o2 vereinfacht Internet-Einwahl - oder doch nur Geldgier?

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Über e-plus und die Sperrung der Chat-Lines las ich bisher nur wenig. Wieso?


    Auch das kann ich dir gerne erklären. Schau dir mal diese Liste an: http://spreadsheets.google.com…y=pP7u5mz1ATzQlgp6h2ECjLA


    Dann siehst, du, dass Eplus ausschließlich Chatlines, nicht aber Callthrough Nummer gesperrt hat. Ersteres ist zwar auch nicht in Ordnung, aber Callthrough zu sperren, damit der Kunde über die teuren o2 Tarife ins Ausland/zu Sonderrufnummern etc. telefonieren muss, ist schon nochmal was anderes...

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Und beide D-Netz Disqualifizieren sich für mich schon durch Preis & Schlechtes Netz.


    Naja, du bist ja momentan 25, würdes also T-Mobile Friends und Vodafone Student Konditionen bekommen. Und ein Max Friends M kann es preislich durchaus mit einem Genion L oder ein Relax 100 Friends mit einem Inklusiv-Minuten-Paket 100 mit Handy aufnehmen.


    Bei handyflash.de gibt es derzeit z.B. Max M Friends mit 215€ Auszahlung und Relax 100 Friends mit 399€ Auszahlung. Das macht dann effektive 11,00€ für Max M Friends oder effektive 3,33€ für Relax 100 Friends. Das kann durchaus mit o2 mithalten, auch wenn bei T-Mobile Fremdnetz- bzw. Zusatzminuten 0,29€ kosten.


    Und das T-Mobile Netz nimmst auch locker mit dem o2 Netz + Roaming auf.


    Aber zum Ausgangsthema: Prinzipiell finde ich das Feature ja innovativ, und da offenbar eine Lösung in Vorbereitung ist unbeabsichtigte Datenverbindungen zu sperren finde ich es auch nicht so tragisch. Aber irgendwie verwundert es trotzdem das o2 sowas komplexes hinbekommt, aber andererseits Basisdienste wie Konferenzen und Cost Control nach langen Jahren immer noch nicht hinbekommen hat.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Naja, du bist ja momentan 25, würdes also T-Mobile Friends und Vodafone Student Konditionen bekommen. Und ein Max Friends M kann es preislich durchaus mit einem Genion L oder ein Relax 100 Friends mit einem Inklusiv-Minuten-Paket 100 mit Handy aufnehmen.


    Das einzige wäre ein Relax 100. Denn Max M ist bedingt durch keine T-Mobile Nutzer mehr etwas unpraktisch.


    Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Und das T-Mobile Netz nimmst auch locker mit dem o2 Netz + Roaming auf.


    Nunja wenn 3/7 Balken mit T-Mobile ein locker aufnehmen von 7/7 bei o2 sind.
    Also ich finde die im Schnitt 3 von 7 T-Mobile Balken schon etwas suboptimal, für den Preis. Nunja :D


    Aber zum eigentlichen Thema. Warten wir doch mal ab, was o2 sich dann da noch einfallen lassen wird.

    Smartphone: Xiaomi 11T Pro 256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (20GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von Arminius
    Logisch, Hauptsache o2 gehuldigt, selber im Trockenen, der Rest ist egal... :rolleyes:


    Ja sicher "selber im trockenen" was interessieren mich den die anderen.
    Es gibt ja genug Möglichkeiten den Kosten aus dem Weg zu gehen.


    1. Wissen wie mein Telefon funktioniert
    2. Wenn ich online muss buche ich ein Datenpack natürlich zugeschnitten auf meinen Bedürfnisse.


    Du wenn ich so Sachen lese "hilfe" die haben mir 2000€ abgebucht dann wird es immer auf den Provider geschoben aber in vielen Fällen ist es die Blödheit des User Schuld und dafür habe ich kein Verständnis.


    Und ein klein wenig muss ich O² in Schutz nehmen da ich selber oft Beratungen für Geschäftskunden mache finde ich das die O² Verträge mit Datenoption das beste Preis/Leistungs Verhältniss hat. Ja OK es gibt Anbieter die haben eine bessere Netzabdeckung (HSDPA) aber das spielt bei uns keine Rolle.

