Base Gold: Mega-Flatrate für 150 Euro

  • Klar passt das nicht für jeden - allerdings verweise ich kurz auf meine Rechnung weiter oben, und die Konstellation Festnetz/Internetflat + Auslandsflat + Handyflat + evtl. Datentarif für unterwegs ist gar nicht mal so selten.
    ;)


    Und wenn man das mal addiert ist man dann eben ruckzuck unterm Strich gar nicht mehr so weit weg von den 150 Euro ...

  • Zitat

    Original geschrieben von uwm
    War ja klar das wieder einer heult, selbst wenn der Tarif nur 50 Euro kosten würde würde wieder irgendjemand nachrechnen, das man mit 43 Deutschen Discounterkarten, VOIP, Call Through und 87 ausländischen Prepaidkarten unter Buchung von 897 Zusatoptionen und dem mitführen von 51 Handys für die diversen Karten am Ende 10 cent sparen kann und der Tarif daher Sch... ist :D


    Muß dir zustimmen. Man braucht halt, egal um was es geht, das Haar in der Suppe, sonst ist es doch langweilig, wenn keiner mehr was zum meckern hat. oder? :D

    Smartphone: Xiaomi 11T Pro 256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (20GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von Lady X
    Ich kenne keinen einzigen Menschen (oder Haustiere) die so einen Tarif nutzen würden, geschweige 150 € dafür jeden Monat bezahlen würden.


    Die Zielgruppe mag zugegeben eingeschränkt sein, aber Handyrechnungen von (weit über) 150,- € sind auch heutzutage alles andere als selten.


    Ich sehe das auch eher als Teil einer Entwicklung. Vor gar nicht mal so langer Zeit war eines der großen Argumente pro firmeninterne Tarife, dass man damit Handy-Gespräche über die eigene Telefonanlage laufen lassen konnte. Das würde heute schon so gut wie niemand mehr machen.


    Alleine durch die Verbreitung der 08/15-Flatrates unter Privatleuten merke ich an mir selber, dass das "Ruf mich doch mal zurück, du hast doch eine Flatrate"-Verhalten aus der Anfangszeit der Flatrates stark zurückgegangen ist. Anders gesagt: solche Sachen kann man schlecht isoliert betrachten, weil es immer Wechselwirkungen gibt.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Der hohe Inklusivanteil an Auslandsminuten macht den Tarif auch fuer (geschaeftliche) Vieltelefonierer interessant, die keine/wenig Daten nutzen bzw. SMS verschicken. Das rechnet sich da ganz schnell.


    Selbst wenn man "nur" viel vom Festnetz aus ins Ausland aufs Handy anruft, ist der Tarif interessant. Da kostet die Minute selbst ueber CbC zwischen 10 und 20 Cent.


    Tariflich ist das doch nicht spannend. Ein Gegenvergleich:


    o2 Business-Flat-XL: 69,50
    Genion-Option: 7,50 (Echte Flatrate aus der Homezone in die EU und nach N-Amerika)
    International-Option: 7,50 (5 Ct. ins EU Ausland, 100 ankommende Minuten Roaming in der EU Flat)
    Data-Flat: 21,00 (HSDPA, EDGE, HSUPA mit drin)


    Macht 105,50 plus MwSt. = 126€
    Nachteil: keine SMS inkl.
    Vorteil: 100 Min. ankommend im Ausland kostenlos, Datennutzung auch mit guter Performance, Festnetznummer



    Aber guter Marketing-Gag bei BASE. Erinnert mich an VW ;-)

  • Für den Anfang ok - aber es geht noch besser!


    Ja moin,


    ich habe gerade so bei mir gedacht, dass der Tarif einen großen Hacken hat:


    Wer telefoniert denn schon 1000 Minuten mobil ins Ausland, ohne auch ab und an sich dort aufzuhalten? Leute es geht hier um einen Handyvertrag - und da denke ich, will man bei einem so großen Fix-Betrag nicht noch eine Reise-SIM dabei haben müssen!


