Die Bundestagswahl 2009

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Alle 28 Parteien aufzulisten, ergäbe hier wenig Sinn. Eine bestimmte Partei davon auszunehmen, wäre wiederum unfair den anderen Parteien gegenüber.


    Moin,


    Mit Verlaub ..
    aber ist das nicht so eine Art "Wahlgängelung". Die big five und der Rest wird unter den Tisch gekehrt.


    Das wäre so ähnlich, als wenn man den Hersteller des Jahres unter Nokia und Nokia wählen könnte .


    mr

    Yma O Hyd
    "Wir schicken einen Techniker"

  • Analysiere bitte nochmal die URL dieser Internetseite!
    Ich tippe mal, daß in einem Politikforum eine Umfrage "Welcher Handyhersteller ist Euer Favorit?" auch nur Nokia, Samsung, SE, HTC, Blackberry, Apple und Sonstige auftauchen würden und nicht noch Sonim, Emporia, ...
    Es ist klar, daß Du auf die Piraten abzielst. Und sei Dir sicher - es gab da einige Diskussionen intern. Aber fair ist eigentlich nur: entweder wie bisher auch immer die Großen 5 und Sonstige oder komplett alle. Und letzteres würde wenig Sinn ergeben. Wir stellen hier ja nicht komplett die Wahl nach.
    Übrigens handhaben es in den ersten Hochrechnungen die Medien auch nicht anders. Wir sind hier ja nicht der offizielle Wahlleiter.


    Das mit dem Nokia und Nokia ist nun wirklich totaler Kappes, das leuchtet doch wohl jedem ein.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Alle 28 Parteien aufzulisten, ergäbe hier wenig Sinn. Eine bestimmte Partei davon auszunehmen, wäre wiederum unfair den anderen Parteien gegenüber.

    Das dachte Xing auch schon. Schade, dass man hier nicht von den Erfahrungen anderer Internet-affiner Medien lernt.

    Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Übrigens handhaben es in den ersten Hochrechnungen die Medien auch nicht anders. Wir sind hier ja nicht der offizielle Wahlleiter.

    Eben drum. Ihr seit ein Internet-Forum. Nun rate mal, was man da vermehrt an Publikum findet.

  • http://www.presseportal.de/pm/…9883/saarbruecker_zeitung


    Wenn ich nur ein Baseballschläger hätte. :top:


    Es wäre hilfreich Herr Westerwelle wenn sie sich der Realität widmen könnten.
    Aber als Clown bringt man sich in die Schlagzeilen.


    Ich sage es doch: B.A.D Bundesarbeitsdienst bei scharz/gelb.


    Wie auch Frau Merkel bei der Münchner Runde,die gegen einen Mindestlohn ist,aber sich gleichzeitig dafür ausspricht die Arbeitlosen mehr in Niedriglöne durch entsprechendes Motivating zu drängen.


    Also wer als Arbeiter/Angestellter/Arbeitsloser etc. CDU oder FDP wählt sollte sich hinterher nicht beschweren.

    "Ein Prolet ist, wer von anderen ausgebeutet wird. Ein Großbürger ist, wer andere ausbeutet. Ein Kleinbürger ist, wer sich selbst ausbeutet."(Martin Walser)

  • Find ich auch nicht toll, dass die Piraten nicht explizit gewählt werden können.


    Das ist doch gerade die Protestpartei der internet-affinen Wähler. Und gerade die tummeln sich doch hier.

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

  • Zitat

    Original geschrieben von meon96
    http://www.presseportal.de/pm/…9883/saarbruecker_zeitung


    Wenn ich nur ein Baseballschläger hätte. :top:


    Es wäre hilfreich Herr Westerwelle wenn sie sich der Realität widmen könnten.
    Aber als Clown bringt man sich in die Schlagzeilen.


    Eh... darf ich fragen wieso? Ich denke über manche Tätigkeiten (Zivildienst etc.) einen gewissen Einblick zu haben, und was Westerwelle hier beschreibt - stimmt.


    Man sollte nicht alle über einen Kamm scheren und es gibt sicherlich einen erheblichen Anteil Hartz4-Empfänger, die gerne arbeiten würden. Dennoch ist es Fakt, dass für Manche Arbeit unrentabel ist und sie lieber zuhause dem Staat auf der Tasche liegen.

  • Zitat

    Original geschrieben von weberflo
    E Dennoch ist es Fakt, dass für Manche Arbeit unrentabel ist und sie lieber zuhause dem Staat auf der Tasche liegen.



    Wie wäre es mit der Einführung eines Mindestlohnes ?
    Aber das wird ja verweigert.