  • Also in meinen Augen würde o2 gut daran tun diese lächerliche zeitbasierte Abrechnung einzustampen und für alle Kunden die 24ct/MB freizuschalten. Dann wäre das alles kein Problem.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Zitat

    Original geschrieben von ganymed
    Also in meinen Augen würde o2 gut daran tun diese lächerliche zeitbasierte Abrechnung einzustampen und für alle Kunden die 24ct/MB freizuschalten. Dann wäre das alles kein Problem.


    Fände ich nicht so toll. Ich bin ab und zu darauf angewiesen per Notebook und mit UMTS online zu gehen, ein bisschen in Foren zu lesen und auch pdfs runterzuladen. Da ist mir die Zeitabrechnung schon viel lieber (da günstiger). :)

  • Hallo,


    also ich muß sagen, das ich die zeitbasierte Abrechnung gar nicht so schlecht finde.


    Wenn man weiß was man tut, kommt man ohne speziellen Datentarif aus. Volumen APN für IMAP IDLE und IM, Zeit APN für größe Downloads und die Kosten halten sich in Grenzen.


    Für die meisten Kunden wäre es sicherlich besser gewesen, wenn bei nicht vorhandener/falscher APN nicht surfo2 sonder internet benutzt würde. Damit wäre ein versehentlicher Verbindungsaufbau deutlicher billiger und wenn mein ein spezielles Internet-Pack hat, ist es eh egal.


    gruß,


    matthias

  • Zitat

    Original geschrieben von sezuan2k
    Für die meisten Kunden wäre es sicherlich besser gewesen, wenn bei nicht vorhandener/falscher APN nicht surfo2 sonder internet benutzt würde. Damit wäre ein versehentlicher Verbindungsaufbau deutlicher billiger und wenn mein ein spezielles Internet-Pack hat, ist es eh egal.


    Warum sollte eine Verbindung über den APN internet billiger sein als über den APN surfo2? Zudem wird bei fehlendem/falschem APN nicht automatisch surfo2 verwendet.

  • Hi,


    Zitat

    Original geschrieben von schinge
    Warum sollte eine Verbindung über den APN internet billiger sein als über den APN surfo2?


    ok, das beruht noch auf der Annahme, das die APN internet IMMER Volumenbasiert abgerechnet wird und der Anwender nur kurz eine Internetverbindung aufbaut. Sollte nun der Abrechnungsmodus von der APN internet nun wie surfo2 auch von irgendwelchen einstellten Optionen (Standardabrechnung-Time/Volume) abhängen sieht das natürlich anders aus.


    Das surfo2 benutzt wird hab ich mal daraus geschlossen, das in der Meldung stand:


    Zitat


    Wenn nach einer unbeabsichtigten Internet-Einwahl keine Daten übertragen werden, wird die Verbindung nach Angaben der Pressestelle automatisch nach 15 Minuten unterbrochen. Wer den GPRS-by-Call-Tarif nutzt, würde demnach je unbeabsichtigter Verbindung maximal 15 mal 9 Cent,...


    und in der Erklärung zu GPRS-by-Call-Tarif bei teltarif.de (http://www.teltarif.de/a/o2/standard-time.html) steht:


    Zitat


    Dieser Tarif gilt nur unter Verwendung des Zugangspunktes (APN) "surfo2". Ansonsten wird volumembasiert abgerechnet.


    Und wenn die dann sagen, daß nach Zeit abgerechnet wird und das bei der APN internet nicht geht, dachte ich mir das da ja nur surfo2 übrigbleibt.


    gruß,


    matthias

  • Zitat

    Original geschrieben von AlfredENeumann
    ein Blick in die Bedienungsanleitung


    Einstellungen --> Verbindungen


    Da findest du alles um dem Gerät den Datenverkehr zu verbieten.


    Ganz ehrlich? Im Handbuch steht das nicht. Oder ich bin einfach zu dumm.


    Das wird es wohl sein. Immerhin hatte ich schon mehrmals Probleme mit O2. Und das passiert ja wohl nur dummen Menschen. ODer verstehe ich hier in dem Thread was falsch?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!