Happy Birthday o2 zum 10ten!

  • Zitat

    Original geschrieben von pithein
      Steven was hat Dir E-Plus getan? Was soll der Kreuzzug?


    Ein Kreuzzung?
    Ich bin doch nicht im Namen der Kirche unterwegs.


    Les bitte nochmal meinen Beitrag ein Beiträge hiervor.
    Dann weißte was e-plus mir getan hat ;)


    Aber ich helfe gerne nochmal nach:
    http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=3303585#post3303585
    http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=3303602#post3303602
    http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=3303609#post3303609
    http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=3303713#post3303713

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von schmusehandy
      qwqw: Deinen Hinweis zum heuchlerischen in allen Ehren, O2 hat in den letzten Jahren sehr viel getan um die Kundenzufriedenheit zu verbessern.


    Stimmt, der Name wurde ja aus England bei der Uebernahme vor der spanischen Uebernahme uebernommen. Also ist nichtmal der Name geblieben. Alte Tarife werden zwangsumgestellt (select) und geaendert. Also ist nach den Umstrukturierungen ja auch kein viaginterkom mehr drin. Die vielen neuen Masten mit HSPDA kommen meist von spanischen Telefonicamillionen. Selbst Label, Chefs und Tarife und Handys haben sich geaendert. Also ich glaube Telefonica sieht o2 als Teil seines Konzerns, der ggf. gleich abgestossen werden sollte. Sieht sich einer von euch auch als ersten spanischen Festnetzkunden der ersten Stunde? Eine Art Heimeligkeit mit fruehen Viaggefuehlen ist also bei dem zahlreich umgemodelten und weiterverkauften Unternehmen wohl kaum angebracht. O2 hat die Homezone gebracht und eigentlich auch schon mit den ersten Flats (Import aus Ausland) wieder uninteressant gemacht. Zudem bieten heute alle Homezones und Multicards etc. an. Quam hat bestimmt auch was neues gebracht, was viele heute auch haben (vlt. kostenlose Mailbox, guenstigere Festnetzminuten als Fremdnetzminuten) und beglueckwuenscht einer Quam oder mobilcom oder den franzoesischen Telekomanbieter, der den Namen gekauft hat (oder auch nicht) dafuer?

    offiziell von der TT-Administration bestätigter Troll

  • Zitat

    Original geschrieben von TopSpoT
    Streitet ihr euch immer auf Geburtstagsfeiern?


    apropos Geburtstagsfeier.........wo sind eigentlich die Geschenke???

    Mit freundlichen Grüßen aus Frankfurt

  • was soll es denn sein? :D

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Ich warte immer noch auf die Einlösung des Versprechens, dass man am eigenen Geburtstag umsonst telefonieren kann.
    Der Aussage von "Mobil-Bossen" darf man nicht glauben, egal welcher Farbe.

  • herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite


    bleibt zu hoffen, das O2 weiter macht mit dem Ausbau, den es 2006 begonnen hat. O2 ist auf dem richtigen Weg, hoffen wir dass die Spanier dort auch bleiben und nicht irgendwann entscheiden: Unsere Kunden brauchen kein HSDPA und das ganze HSDPA-Netz wieder abschalten!!! :D

  • Auch von meiner Seite alles Gute :)


    Es wurde schon angesprochen - ich mag o2 wegen der innovativen, kreativen Seite.
    Besonders die Einführung der Homezone war für mich ein genialer Trendsetter im Mobilfunkbereich, der schon frühzeitig die Gedanken auf eine Vorherrschaft der drahtlosen Übertragung zugunsten kabelgebundener Techniken andeutete. Ein erster Versuch, das Festnetz in seiner Bedeutung zu relativieren.


    Ich schätze weiterhin die Flexibilität bei "Verhandlungen" im Rahmen z.B. von Vertragsverlängerungen. Das ein Unternehmen solch vielseitige individuelle Konditionen ermöglicht geht halt einfach manchmal zu Lasten der Zuverlässigkeit hinsichtlich Abrechnung etc. - unschön, aber mir ist es das wert - in einer Zeit, in der alles nur noch supereffizient standardisiert wird.


    Ich hoffe, dass sich von den guten Wünschen auch der ein oder andere mitlesende o2 Mitarbeiter angesprochen fühlt, denn die Mitarbeiter sind letztlich ja die Träger des Unternehmens.


    Und nur so am Rande: Ich habe bereits seit Einführung von GSM mit einem "Koffertelefon" (naja, Siemens P1 ;) ) alle Netzbetreiber mal ausprobiert - und für mich zählen eben die Vorteile von o2.
    Dass dies jeder Konsument für sich anders bewertet ist gut und belebt den Markt.
    Deshalb: Nein, auf Geburtstagsfeiern möchte ich nicht streiten, wer der Beste ist - denn den gibt es objektiv nicht.

  • Stimmt, die werden schon 10 ... und ziemlich genau 10 Jahre nach meinem ersten genion bin ich ab November auch wieder zurück bei o2.


    Nach e+, Vodafone und zuletzt T-Mobile erlaube ich mir mal, zu sagen die erlauben sich auch nicht weniger, sind aber dafür zumindest teurer, das hat auch was :D


    Kann mich sogar noch an planet interkom erinnern, das war seinerzeit mein Internetzugang und meine mail Adresse :D


    Na dann alles Gute ...

  • Hallo,


    passend dazu eine Frage zum National Roaming. Habe ich den teltarif-Artikel richtig verstanden, dass mit dem National Roaming im August 1999 gestartet wurde?


    Gruß


    Tobias

    ***21 Jahre o2***

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!