    Ansonsten ist es nicht wirklich ein Problem das es arbeitlose Faulenzer gibt.
    Angesichts der Differenz zwischen freien Arbeitsstellen und Arbeitslosen.
    Angesichts der Zunahme von Hungerlöhnen und Sklavenjobs.


    Aber manche Politiker zäumen das Pferd vom Schwanz auf.


    Arbeit ist kein Selbstzweck.
    Aber manche behandeln Arbeit wie ein Gott. :flop:

    "Ein Prolet ist, wer von anderen ausgebeutet wird. Ein Großbürger ist, wer andere ausbeutet. Ein Kleinbürger ist, wer sich selbst ausbeutet."(Martin Walser)

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Übrigens handhaben es in den ersten Hochrechnungen die Medien auch nicht anders. Wir sind hier ja nicht der offizielle Wahlleiter.


    Das ist ja was anderes: Nach der Wahl stehen die Ergebnisse ja weitgehend und können dann entsprechend gewichtet werden. Hätten die Piraten 5%, würden sie auch in den Hochrechnungen auftauchen. Aber vorher kann man nicht gewichten außer durch eine willkürliche Trennung und das ist ja die "Kritik". Wobei ich das Thema nun nicht so wichtig finde, als daß man da jetzt ewig diskutieren müsste. Ihr habts entschieden und fertig. Andererseits wüsste ich auch nicht, was genau dagegen spräche, alle Listen auf dem Wahlzettel in die Umfrage reinzunehmen. ;)

  • Klar gibt es welche, die das ausnutzen, kommt aber vielleicht auchn bisschen davon, dass man unterm Strich weniger hat, wenn man in die Arbeit geht als wenn man Zuhause sitzen würde.


    Freundin von mir, über 50, hat seit ca. 25Jahren bei Woolworth gearbeitet, Ausbildung dort gemacht, übernommen usw. Immer in dem Woolworth in meiner Heimatstadt. Die haben ja jetzt Pleite gemacht. So nachdem der Laden hier bei mir gut lief, nen super Standtort hat usw, hat sich eine Zeitarbeitsfirma dem Fall gewidmet und erstmal alle beschäftigten behalten, allerdings zu weitaus weniger Geld.
    Die Freundin von mir, hat Mutter und Vater die Pflegebedürftig sind Zuhause, ihre Nebenkosten laufen natürlich auch weiter! Jetzt die selbe Arbeitszeit für 450Euro weniger?!? Macht sie nicht mit. Verständlich, weil 450 wenig istn haufen Geld.
    Teilweise wird sie von der Zeitarbeitsfirma bezahlt, den Rest übernimmt die AFA, jetzt hat sie nur noch 200Euro weniger zu ihrem eigentlich verdienst, als es woolworth noch gut ging und ist Zuhause.


    Da sollte sich was ändern!! Wenn der Arbeitgeber soviel Geld bezahlen kann, dass man sich sein Leben noch gut finanzieren kann mit allem was dazu gehört, dann lohnt es sich auch in die Arbeit zu gehen! Sie hat, als es WW noch gut ging auch schon nicht viel verdient, trotz Vollzeit und ner Menge Überstunden, war da auch schon abundan recht knapp am Monatsende. Das war eben auch der Grund zu kündigen, nochmal 450weniger trotz Vollzeit ging einfach nicht.


    Klar gibts viele die das ausnutzen, es gibt aber auch alleinerziehende Mütter mit Kindern, kranke Menschen, sei es psychisch,seelisch oder körperlich, die einfach nicht können wie sie wollen und für solche Menschen ist Hartz4 eindeutig zu wenig. Grad mit Kindern, die wollen mal ins Kino, ein Eis, neue Klamotten und bei nem Guthaben von 800-1000Euro für 4 Personen monatlich ist sowas selten bis garnicht drinnen.


    Den anderen Part kann ich aber auch verstehen! Er/Sie will arbeiten, ist motiviert und bekommt nur Stellenangebote für Kloputzer, Gebäudereiniger usw.... nur weil man direkt als Hartz4 Empfänger abgestempelt wird!
    Meist ist es dann auch noch so, dass man wenn man arbeitet unterm Strich weniger hat, als wenn man mit Hartz 4 Zuhause sitzt ( wenn Miete,Wasser usw wieder auf die eigene Kasse geht )


    Klar muss es Kloputzer usw auch geben! Aber wenn man gleich von vornherein abgestempelt wird, kann ich mir durchaus vorstellen, dass man den Mut verliert, sich schämt und sagt, dann eben weiterhin Hartz4.


