Ebensowenig 50 Stunden Telefonie.


    Es wird ja nicht mal kommuniziert, ab welchen Grenzen nun die Nutzung "verträglich" ist und ab welchen nicht mehr.


    *Das* ist, was ich Congstar, oder auch EPlus mit der Datenflat, ankreide. Wenn man tatsächlich keine Flat bieten kann, dann sollte man wenigstens Grenzen definieren. Dann kann sich der Kunde immer noch entscheiden, ob ihm diese Grenze zu eng gesetzt ist, oder nicht. Aber weiterhin mit "Flat" werben und dann die Leute nach 400 SMS rauswerfen ist nicht die feine englische Art.


    Nachtrag:


    Da hat es debitel mit den Crash-5-Tarifen im D1- und EPlus-Netz schon besser gemacht. Auch da wurde dann halt nach der Mindestlaufzeit gekündigt. Aber nicht einzelnen Usern, sondern allen im jeweiligen Netz. Das ist so ok. Wenn Congstar sagen würde, ok, haut nicht hin, Flat wird nicht mehr angeboten, sondern aus der SMS-Flat wird ein 350 SMS-Paket und aus den Telefonie-Flats in anderen Mobilnetze werden 500 Minuten-Pakete. Das hätte der Großteil der Nutzer wohl noch verstanden. Ob sie dabei geblieben wären, wäre eventuell fraglich, aber damit hätte Congstar zumindest das Gesicht gewahrt. Die jetzige Regelung einfach User zu kündigen und nicht mal zuzugeben, dass sich das Tarifmodell einfach nur bis zu einer gewissen Grenze rechnet und keinesfalls Flat ist, ist Betrug am Kunden und gezielte Irreführung. Zumal ja Congstar sich auch noch "Eintrittgeld" genehmigt.

  • Naja, ein User wurde bereits nach 10 Tagen gekündigt. Er hat also 20 Euro Anschlussgebühr bezahlt und muss wohl erneut 25 Euro für die Portierung drauflegen. Teurer Spaß für einen Monat...


    Und nochmal, wer mit 1.000.000 SMS wirbt, sollte einen Kunden nicht mit 400 Congstar-internen SMS rausschmeißen...

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Man kann schon 1.000.000 SMS verschicken, man muss es nur im 1. Monat schaffen, denn eine zweite Chance kriegt man nicht. :-)

  • Ich weiß was "Flat" bedeutet.


    Ich denke ebenso hier sind alle clever genug, um zu wissen, dass sie diese Flat für Congstar nur lohnt, wenn sie nicht auf das extremste ausgereizt wird.
    Und dass Sachen beworben werden, die real gar nicht so sind, darüber braucht man doch nicht zu reden, oder!?


    Dass man Portierungskosten hat und evtl. Anschlusskosten und dann nach einem Monat gekündigt wird, ist sicherlich ärgerlich. Aber auch da sollte man wissen, dass eine Mindestvertragslaufzeit oder Vertragsbindung eben auch für den Vertragspartner gelten und dieser auch davon Gebrauch machen kann und wird.


    Sicherlich hätte man auch von Anfang an sagen, dass man Pakete anbietet um das im kontrollierbaren Rahmen zu halten, dann hätte Congstar aber sicher auch nicht so einen Zulauf.


    Aber das ist wieder so ein Fall alla: Alles haben wollen und nichts dafür zahlen. Und sowas geht eben nicht, zumindest nicht auf Dauer.

  • Zitat

    Original geschrieben von prozac1
    Und dass Sachen beworben werden, die real gar nicht so sind, darüber braucht man doch nicht zu reden, oder!?


    Sicher, aber es kommt auf die Relation an. Wenn ein User nun eine halbe Millionen SMS verschickt, ok. Aber 400 sind im Vergleich zur beworbenen Millionen ein winziger Bruchteil, gerade noch bei discounter-internen Nachrichten.


    Und was bringt es Congstar, wenn man durch die "Flats" Kunden anlockt und ihnen danach gleich wieder kündigt? Bringt doch nur Frust und besser ist das fürs Image auch nicht.

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!