iPhone und Navigation

  • Man kann nur darüber spekulieren warum ncichts kommt.


    Meine persönliche Meinung ist, dass der eingebaute GPS-Empfänger nicht dafür geeignet ist (zu schlechter Empfang?, zu lansgam?)


    Aber ich hätte eine super funktionierende SirfIII Bluetooth Maus. Aber auch das verhindert Apple ja nach wie vor erfolgreich. Verstehe ich nicht, warum Apple es nicht zu lässt einen Bluetooth Empfänger mit dem iPhone zu koppeln.

  • Kann ich mir nicht vorstellen. Ich nutze das iPhone mit RunKeeper beim joggen und die mitgeloggten Läufe sind sehr genau!

  • also ich kann auch nicht über den GPS-Empfänger im iPhone klagen. Bei mir funktioniert alles einwandfrei. Trotzdem versteh ich nicht das es kein normales naviprogramm gibt.


    das wichtige wird (anscheinend) nicht programmiert, stattdessen wird auf unnötige sachen wie spiele gesetzt :flop:

  • also irgendwie scheint mein phone da probleme zu haben. der aktuelle standort wird häufig nicht genau angezeigt, dann bleibts im größeren radius (handymast) hängen und wird nicht genauer. keine ahnung woran das liegt...

  • ich denke die 30% von appstore werden den großen anbietern zuwenig sein.
    aber das bis jetzt nur spiele und apps kommen die an die c64 zeit erinnern macht die angebliche business tauglichkeit´s des geräts zur farce. ich bin von htc auf apple wegen der bedienungsfreundlichkeit umbestigen ja vorhanden ist nur ist das mir zuwenig und sollte sich nichts änder werde ich wieder zurück switchen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Evo
    ich denke die 30% von appstore werden den großen anbietern zuwenig sein.
    aber das bis jetzt nur spiele und apps kommen die an die c64 zeit erinnern macht die angebliche business tauglichkeit´s des geräts zur farce. ich bin von htc auf apple wegen der bedienungsfreundlichkeit umbestigen ja vorhanden ist nur ist das mir zuwenig und sollte sich nichts änder werde ich wieder zurück switchen.



    30% appstore? Bitte erklären?

    - Mac Pro, MacBook Air, iPhone 2G 16gb, iPhone 3G white -

  • Er meint, dass die SW-Anbieter 30% vom Verkaufspreis bekommen.
    Es ist aber umgedreht. Apple bekommt 30% der Erlöse und der SW-Anbieter 70%.


    Gruß


    Tommy

  • eins steht mit absoluter sicherheit fest:


    ein iphone ohne ordentliches navi kaufe ich mir nicht... das kann mein n82 ja schon bestens. warum sollte ich mehr geld ausgeben, um weniger zu bekommen?


    mit diesem ganzen beschränkungswahnsinn unterbindet apple einen mega-erfolg des iphone 3g selbst. bin eigentlich sehr an dem gerät interessiert, kann diesen quatsch aber echt nicht durch einen kauf billigen...


    ich persönlich setze auf das htc touch hd - oder wie immer das teil auch heißt...

  • Zitat

    Original geschrieben von seeteufel78
    mit diesem ganzen beschränkungswahnsinn unterbindet apple einen mega-erfolg des iphone 3g selbst.


    Deine Einstellung zum Gerät (die ich übrigens teile; ich bin mangels für mich nutzbaren Benefits beim 2G geblieben) hindert das 3G offenbar nicht daran, dennoch erfolgreich zu sein:


    Zitat


    - Nur 7 Wochen brauchte das iPhone 3G, um öfter als das iPhone classic verkauft zu werden
    - In den ersten 3 Verkaufstagen wurde das 3G 1 Million mal verkauft
    - Die erste Generation brauchte dafür gute 74 Tage


    Quelle: iphone-ticker.de


    ;)

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!