    Erstmal muss es gewährleistet sein, dass man soviel Geld bekommt, dass man auch ein anständiges Leben führen kann, muss ja nicht heißen das man 3x im Jahr in Urlaub fährt oder so, aber leckeres und anständiges Essen, weggehen, Kino, irgendein Hobby, Auto,Miete,Handy usw....! sollte halt reichen und annehmbar sein!
    Dann sollte sich vielleicht noch ändern, dass ein Azubi bei Aldi der zum Regaleeinräumen kommt, vielleicht nicht unbedinngt mindestens sehr gute Mittlere Reife braucht. Oder in nem Einzelhandelsgeschäft als Verkäuferin, mindestens sehr guten Quali bis gute Mittlere Reife.
    In ner Ausbildung ist man ja erstmal um zu lernen wie was wo von statten geht, aber heutzutage wird von einem 17jährigen verlangt, dass dieser alles kann und weiß!?!? Da brauchts doch dann keine Ausbildung mehr oder??


    Dann, kann für meine Begriffe auch ein "Sonderschüler" Regale bei Aldi,Rewe usw einräumen?!?! Klar das man jemanden braucht, der gut in Mathe war, das Grundwissen hat und auch weiß wie man mit Zahlen oder sonsitgem umgeht, wenn dieser irgendwelche Anlagen warten muss, mit viel Geld rummacht usw. Aber was man so teilweise an Vorraussetzungen erfüllen muss für eigentlich leichte Jobs ist unverschämt! Da sollte sich auch was ändern!! Ein Hauptschüler muss ja nicht dumm sein oder blöd, vielleicht haben nur 5 Klassenkameraden in der Schule keinen Bock auf lernen gehabt und haben somit von 45minuten, 30minuten mit dem Lehrer darüber diskutiert, ruhig zu sein, den Mund zu halten usw....!


    Also so direkt verallgemeinern, Zuhause sitzen und auf kosten der Steuerzahlen kann man das nicht!!! Auch ein Hartz 4 Empfänger ( der vielleicht unverschuldet in diese Situation gekommen ist ) kann und will ( vielleicht ) durchaus noch was leisten und seinen eigenen standart wieder hochschrauben, ihn aber abzustempeln und ihm nur noch Hilfsarbeiten anbieten weil, "er ist ja Hartz4 Empfänger" ist auch Verbesserungswürdig!!


    Klar gibt es da sicherlich ne Menge, die es nur darauf auslegen und wenn welche offen sagen, ich bin doch hier im Amt nur um mein Geld zu holen, die sollten direkt ne sperre bekommen oder überhaupt kein Geld mehr bekommen.Vielleicht würden sie daraus lernen!!

  • Zitat

    Original geschrieben von meon96
    Angesichts der Zunahme von Hungerlöhnen und Sklavenjobs.


    Aber manche Politiker zäumen das Pferd vom Schwanz auf.


    Arbeit ist kein Selbstzweck.
    Aber manche behandeln Arbeit wie ein Gott. :flop:


    Ich weiß nicht, Sklavenjobs hab ich noch keine gesehen. Früher standen Hilfsarbeiter ohne Schutzkleidung an offenen Maschinen. Das war schon eher Sklavenarbeit...
    Und ja, Arbeit ist wichtig. Die Historie (Arbeitsteilung in der Sippe etc.) ist Dir sicher bekannt. Damit Du was zum beissen hast, musst Du halt auch eine gewisse Gegenleistung bringen.


    Zu Hartz4: 800-1000 Euro für eine 4köpfige Familie finde ich jetzt nicht grade wenig, ich weiß nicht wo Ihr lebt? Da haben ja viele Arbeiterfamilien nicht mehr. Ich bin jetzt 25 und hatte bisher noch nie soviel Geld netto zur Verfügung - ausgenommen ein halbes Jahr im Ausland.
    Richtig, dann kann man eben nicht 3mal im Jahr in Urlaub fahren und jeden zweiten Tag essen gehen. Wer das will, ja muss dann halt arbeiten bzw. Karriere machen.
    Ich sehe heute nur oft schon Unzufriedenheit, wenn sich ein Hartz4-Empfänger keinen 5er BMW leisten kann. Ist das richtig?


    Sicher gibt es die Fälle, die in schwierigen Situationen arbeitslos werden. Hier soll und muss der Staat handeln - aber es kann mir niemand erzählen, dass Deutschland in der Hinsicht unsozial ist.


    Ich hab schon lange ein Ideal: verpflichtende gemeinnützige Tätigkeit für Hartz4-Empfänger. 4 Stunden täglich reichen. Diejenigen, die arbeiten wollen, bekommen wieder Selbstbestätigung und werden "gebraucht" - und die, die nicht wollen, ja die müssen dann eben...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!