    Ich hätte mir das ganze noch etwas anders vorgestellt:


    Base5
    3000 Inlands-SMS oder 1000 Inlands-MMS (man hat sozusagen 3000 "credits", wobei eine SMS einen credit und eine MMS drei credits verbraucht)
    dann noch die UMTS FLAT
    5 MB im EuroAusland
    die Tausend Auslandminuten sollten auch gelten für eingehende Gespräche im Ausland (Roaming)


      08.02.2012: ein historischer Tag für einen Geek - ab heute surfe ich mit 100 Mbit durch das WWW! KDG sei Dank!



  • Einen o2 Business Vertrag bekommt auch jeder - ist klar !! Man sollte vielleicht nicht immer Tarife die nur für Firmenkunden sind mit Tarifen vergleichen die jeder abschließen kann....

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black |Apple iPhone 14 Pro Max 1 TB Space Black | T Phone Pro

  • Ich wette, dass BASE GOLD ein Erfolg wird.
    Es wird den ARPU zumindest mal ganz gut berühren, 1 Kunde mit 150 EUR BASE ersetzt ja mal gleich 15 Simyos. :-)


    Nun zur Zielgruppe: wär ich wesentlich reicher würd ich mir den Tarif auch holen, wenn E-Plus das hier mal ein bissl cool und verlässlich umsetzt, und bei der Stan Miller'schen Vorarbeit der Marke BASE GOLD stehen die Chancen gut, man müsste sich anstrengen das zu versemmeln:


    Zielgruppe EdelmannLebemann und solche die sich dafür halten, GesprächsLiebhaber, S-Klasse Fahrer, Leute denen 150 EUR nix bedeuten und/oder die ohnehin schon drüberkommen.


    Muss sagen, das ist so betrachtet ein Genistreich, dass E-Plus nun auch die Hochumsätzler abgreift.
    BASE bekommt durch das GOLD & den hohen Preis wirklich auch was edles ab,
    und dahin wird die Marketingmaschine auch fliegen:
    Was Edles.
    Nix ALDI.
    VERTU
    :)

  • Zitat

    Original geschrieben von Der mit dem Bart
    Die Zielgruppe mag zugegeben eingeschränkt sein, aber Handyrechnungen von (weit über) 150,- € sind auch heutzutage alles andere als selten.


    150€ sind zwar auch im Privatkundenbereich nicht so selten, aber die kommen meist nicht durch extreme Vielnutzung zustande, sondern entweder durch unpassende Tarife.


    z.B
    E-Plus Time&More 50 2007: 9€
    Handysubvention: 10€
    150 zusätzliche Minuten: 60€
    200 Kurzmitteilungen: 40€
    20 Multimediamitteilungen: 7,8€
    10MB GPRS by Call: 60€
    und schon hat man eine knapp 190€ teure Rechnung


    Aber Base GOLD brauchen diese Kunden noch Lange nicht.


    farilari: Glaub die Lebemänner mit S-Klasse scheren sich nicht um ihre Mobilfunkrechnung und haben kein Problem damit 500€ an T-Mobile oder Vodafone zu zahlen.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Ich denke, dass der BASE Gold ein guter Ansatz für ein rundum Sorglos Paket ist.
    Aber dem Tarif fehlen eindeutig Frei-Minuten im Ausland.
    Müssen ja keine 1000 sein, aber ein paar hätten schon drin sein sollen, um das Ganze abzurunden.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Also mir erschließt sich nicht so ganz der Aha-Effekt. Entweder ich vergesse etwas oder es gibt bereits diesen Tarif:


    - SuperFlat XL: 90 €
    - HappyInternational (Europa + USA!): 10 €
    - InternetFlat: 10 €
    - SMS-Flat: 25 €


    GESAMT: 135 €


    Ist doch an sich das ziemlich genaue (teilweise bessere) Pendant zu BaseGold, oder? Habe ich etwas vergessen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!