Nokia E71 - offizieller Thread

  • Meine Frage ist leider untergegangen.


    Von daher nocheinmal


    Hi,


    habe mein Nokia E71 mit dem Exchange verbunden.
    Kriege es aber nicht hin den Exchange auf dem Startbildschirm quasi auf dem Desktop anzuzeigen.


    Hoffe Ihr könnt mir dabei helfen.


    Grüße

  • Hi!


    Irgendwie stehe ich grad auf der Leitung.
    Bisher hat mein E71 immer die nächsten Termine und Erinnerungen/Aufgaben im Startbildschirm angezeigt ... dies tut er nun nicht mehr (obwohl der Organizer bei aktive Programme - im System angekreuzt ist).


    Weiterhin erinnert er mich zwar an alle Termin und Aufgaben (wenn eingestellt), aber ich kann den Eintrag im Kalender nicht öffnen (sehe also nur die Kurzansicht).


    Hat mein Handy nen Bug oder stehe ich wirklich auf der Leitung???
    Verändert wurde nicht viel ... nur 2Messenger installiert.
    Firmware ist die 110er ... Handy ist ungebrandet.


    Freu mich auf Tipps!
    Danke

  • Leg es am besten mal an die frei Luft.
    Dann kannst du dir ganz sicher gehen, ob es funktioniert oder nicht.


    Wegen ungünstigen Einfallswinkeln kann es auf der Fensterbank auch zu Problemen kommen.

  • Zitat

    Original geschrieben von msab
    Welches Navi Programm außer das von Nokia ist dann das beste für das Interne GPS?


    Es gibt zum Glück einige Möglichkeiten, wobei du dir die für dich beste letztlich selbst aussuchen musst. Grundsätzlich empfehle ich nur solche Programme zu verwenden, die sich auf eine Speicherkarte deiner Wahl und Grösse installieren lassen und bei Geräteänderung auf ein neues Gerät freigeschaltete werden können. Damit kannst du ersthaft in Betracht ziehen:


    - Route66 (IMHO das z.Zt. beste)
    - McGuider (sicher gut, benutzt TeleAtlas-Karten und nicht die m.E. besseren Navteq)
    - Navigon MN7 (hat den Vorteil einer 14-tägigen Testversion)


    Die m.E. professionellste Software (Mobile XT) vom Outdoor-Pionier Garmin (erlaubt als einzige auch Verwendung von Topo-Karten, was für Handys durchaus interessant ist) hat wie erwähnt in der aktuellsten Version einen Bug. Zudem wird sie ausschliesslich auf Speicherkarte geliefert und kann leider (legal) nicht auf eine grössere (z.B. 8 oder 16 GB) Karte übertragen werden.


    Andy999

  • Route66 kenne ich von meinem Omnia. Fand ich super...aber halt ein ganz anderes Handy. Navigon hatte ich gestestet. Ist von der Übersicht für das kleine Display besser als McGuider. Auch Zugriff auf die Adressen unter den Kontakten fand ich besser gelöst. Ebenso kann man wohl Staudaten immerhin aus dem Internet ziehen. Schlechter fand ich bei Navigion die Gesamtansicht, man sieht nur die Zeit, wann man ankommt. km bis zum Ziel etc sieht man erst, wenn man mit dem Navigationsknopf hin und her scrollt. Alle haben Ihre Ecken und Kanten. Route66 für das E71 würde ich zu gern mal ausprobieren. ;-)

  • schaut mal an.. route66, da habe ich noch gar nicht nach geschaut. würde mal gerne route66 mit mn7 vergleichen. hat jemand zufällig route66? fußgängermodus? kartenaktualisierung? besonderheiten? kritikpunkte?

  • Zitat

    Original geschrieben von e71
    Hat eines von denen einen RDS Ersatz über Internet zum Abrufen von Stauinformationen?


    Stauinformationen:
    - Route66: kostenpflichtig (grps)
    - Navigon MN7: kostenpflichtig (grps)
    (- Garmin Mobile XT: z.Zt. gratis (grps))



    Andy999

  • kann man die infos nicht irgendwie über wlan ziehen? und dann am besten für umsonst? :D ich meine, dass die option über wlan beim mn7 funktioniert.


    Naja, die verlinkte Diskussion behandelt den MN7 ja gar nicht. Allein, dass dem "Tester" unbekannt ist, dass MN7 Fußgängernavigation hat... :D Stimmt es, dass es keinen POI Blitzerwarner für Route66 gibt?


    Test des Navigon Mobile Navigator 7

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!